^ 255, 3. November 1S02. Fertige Bücher. 8933 Nil sski-bevrault L 01«. <I iv ksris, 5 ruo äss Lsavr-Licks. NdAlsmsni pi'ovisoii'v sur Iss As- »0v»vi'v8 äs I'lntiiilivvi«, spxrouvs iobrs 1902. — loms Isr. 1. äs I'illstrvvtivL. 2 Lools äv soläLt. 3. Lools äs ssstiov. t, Lools äs sompsgllis. Lsoä ill 18°. (128 8.) mit I?LA. Xurt. krsis 60 vrä.; 50 ^ vstto Hur Isst. Acrülji von K D Aaedekcr in Kssen Geschichte des Steinkohlenbergwerks Wreinigte Säl'zer und Hteuak nebst historisch-statistischen Abhandlungen mit besonderer Berücksichtigung von Stadt und Stift Essen. In» Lsviilsris »upvläoiiisiins psnt- slls euevre sei vir ä« moäOIs? pur Is üout -oolousi L. Llldisr. — Luuä tu Ar. 8°. Lrosetüsrt krsis 2 40 ^ orä.; 2 .//^ ustto. rruitä ä'näiiiiiiislralio» äs In Llurills, ä« k kourulsr st ri. Xsvsu. 2?oms III, Irs llowsuis-lits ws.ritiws. — kollvs äs 1s. usvi- xstioll st äss xsvdss. — Lämiol strstiou äss t>ris st usnkrsKSS. — (474 8.) Lroseb. I'rsis 8 ^ orä.; 6 ^ 72 ^ ustto. .Väminisli'utisn iiiilituirs et ninri- t>»>« »ux eoioiiles. — krscls äss suovsssiovs oolouislos, xsr L. llsisLn äs 1s üätls, sommisssirs äss troupss soiouiuiss. — Luuä tu 8°. (358 8.) Herausgegeben von Albert von LValdthauseir. Jnhaltsverzeichniß: Der Bergbau bei den alten Völkern der Germanen — Das Bergregal nach der alten Deutschen Reichsverfassung im Hochstift Essen und die Ein führung der preußischen Bergwerksverwaltung — Die Bergleute in alter und neuer Zeit — Die Knappschaftsvereine in Deutschland, in Preußen und im Oberbergamts bezirk Dortmund - Kohlen, Koks und Briketls — Die Selbsthilfe der Werksdesitzer — Die Berkchrsverhältnisse — Die Zeche Vereinigte Salzer und Neuak — Die erste Tiefbauschachtanlage Arnold und Josina. — Der Schacht Waldthausen. — Der Schacht Huyssen — Der Schacht Schmits — Feindliche Angriffe — Die Arbciterversicherung — Die Sparkassen — Die Schiffahrt — Die Eisenbahnen — Die Börse — Die Reichsbank — Die Reichspost — Die Bergwerke, Hütten und Lalinen im Deutschen Reiche und in Preußen — Register. Gr. 80. 446 Seiten und 3 Tafeln. Preis in Ganzleinen geb. 6 mit 250/g. Käufer dieses interessanten geschichtlichen Werkes sind: Bergbehörden, Zechen verwaltungen, Historiker, Sozialpolitiker, Juristen, Aktionäre, Bibliotheken u. s. w. Ich bitte, verlangen zu wollen, bemerke indessen, daß ich wegen der kleinen Auf lage bedingungsweise nur in sehr beschränkter Anzahl liefern kann. Essen, 1. November 1902. H. P. Aaedeker, Verlag. I^ibi 6 - PVN86UI' tzt ekr6tien f^utru-- eltiv), pur ls eontro-smirat R.ßv6i1Idr6. — Llsx. 86obn. in 120. 6roseb. 8reis 1 60 H or6., 1 ^ 24 H nstto. lAkäei'himsiei- des I^orntius. li. lionK Völbx in islnilnnü. Oslli <L> iVIonsiti 8>i ^.ruiLroli iMLH68i Von II Lölling. - 192 8. gr. 8°. 5 .F. — LGrukraASv 6«s i 2li88nxUa s 1a loro oass. 1 86. in 40. mit 56 luksln n. 12 loxtillustr. 25 8i.es. tlur ks8t. Iiöli6i'6ii Iliiterimlits. disus f^vlAS. Von 0r. Ü8k»r IV«I886«l6l8, 6 Asb. 7 80 Nsilsvä, 30. Olrtobsr 1902. I llospli, Vsrlsz. Börsenblatt sür den deutschen Buchhandel. Lsrlin 8^V. 69. Jahrgang. II. Oa"rtnor'8 VerlüA. 8. Ns^fsläsr. 1l78