Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19021103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190211037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19021103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-11
- Tag1902-11-03
- Monat1902-11
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
255, 3. November 1202 Amtlicher Teil. 8919 S. Hirzel in Leipzig. k'rii-NLösi^ob. (VI, 226 8.) Usx.-8". Oob. in Iisiu^v. n. 5. — A. Hoffmann in Striegan. Sabel, Nob.: Liederbüchel f. gemittliche Leute. 100 Lieder aus der Schläsing, ausgewählt. 1. Hft. (80 S. m. 2 Bildnissen.) 12 '. v. —. 25 Holland Sr Josenhans in Stuttgart. Städler, G.: Erzählungen u. Grundgedanken f. den Unterricht in der biblischen Geschichte des Neuen Testaments. Bilder aus dem Menschenleben im Lichte des göttl. Wortes. 2., vielfach verm. u. verb. Ausl. (VIII, 628 S.) gr. 8". n. 4. —; geb. n. 5. — Jaegee'sche Beclagsbuchh. in Leipzig. IVsx Lar Vsrvolllcommsnbsit. (VI, 124 8.) 8". n. 2. 50; übsivvnvclonsr 8ta.aäpunlrt. (VIII, 96 8.) 8". n. 1. 50; Asb. a. 2. 50 Prüll, Karl: Moderner Totentanz. Kohlen-Skizzen. 6. umgeänd. Ausl. (IV, 180 S.) 8°. n. 2. geb. n. 3. - Vsc1arita-ktii1o8ox)1iis. Urs^. v. 1^. Lsruwart. 1.—3. 6kt. 8". Is n. —. 60 I. U. Kern s Verlag in BreSlau. Lehmann, Gust.: Die Reichs-Vranntweinsteuer-Gesetze m. den vom Bundesrath erlassenen Ausführungsbestimmungen. Hrsg. u. zum Gebrauch f. Brennereilreibende erläutert. 2., unter Berück sicht. des Gesetzes vom 7. VlI. 1902 bearb. Ausl. (XI, 214 S.) gr. 8°. Kart. n. 2. 50 I Koepke in Neumart. Bendlin: Die königl. Rentmeister im preußischen Staate. (35 S.) gr. 8". n. 1. — Carl Kravani's Bttchh. in Wien. Max Lehmftedt's Bttchh. in Weißcnfels. "Adreß- u. Geschäfts-Handbuch der Stadt Weißenfels a. S. 1902/1903, bearb. v. Heinr. Snobinsky. (112 S.) gr. 8". Geb. n.n. 3. 50 P. C. Lindner in Leipzig Flinzer, Heb., u. Vict. Blüthgen: Eine Tierschule, in Bildern v F. u. Versen v. B. (Neue Aufl.) (63 S. m. färb. Abbildgn.) gr. 4«. Geb. 5. — Lohmcyer, Jul., u. Fed. Flinzer: Der Tierstruwwelpeter, e. lust. Buch s das kleine Volk. (Neue Aufl) (46 S. m färb. Abbildgn.) gr. 4°. Geb. 4. 50 Lotus-Berlag in Leipzig. (VII, 250 8 m. I'iA.) xi-. 80. u. 7. —; §eb. n. 8. — öiibka Honv, D : vio kbilo80pbis ckor Uba^avack Olta. Vorträge Il6bsi8. u. br8§. v. I'rL. Uartmaav. (124 8.) 80. v. 3. —; Aeb. n. 4. — U Mahlstedt in Bremen. I'abrpläas I. I^orä-, ^Ve8t- u. Nitt.slcl6ut86bla.llck, ^n- ^Viutsr. Obtbr. ^1902 - ^pril 19^03^^(XXXIl" Ä 8^^ iLarto^) 16°. dar ,, 50 Joh. Heinr. Meyer in Brannschweig. v^oAisten-LLlsQrlor, cksut86bsr, 1903. Ina Ililkij- u. Haob8obla^o- bueb k. Drohen- u. I'arb^vaaroll-Uällcklsr. Ur8^. v. Nck. ^rsi8S. 23. ckabr^ (XII 8., 8obrsib1ral6llck6r u. 334 8. m. 1 Larts.) 12". E. S. M ltler L Sohn in Berlin Estorff, V.: Anleitung zum Unterricht üb. Fahneneid, Kriegsartikel u. Berufspflichten. 4. Aufl. (VIII, 95 S.) 12«. v.n. —. 70 Handels-Archiv, deutsches. Hrsg, im Reichsamt des Innern. Jn- haltsoerzeichniß f. die elf Jahrgänge 1890 bis 1900. (X, 266 S.) gr. 4«. u. 6. - I. A. Reiff, Berlagsbuchh. in Karlsruhe. Egner, Herrn., Karl Schuemacher: Brennende Agrar-, Zoll- L Handels-Fragen. Bearb. u. Hrsg. (378 S.) gr. 8". u. 3. — Attl. Rich in Chur. "Kalender, Bündner, f. d. I. 1903. (72 S. m. Bildern u. Wand kalender.) 4". n. —. 40 Otto Schauenburg <L Co. in Lahr Lulsnäsr, 6ackl8ob6r, k. ck I. 1903. Nit 12 ^.bbilck§ll. in ^.uto- t^pis. (27 8.) sobmal USX.-8". v. 1. — Karl Scherer in Karlsruhe. Handbuch f. Staatsbürger. Staats- u. Gemeindebeamte, im Gcoßherzogth. Baden, in 3 Abschnitten: Die Reichs- u. Staats- verfassg., bad. Verwaltungsgesetze u. Verordngn. v. allgemeinem Interesse, sowie neueste Gesetze vom I. 1902. (VII, 375 S.) 12". Geb. in Leinw. u. 3. — JohS. Dchergens in Frankfurt a/M. Metzger, Christine: Weihnachtsliturgien zum Gebrauch f. Sonntags, schulen, Jitnglings-, Jungfrauenoereine u. sonstige Unterrichts zwecke. (92 S.) gr. 8". u. —. 60 A. H. Schimpfs in Triest. (20 81. w. Isxt auk ckom IIm8ob1aA.) k'ol. Xart. u. 1. 60 Hermann Schroedel in Halle. Klassiker, die pädagogischen. Zur Einführg. in ihr Leben u. ihre Schriften. Hrsg. v. E. Friedrich u. Herrn. Gehrig. 8. Bd. 8". Kart. v.v. 1. 25 8. Müller, C.: Friedrich Fröbel. Sein Leben u. seine Schriften. (V, 96 S.) n.o 1.2b. Pennewiß, G : Neuer Leitfaden f. den Rechtschreib - Unterricht in deutschen Schulen. In 2 Schülcrheften u. 1 Lehrerheft. 2. Hfl. 3. Stufe: Ergebnisse des Rechtschreib-Unterrichts. Nebst aus- führl. Wörterverzeichnissen. 7. nach der Rechtschreibg. v. 1902 umgearb. Aufl. (50 S.) 8". o.u. —. 20 Wilke, Edwin: Sprachhefte f Volksschulen. Ausg. H.. (in 3 Schüler- hftn.). 2. Hst. 4. Aufl. (50 S.) 8". v. —. 30 Th. Schröter, Verlag in Zürich. Morgenstund hat Gold im Mund! Anleitung zum frühen Auf stehen. Jedermann, insbesondere allen Kurbedürftigen gewidmet v. H. W. 6. Aufl. (V, 69 S.) 8". Kart. v. —. 80 Schulze L Co. in Leipzig. Welt-Bibliothek. 4. u. 5. Bd. 8". n. 2. — E. A. Seemann in Leipzig. Dichter u. Darsteller. Hrsg. v. Rud. Lothar. IX. gr. 8". v. 4. —; geb. u. 5. — IX ServaeS, Frz.: Heinrich v. Kleist. (VIH, 160 S. m. ül Abbildgn.) 32 'lak. m. I'bläutsr^u. (VII 8.) 42x29,5 om. 1a Napps n. 12. — Hermann Seemann Nachs. in Leipzig. Uäwmsr^. (249 8.) 4". n. 2. 50 Schlaf, Johs.: Peter Boies Freite. Roman. (336 S.) 8". L. 2. 50 1174*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder