!»»»»»»»»»»»»»»» Der Verein für öie Geschichte Leipzigs wir- als Erinnerungsgabe lassen: an öie große Zeit vor hundert Jahren im Frühjahr 1913 in unserem Verlage ersch « Die Freiheitskriege in Dil-ern Eine zeitgenöstische Silöerschau Ser Jahre 180H-1815, Darstellungen von Kampfplätzen, Schlachten und wichtigen Zeitereignissen, Solöaten-Szenen, Uniform blätter, Karikaturen, Sildnisse der bedeutendsten Persönlichkeiten usw., herausgegeben und mit rr,r„a)en Anmerkungen versehen von Dr. filbert Nlunüt mit einer historischen Einführung von Dr. Zrieürich Schulze Sem Verfasser Ser „Zranzofenzeit in üeutschen LanSen", einem Aufsatz über die Leipziger Illustratoren der Freiheitskriege von Prof. Dr. ^lbrecht Kurzwellp direkter Ses StaStgefchichtl. Museums zu Leipzig und einem Anhang: »Die Völkerschlacht in zeitgenössischen Berichten" von Prof. Dr. Ernst Horkowskp Sem Verfasser Ses „deutschen Zrühling". Oer Dand wird einen Umfang von etwa 17 Dogen besitzen und über 2SS, meist ganzseitige Abbildungen, mehrere Tafeln in Tondruck und eine farbige Tafel enthalten In gediegenem und geschmackvollem Geschenkband etwa M. 8.-, bar mit 33^°/o und 7/b 4d7o 2 Probeexemplare bar mit 407° wenn auf beiliegendem weißen Zettel bestellt Sedingungsweise kann nur bei gleichzeitiger öarbestellung geliefert werden! ^kum Unterschied von anderen Veröffentlichungen über die Freiheitskriege wird das Hauptgewicht auf eine kritische Auswahl öerjenigenGemälde,Zeichnungen unüStiche jenerAeit gelegt, die in üenAriegsjahren, zum Teil von Augenzeugen, geschaffen wurden und in ihrem historisch-dokumentarischen Wert allen späteren überlegen stnd. Zudem wird in erster Linie das künstlerisch wertvolle aus der fast unübersehbaren Menge des vorhandenen Illustrationsmaterials ausgenommen. Oie textlichen öeiträge, für deren wissenschaftliche Gediegenheit die Namen der Verfasser bürgen, stnd dazu bestimmt, das reiche Dildermaterial dem Leser nach der historischen wie künstlerischen Seite hin näherzubringen, unterstützt durch den Abdruck zeitgenössischer öerichte aus öriefen, Memoiren usw. über die im Mittelpunkt des öuches stehende Völkerschlacht. Als offizielles Jubiläumswerk wird dieser Sand durch seinen gediegenen wissenschaftlichen Charakter einerseits, wie durch sein unmittelbar auf alle empfänglichen Augen wirkendes öilüermaterial und die interessanten und unterhaltenden Textbeiträge dazu berufen sein, das öilüerwerk Ser Freiheitskriege für Aenner und Laien, für Geschichts- und vaterlanüsfreunde, für Haus und Familie zu werden.