Miko Hittmann, Verlagsbuchhandlung, Leipzig-Go. Heute übergab ich das 290 Seiten starke Merk ^ ,/)udah" Ein Schauspiel in fünf Aufzügen von G. Gerhard (Frei nach Den Hur von L. Wallace) Preis eleg. drosch. M. 3.—, vornehm ged. M. 4.— der NffentlichksiL und gestatte mir, den vsrshrlichen Sortimentsbuchhandel zu bitten, dem Duche jein regstes Interesse zuwsndsn zu wollsnl In plastischer, natürlicher Kraft zeigt uns das Werk die beiden unüberbrückbaren Gegensätze „Dom und "Zudäa", dis sich hier als die beiden Deiche der Äußerlichkeit und des Innenlebens schroff gegenüberstehen. Man sieht einen stolzen Dömsr, der sich „Es lebe Mars und nieder mit Eros" auf sein Panier geschrieben hat, einem sicheren, unehrsn- vollen Untergänge entgegengehen, während ein edler Jüngling, aus dem alten ^udengojchlocht stammend uns durch seine tiefe Innerlichkeit und wahre Herzensgrösse, ungeachtet der vielen und unschuldig ertragenen Leiden, die ihn in allen Lebens lagen adelten, sin leuchtendes Vorbild wird und als Sieger aus dem harten Kampfs hsrvorgeht: „per »8pera ad astra". Dieses Werk kann man unserem Meister Schiller in seinem Teil und der Jungfrau von Orleans eben bürtig zur Seite stellen, gilt es doch geschaffen auch für unsere reifere Jugend, die es mit großer Begeisterung lesen und bleibenden Gewinn für eine edle Herzensbildung daraus schöpfen wird. Alle Personen leben und geben Leben allen denen, die es zu ihrem Heile selbst suchen! — Ein oder mehrere Probeexemplare liefere ich bis 1. Mai mit 5VA und bitte, sich des beiliegenden Bestell zettels zu bedienen; ä cond. in beliebiger Anzahl. Mit hochachtungsvollster Empfehlung: Leipzig-Go., 12. April 1913. G. Hillmann. (Komm. Herr Franz Wagner, Leipzig.) Verlsx von L. 8. /Uodr (k>sul 8>'ebecl<) in lübinxen E Nicht übersehen! Wichtige Mlsezung! vis LVebrstsusrkrags srcvsekt bssondsrss Interesse kür dis krosckürs: Krie§88teuer vcler XrisMaiileilie? von ileioricti vielrel Osksimsr ksgisruogsrat und kroksssor an der Universität Dann Or. 8°. 1912 1.60. kitte ru verlangen und ausrubängsn. Neu! Soeben erschienen: Neu! Z) Nachtrag zu dem Werk: Das Volksschulwesen im Regierungsbezirk Wiesbaden. Gesetze und Verordnungen, OeorA Reimer, Berlin Soeben ersobien: Lcüri'ften rur BinfükrunA in 6ie Lenutrun^ 6er Berliner BlniversitLts-Lidliotlielc l6er3U8Ae^eden von 6er VerwaltunA l-leir i Bnlirer 6urc!i 6ie Bik1iolliel< VON Dr. Oeor§ Bcsmeicler Xgt. Libtiotliekar kreis zo Pfennig > — Hur auf Verlangen in einrelaeQ üxeruplareii i cood. zusammengestellt von Heinrich Hartmann, Regierungs-Sekretär an der König!. Negierung zu Wiesbaden. Preis kartoniert ^ 3.50 ord., ^ 2.20 bar. Wiesbaden. Nud. Bechtold L Comp. joliunn ^mbr08lU8 karlb in l.elpxi§ In den letrten VVooben cvurds versandt: 8tk!^, Or. (.uOtviA, Professor an der Kiebig-Rsaisobuls ru prankkurt a. LI., Lnt8te1lUN8 unä Entwicklung lies 1Vlen8c1ien bi8 rur Oeburt unü äie cinrsus 8icti er- gedencien Pegeln lür ci»8 Oe8c1>Ieckt8ieben äer reiferen Tugend. vm, 74 8., mit 14 farbigen und 1 sebrvarrsn kaksl. 1913. Xart. ^ 3.— Wenn dis LUeber, dis sieb mit der Aufklärung der dugsnd ds- sebäktigsn, sueb rsblrsiek sind, so dürkts trotrdsm noeb platr ssin kür sin kueb, rvslebss vom Standpunkts des kebrsrs aus dis damit rusammsnbängsndsn pragsn bsisuebtst und durcb anscbauliebs ^dbildungen aueb jsdsm krvvsebssnsn sskr guls Aufklärung über dis kntstsbuog und kntcvleklung des Nsnsebsn gibt. Das vorliegsnds kueb, das sieb trotr dsr guten Ausstattung (15 paksln) dureb sinsn woblksilsn kreis ausrsiebnst, sollts dabsr in ksinsr Sebul-Lidliotkek ksblsn, ist absr aueb fsdsm krriebsr und alten, dis an dsr LVoblkabrt des Volkes Intsrssss nsbmsn, ru smpksblsn. Prospekts gratis. Llsbidsdark bitte leb ru vsrlangsn.