Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184610091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-10
- Tag1846-10-09
- Monat1846-10
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag ». Freitag ; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den Alle Zusendungen sür das Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 89. Leipzig, Freitag am 9. Oktober. ' " ' " ' 18äii. i»——— - Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mtgetheilt von der I. C. Hi nrichs scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig um 5.-7. Octbr- >846. Akadcm. Buchh. in Kiel. 8293. Lüdcmann, C-, über das Verhältniß des Christenthums zum Staats bürgerthum. Rede. 8. Geh. * 4 N/ Literar.-arrift. Anstalt in München. 8294. Gvrres, G., deutsches Hausbuch. 4.Heft. gr.4. Geh. * 8 829a. Haid,H.,die gesammte katholischcLehre in ihremIusammenhanqe.AAufl. 10-Lief. gr.8. Geh. 8296. Kobell, Fr.v., die Galvanographie. 2.verm.Aufl.Schm.4.Geh.*I,j°6R/ 8297. Maurer, K-, über das Wesendes ältesten Adels der deutschen Stämme, in seinem Verhältniß zur gemeinen Freiheit, gr.8. Geh. * 1 8298. Steub, L-, drei Sommer in Tirol, gr.8. Geh. *2^ 16R/ Gcbr. Benzigcr in Einsiedel». 8299. Einsiedler-Kalender für das 1.1847.4. Geh. * 4 N/ In französischer Sprache zu demselben Preise. 8300. Portrait Pius IX. gr. ^»Fol. * ^ ^ — Mit Goldeinfassung * 13 N/ BrockhauS in Leipzig. 8301. Briefe, baltische. 2 Thle. 8. Geh. * 2^ 8302. *Conversations-Lexikon. 9. Luft. NcueAusg.49.Licf. Ler.8.Geh.'/ir>? 8303. Lloyd, H.E., englische und deutsche Gespräche, nach Perrin. 10. verb. Aufl. 8. Hamburg, A. Campe. 2/g ^ 8304. Meißner,H.A.,Spezialgerichte f.unsereFabrikgewerbe. gr.8.GH.^28N/ 8305. Mosen, I., Bilder im Moose. Novellenbuch. 2 Thle. 8. Geh. * 3^18N/ 8306. R.eeueil munue! ebpraLltjus lls traites, eonventions et autres acles 6iplomatil^U68, par Ob. lle Wartens et k'erä. 6eOu58). 1^ome8lII etlV. ßr. 8. Oek. *6^ F. Dümmler in Berlin. 8307. Phillips, G-, Grundsätze des gemeinendeutschen Privatrechts, mit Ein schluß des Lehnrechts. 3. verb.Lufl. 2. Bd. gr.8.3i/s>^ Estmann in Minden. 8308. Grussendorf, W., deutsche Sprache. Ein didaktisch-methodologischer Kursus überdie Aedetheilc u. deren Anwcndungim Satze. 8. Geh. ^ 8309. Luther's, AI., goldene Vorreden überdie Bücher der heil. Schrift sammt desscn Scndbriefe vom Dolmetschen. 8.1845. Geh. 8ZI0. Spickerkötter, C. G. H-, Harfentdne, oder christliche Gedichte zur häus- lichen Erbauung. 12.1845. Geh. ^ voll. Vergißmeinnicht, ekauschcrcs, von den Touristen J.Hylarius ufseine Ercursionim Lande der Westphalen. I .Heft. 2.Aufl. 12. Geh. 3 N/ Dreizehnter Jahrgang. Expedition des Pfennig-Magazin» in Leipzig. 8312. Pfennig-Magazin, das, für Belehrung u. Unterhaltung. Neue Folge. 4. Jahrg. (1846) Sept. Schm. 4. Geh. ^ 3. A. Sinstcrlin in München. 8313. Geil,W.,Pfennigbilder m.Geschichtcn fKinder.2.vcrm.Aufl.16.I^N/ 8314. Laibreiter, bnIneoloAlgrke lstotirea über Lass koseabeim in Ober- bs^ern. ßr. 8. 6ek. *814/ 8315. Zaglcr,I.I.,Pflichten gegen dieThiere.4.vermuverb.Afl.gr.8.Gh.3N/ » Franckhftche VerlagSh. in Stuttgart. 8316. Llbbruch u. Neubau oder Jetztzeit und Zukunft von Michael *****.gr.8. Geh. 1,jSl2N/ 8317. Spindler, C-, Vergißmeinnicht. Für das 1.1847. Mit Jllustr-v.L-Wei- < ßer.8.Geh. * 16N/ Gebhardt in Grimma. 8318. Müller. A. Fr., warum feiern wir das Stiftungsfest unserer Anstaltin derKirche? Predigt am Stiftungsfeste der Landesschule zu Grimma, gr. 8. Geh.-^ W. Gerhard in Leipzig. 8319. Cchv's aus den Urwäldern oder Skizzen transatlantischen Lebens. Nach engl.Quellen bearb. von Fr. Gerstäcker. gr.16.1847. Geh. 1 ^ GrimM in Dresden. 8320. Grimm, H-, das malerische und romantische Mulden-Hochland. 8. Lief, gr. 16. Geh-NtitKarte von Sachsen. Jmp.-F°l. * V« >? Haas- Söhn- VcrlagSerpedition in Prag. 8321. Bauer, I.F., Jesus ist das Muster der Vollkommenheit. Gebete u. Be trachtungen. 4. verb. u.verm.Aufl-12.I4N/ 8322. Groller v. Mildensee, I., die Gefängnisse sonst und jetzt. Versuch einer geschichtlichen Darstellung der Gefängnißreformen. gr. 8. Geh. I 8323. Kopetz, H. v., Versuch einfr systemat. Darstellung der in Böhmen bezüg lich derJudenbestehenden Gesetze u. Verordnungen, gr.8. Geh. 8324. Meritz'sJugendschnften,ins Böhmische übertraqenvon Kr.' B. Tomsv. 19.20. Bdchn. 8. Geh.» * 6N/ 8325. Schopf, Fr., Unterricht zum richtigen Gebr. des Papier-».Verbrauchs- Stempels in Handels-, Gewerbs- u. Wechselsachcn. qr-8. Geh.>2 N/ 8326. 2immeriu»uiz,ss,3lilo8lszvVVItic>zvsIcv öremslcvleormillelniie- 21nle. 8.6ek. l^,ss ^ 8327. - Pcrla ikestanflä. Modlitebnj kniha pro renskäpohlaw jkatolickäho nä- b°renstwj.12.Geh. 14N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite