Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140527
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-27
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4766 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel Fertige Büche, G 12V, 27. Mai >914. <A >IL»X LI» Hiillr; «L 8 Arbeiten» Zomanistiscke, herausgegeben von Osrl Voretrseb. 8°. 3. 8ehw.artr, Wilhelm, August Wilhelm 8ehl6g6ls Verhältnis rur spanischen und portugiesischen Diterstur. X, 144 8. ^ 4.40 8°. Hv?I^'34^'8^0^°'^ ^^'"'"bildung llomeriseher WoNer. Doepkkner. 8°. 54. 8cdmidt, W. pritr, Die spanischen plemente im kranrö- sisehen Wortsekatr. XV, 210 8. ^donnementspreis6.50; Kinrelpreis ^ 8.— 58. Ilubsohmied, dokann DIrieh, 2ur Zildung des Im perfekts im prankoprovenraliscden. Die v-losen Normen, mit Untersuchungen über die Zedeutung der 8atrphonetik kür die Entwicklung der Verbalkormen. ^donuementspreis ^ 4.40; pinrelpreis ^ 5.50 Disserlationes pkilologicae Dalenses. 8°. Vol. XXIII, pars 3. Hübner, pridericus, De Pluto, p. 243—291. ^ 1.50 geschieht«. 8". 53 8. 4E 1.— 8ondersddruck aus: „Festschrift kür ^lois Ziedl". pisenmeier, dosek (privstdorent an der deutschen Universität in 8^ v'lII^'lDl 'o ^ wi.semcbaklliche ?hilo30phie. /reraas^earder/ek and keloa/. Pestsckrikl kür ^lois Ziekl. Von preunden und 8ehülern ru seinem 70. Oeburtstsge dargedracht. 8°. ^ 14.— InküIt:8cho1r, Deinrich, Zainer ^laria Zilke. Din Zei trag rur Erkenntnis und Würdigung des dichterischen Pantheismus der Oegenxvart. — Din dau, Hans, Pin Heiliger von Port-Zoyal und Kardinal Zielielieu. — Kuntre, priedricd, Versuch über die Probleme der „Kritik der Urteilskraft" in einem 8ystem des Problem des Oegebellen in der Kunstgeschichte. — Zicbter, Oustsv Iheodor, 8pinoras Dedensgekükl. — prisebeisen- Köhlsr,I^Iax, Lur pr^enntnislekre und Metaphysik des Ihomas 8pranger, pduard, Debenskormen. Oallinger, August (privatdorent an der Dniversität IMneben), /^ur Orundlegung einer Kehre von der prinnerung. 8°. IV, 149 8. ^ 4 — Das aor/re^ende T'/reara rar'/d /rre/' raar e/s^eama/ e/nAe/read üe/raade/t. /ateressea/ea 8/ad ade: ^hulv 66rhll)^b8°/0^xb'x,b576^80^^o' Decker Keal^ von Dessing bis rur Zomaulik. XVIII, 267 8. 8.— sehen und der englischen 8praehe. 8°. ^ 10 — pokorn^, dulius (Dektor der Irischen 8pracbe an der K. K. Univer sität Wien), ^ Ooneise old Irish Orammar and Header. Part. I: Orammar. KI. 8°. VII, 124 8. ^ 5.— tzuellensckrikten rur neueren deutschen Diteratur, herausgegeben v.Alexander Zieliug, kortgel'. v. Ulbert Deitrmann. Kl. 8°. 5. Des ^bde de 8aint-Zeal Ilistoire de Dom Oarlos. Kacli der Ausgabe von 1691 herausgegeben von Ulbert Deitrinann iproksssor an der Dniversität dena). VI, 81 8. 1.80 Zaouls von 8ois80N8 Dieder. Derausgegeben von pmil Winkler. Kl. 8°. X. 96 8 u. 2 7'akeln. ..L 3.— 8ammlung kurrer Orammatiken germanischer Dialekte. ileraus- egeben von Wilhelm Zraune. 8". l . Dssch, Agathe (Dorentin am Zryn iVla^vr Oo lege), I^Iittel- niederdeutseke Orammatik. XII. 286 8. Oeb. 6.80; ged. ^ 7.60 a/ederdea^se/rea 8c/r/r//- and Vo//r«8/,rac/r6 raäd dre a-L»- da/e/r eär /aa^e/r/be/rr/es /////«arrde/ arrd Vac/rsc/r/a§6ta6,/c üerere/rer/. /e/r /,/de die 0/aararad7r aderr rr-rd Oüe,'- ao,La/6§ea. 8cbolr, Deinricb fprivatdorent an der Universität Zerlin), Zainer I^laria Zilke. Kin Zeitrag rur Zrkenntnis und Würdigung des dichterischen Pantheismus der Oegen>vart. 8". 42 8. —.80 8onderabdruek aus: .Kestsehrikt kür ^lois Zieht". 8perber, Dans (Deklor au der Dniversität Upsala), Ober den Effekt gischen Zetraehtung des 8prachleb6ll8. Kl. 8°. I V, 106 8. ^ 2.4ll lot/err, desoade/s den /n/eress/e/ea. 8pranger, Zduard, sord. Professor der Philosophie und Pädagogik an der Universität Deiprig), Debsustormsn. 8". ^ 2.40 8onderabdruek aus: ,pestschrikt kür ^lois Zieht". 8tudien rur englischen Philologie, herausgegeben von Doronr ^lorsback. 8°. 53. Müller, dohannes, Das Kulturbild des Zeowulkepos. XII, 88 8. ^ 2.80 81udien, Historische, herausgegeben von Ziebard pester. 8". 3. pabneke, Zobert, Die Parallel-Krrihlungen Zismareks ru seinen Oedanken und Krinnerungcn. XVII, 322 8. Oeb. 8.—; geb. .-/6 9.— /§99—/S9F. Da« Lac/, m/,d üe/ a//e,r /«. 0X^343 ^^"^^obon von Z. 8.vmons. ^^0)6 ^ ^ ^ Volksbuch vom Doktor paust, Das. Xacb der um die Krkurter Ciesckiehten vermehrten Passung herausgegeben und eingeleitet von ^0861 pritr sl rivaldorent an dr r K. K. Dmversitat Wien^. Wirtk, iXIbreckt s privatdorent an der Universität iVluneben), Zasse und Volk. Oeh. ^ 7 —; geh ^ 8.- 2um Oebrauch in den praktischen Übungen rusammengestellt und herausgegeben. 2. Auflage. 4". 34 8. 1.80 Die rar /aadrarr/8c/raMr>/r-/i/r//8ro/o.yr8c/rea /.a/iorado, raar de«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder