Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140527
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-27
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4778 «Scin,b>»„ s, d. Dtschn. sillchlMid-1. Fertige u. Künstig erscheinende Bücher. — Angeb. Bücher. ^ 120, 27. Ma! 1014. Verlag von Boysen L Mansch in Hamburg (A Am 24. August d. I. erscheint in unserm Kommissionsverlag gelegentlich der Versammlung des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine, als Festschrift: Hamburg und seine Bauten unter Berücksichtigung der Nachbarstädte Altona und Wandsbek ISI4 Herausgegeben vom Architekten- und Jngenieur-Verein zu Hamburg Etwa 90 Bogen Lexikonsormat mit etwa 2500 Abbildungen und 22 Tafeln. Zwei Bände, in Ganzleinen gebunden Vorzugspreis 20 ^ ord., 18 bar. Am Tage des Erscheinens wird der Preis erhöht auf: 30 ^ ord., 22 50 H no. und 21 ^ bar. Ein achtseitiger illustrierter Prospekt steht in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Obgleich der Vorzugspreis nicht die Herstellungskosten deckt, haben wir mit den Herausgebern vertraglich vereinbart, daß dem Sortimenter für die Vermittlung von Bestellungen ein Rabatt von IVA gewährt werden muß: ebenso ist im Prospekt erwähnt, daß das Porto zu Lasten des Bestellers geht. Gewicht ca. S Kilo. Hamburg, 25. Mai 1914. Boysen L- Mansch Verlag. vekl^o voi>i n. 1. pk^OLir Iw kkirblii wvv. 7 Ibeorie, Oeseliiekle und ?raxi8 der Kon8umen1enor§anl8a1ion von Professor vr. V. lotomislir 18 Ar. 80 nebst einer Tabelle in Kollo kroseb. 7.— ord., ^8.— Aeb. Labatt 25o/o in LeebnunA, 33 ^0/0 A6A6N bar. 13/12 Kxpl. Oebundene Kxemplare können nur A6A6N bar Aeliekert werden. (In dem kestellLettel rur ^nreige in Kr. 117 wurde versekent- liek die Lar-Kubrik niebt blockiert. Ked.) Indem iek auk meine VoraureiAe verweise, macke iek darauk KonsumAenossensckaktswvsen, an einer XusammenkassunA des ge samten Stoffes und einer kistoriscken varslellunA xekeklt Kat. Der Käme des Verfassers ist in der ALvren Oenossensckakts- bearbeitet worden. Der Subskriptionspreis. welcker ^ 5.50 kür ein brosckiertes und 6.50 kür ein Asbundenes Kxemplar beträgt, erlisckt un mittelbar nack ^usAabe des XVerkes; LandlunAen, die sieb noek bis rur ^usAabe mit dem sammeln von Subskriptionen belassen wollen, stelle ieb Aern noek eine ^.nrakl auskükrlicker Prospekte mit Subskriptionsliste auk direktes VerlanZen direkt per Lost rur VerkÜAunA. Indem iek bitte, siek die OeleAenkeit, ein leiektes und Autes Oesekäkt ru macken, niekt entßeken ru lassen, seke iek lkren rakl- Lum Lnde des KecknunAsjakres VerrecknunA rum Larpreise und LrAänrunA von Partien Aestatte. ^uk XaklunAen kür Kxemplare rur O.-^l. brinAe iek 5A Labatt auk. n l.. praxer in kerlin dIW. 7. G. Birk L Lo., m. b. H. in München. In unserem Verlage erschien soeben: Franz Memaun: Erfindungen und Gefahren für Erfinder. Die Ursachen der vielen Mißerfolge ans dem Patentgebiet. Ord. ^ 1.—, bar ^ —.70 u. 11/10, ä cond. ^ —.75 (1—3 Exempl.). Der Zweck dieser Schrift besteht darin, in einer für jedermann leicht faßlichen Weise zu schildern, wie verkehrt es ist, wenn man ohne genügende Kenntnisse das so glän zend scheinende und doch so viele Gefahren enthaltende Patentgebiet betritt. Das Buch dient weniger den berufsmäßigen Erfindern, als der großen Zahl der"„Gelegenheits- Erfinder" die sich mit Problemen beschäftigen, Veränderungen und Verbesserungen von Verbrauchs- gegenftänden konstruieren in der Absicht, die damit erworbenen Ge brauchsmuster an einen Fabrikanten zu verkaufen. Die Beobachtung der in diesem Buche enthaltenen Rat schläge wird daher den Beteiligten sehr nützliche Dienste leisten. Aus- lieferungdnrchL. Fern au, Leipzig. Fortsetzung der Künftig erschei nenden Bücher siehe nächste Sette Angebotene Bücher ferner: Okvmikei-Leitung in Kötken, : Lietrick. KataloA d. VerlaAS- und preisändei'An. Kd. 1—5. 1908— 1913. 6ed. iu 2 Ldn. Ninrieks' »albj.-Katal. 1905, 1910 —1912. Xlit K6A. OriAkkrrbd. Sckwvitrer L Ittokr (Kickard Kyll) iu Lerlin XV. 35: Alters, 6. XV., Spreeatkener. 30 Kunstblätter in Or.-IVIappe. Kol. Lerlin. (20.—) kür 2.50 Cervantes, Kumaneis. Obers, von XV. SekleAel. LerUu 1811. Kür 1.50 Humboldt, XVilk., Kom. Kerl. 1823. Kür —. 10 Popper, dul., der LrspruuA des Vlouotkeism. Kerl. 1879. (10.—) Kür 1.25 (Kaade, L. ^.,) die postgekeim- nisse. bpr. 1803. Kür —.80 Vatke, l'k., Keidpostbr. a. Krank- reiek 1870/71. Kerl. 1871. (1.25) Kür —.15 Vatke, l'k., mein Sommer unter d. XVakken 1866. Kerl. 1867. (1.—) Kür —.15 Or. Kol. bpr. 1901. OriAlwd'- I^appe. (6.—) Kür 1.— XVilde, Osear, Splünx. Kuinerierte ^usA. auk Lütten-Pap. Kl. Kol. XVien u. bpr. 1905. OriA.-Seiden- band. Kür 4.— Leaekten Sie auek unser krst-^us- Aaken-.^nAvbot v. 19.^. 14, L.-Ll. Kr. 114.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder