U 120, 27. Mai 1914. Ges. Büch. — Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilf.- u. Lehrlingsst. vdrienbiau f.». Dtschn. Buchhandel. 4765 Hax L Oomp. in Lreslsu I: krorier, la ik^oris et la pratiquo bois. 1737. -reit. 5. 6. 8. 9. 15. 20. 33. 39. 42. 47. 50. 56. 57. 59. etumAsn. —II. 6dkar6, Oeutseke 6urZen. Ül8t, v6p08iil0N88pieI, Kr8A. von Oaeäei'tr. 1886. Leele). 68au u. 6akod. lieutei-, 6kr., Orak Lkrenkriecl. liinekkari, IVlon6tariu8 86Üiti08U8. 6a1man, 1>aumkreu66N u. 8ek«kel'- 8piele. wiener Haupt- u. 8isal8aktion, kß. IVIontekre8tien, kerZerie. klairet, I)rame3: ko 6ue, — 6tn^- 8oi6o — Virginia, — klai'e ^nt., 22. 3»krA., 5. Heit. 1 — 6o. 23. 6Z., 9. Ilett. ^Vnt. *vie Lank. 6akrg. 1912, 1913. nen in Italien. K. Müller, verlin, Nokroa8tl-.27: *I'IeeIi8i§, Oekirn u. 8eele. .1»8tu8 ^aumann'8 6K., Vreden: *?reytag, 0., 6iI6er a. 0. 6t. Ver- Zangenlieit. IVlüZI. KM. 6o1a: 8aeden. 66. 80—83. KM.; III, 32; IV, 51; V, 14. 46, 48, 52. 8tammtakoI. 1817. Hütte. 66. 1 u. 2. 8^V. 29:^ IieieIi88686tL86b8., 1., 2. u. 5. 8e88. 6. 7. 6e§i8laturp6rio6e. 1870. 6akr§. 1 u. Ik. 6aki§. 1—21. Zlax 6usek (Ink. 6uliu8 Xö88lin§) in keipriZ: 8tsate8. 6oer8tei- 06. I4e880, l''rex8tä6ter Lkronik. Zurück erbitten wir alle remissionsberech- iigten Exemplare von: Schröder, 3., Hilfsbuch zum kathol.Katschismus, zunächst f. d. Diözese Paderborn. Neu bearbeitet von I. Gründer, kgl. Seminardirektor. II.Tett.S.Aufl. ^3.50br., ^ 4.10 geb. no. Letzter Nlicksendungstermin ist der 15. September tgt4. Paderborn. Junserinannschc Buchhandlung. Angebotene Für eine Buchhandlung In den ruff. Oftseeprov. suche ich einen Nichtigen geschäftsführ. Gehilfen. Gefl.Angebote anTheod.Thomas Komm. Gesch., Leipzig. Zum 1. Juli suche ich einen tüchtigen Buchhandlungsgehilsen, der gute Litcraturkenntnisse be- sitzt und selbständig seinen Posten vertreten kann. Gef. Angebote mit Bild und Ge haltsangabe erbeten. Gnesen. Paul Rauch Buch- u. Musikaltenhdlg, /s/tt/s ///» PÜ/W/s» /./a/t e/aea ///.' r/.'-c/ Mt /aü/a/nv a. Mm/e ^/e /)a-L„c/tt-,ra'o/7>,aa/t/aat', uv»: '/sv/e6/«// et. h7n>ua,ta'/a,tZ' /a e/ae O.m. aa L/c/t üsuv^/nv »,'// /<a/i/ta/ ör-tr//. aan/t N-Ü/--/L Fllt. Lt/o/ss Ta/rtre/ns lervr/»/: ^öa/rna. LrK/Äe/Är/t/t/tve. ^/ä>,^sr?a'e Os/e^e/r /ts/l 17/^ tr/c/tl/K-eri Ltr/r e/ae / Skt att- r Lv/taAfi/t. O,-/. ll/r/ev O. L. /2 an Ser/tn Z it^., erSe/rn. Auhlanä. für einen Geschäftskreuncl in cien Oitseeprovin^en suche ich rum >. Juni einen jungen Gortimenter, cien ge- voancht im Lsclsnverkedn sein muh. Leäingung: Lein' 2eit in gröherem Lortimcnt, gute jlllgemcinbilcig.,Kennt nisse cien neueren äsutschcn Literatur. iTnsLngsgedalt: 8o liubcl monatlich; iteisegelclvcrgütg. Lsrverbungen mit 2eug- nisabsckrikten, Lilci, An gaben von Referenden unter G. ir-t erbeten. Leipzig. Voickmar. Zinn 1. Zull, cvcni. auch später, findet ein tiichtiger, nicht zu junger Sortimenter bet uns dauernde Stellung. Einsendung von Bild und Zeugnisabschriften, sowie An gabe der Gehaltsanspr. erwünscht. — Es wollen sich aber nur Be werber melden, die über gute Lite- raturkcnntnisse und Handschrift verfügen und die bereits in kath. Firmen tätig waren. Andere An gebote bleiben ohne Antwort. Graz lSteiermarkl. »lr. Moscr's Buchhandlung jg. Meycrhossj k. u. k. Hosbuchhändler.