150, 1. Juli 1916. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Biicsenblnlt f. d. Dtschn. Buchbandcl. 4353 0. k. Kuünt Kaelil. in Keiprix. 8artorio, . ()p. 1072. künk loiclito k'oi-traASstüelce k. V. u. kkte. 2 n. 4 .// n^; l. 2 V., Oitarro u. ^Idiordeon. 1 ./( 60 ^ u. Oie Oiobos- bauk. bied k. 8s1onoreb. 2 50 n.; k. 2 V.. Oitarre u. klclrordoou. 80 n. (kl. OKI.) 8°. Kle 6ger, Kolk, bieder k 1 8ingst. m. Okie. Op. 18. kotbaari» i8t mein 8ebätr6leiu. Koloratur'ied. 1 .// u. Op. 19. 2wei Oeidelieder (^Vuk sonniger Heide ^uk einsamer Oeide). 1 .// 20 ^ n. Op. 20. Kinderlied. k. 8. od. K18. 1 .// 20 .s n. Op. 22. Oer I^ndwelirmsun. kallade k. H.. (K18.) od. Kar. 1 .// 50 n. — Op. 21. kolero (0) k. ?kte. 1 .// 50 ^ u. Kl 6)'6 r-kl 6 l IN UN d , Krik, 8ebn8uebt. k. V. u. ?tte. 1 .// 50 ^ n. n i 8 t o r i 8 6 lt 6 8 kl s rs eb - ikl b u IN. liekt 5. K.USA. k. gr. klili- tärmusilv. 1 .// 50 -u. : r. lcl. llarmonieinusik. 1 .// 20 *n.: k. kleebmusilr. 1 .// 20 *u. 8°. eber, 6. Kl. v. , dubel-Ouv. k. gr. klilitärnnisilc. 1 .// 50 ^5 *n.; k. Icl. Ilarmoniemusik. 2 . // 50 *n.: k. kleelimusik. 2 . // 50 *n. krauge'selie Liielikandlung in Kollier». koua, Oerbard. Klilitärmsrseli k. ?fte. 1 .// n. Keger , kl a x . Op. 135 b. ^ kantasie u. kuge (Om.) k. Org. 3 ./^n. ä 1 50 ; eplt. ä 3 . // n. (Kriegslied. Oetrost. Oie Kalme lioeb). ?art. u. 8t. 8°. 3 .// 20 .1. Oberstadt. Will.v, Op. 8. Oegende k. V. od. Veello u. Olle. 8ulre L Oailer sKeiur Queller) in 8tuttgai-t. ^V'eiss, Otto, Op. 9. Wiegenlied k. 1 8ingst. m. ?kte. 1 .//. Ziselier L lagenber» O. m. b. H. in Köln. 0 iebeel<, ^ do! l. Op. 9. 2wsi Kaebtstüeke k. Okte. Ko. 1. Oie klonduaebt. Ko. 2. Vom Iraum des Kämpfenden, a 1 . // 50 n. 6. Anzeigen-Teil. GcWslliche Eiiinchlungen und Verändern,igcn, Süddeutsches Verlagsinstitut Julius Müller in München. Geschäftsverlegung. Die Notwendigkeit einer näheren Verbindung meines Stammhauses mit meinem Wiener Lause hat mich veranlaßt, meinen Geschäftsbetrieb heute von Stuttgart nach München, Briennerstraße 38 zu verlegen, wo ich ihn demnächst persönlich weiterführen werde. Ich bitte meine werten Geschäftsfreunde hiervon Kenntnis nehmen und mir das mir in den langen Jahren meiner Verlagstätigkeit in Stuttgart entgegengebrachte Vertrauen auch an meinem neuen Wohnsitze bewahren zu wollen. München, 1. Juli 1916. Süddeutsches Verlags-Institut Julius Müller. KMNlissions-MerMhM. Ich übernehme heute im Ein verständnis mit dem bisherigen Vertreter die Kommission derFirma Carl Hinstorss's Hosbuch- druckerei und Verlag, Rostock/Meckl. Leipzig, den 1, Juli 19!« F. Dolckmac. Wir treten heute mit dem Buchhandel in direkte Ver bindung und übertragen unsere Vertretung Herrn H. NeMr in Leipzig. Das verehrl.Sortiment bitten wir höfl. um gef. tätige Ver wendung für unsere Ver- lagswerle, deren bisher er schienene an bekannter Stelle tn den nächsten Tagen an gezeigt werden. Hochachtungsvoll Berlin 68, Lindenstr. 2, 30.i 6. 16. IIL-Derlag (A. Baumeister). 81uttgart, den 26. dum 1916. k>. ?. stlerm ^Ikreck ^nke si, Ooebseblungsvoll kerdinand kmke. Herr Or. sklkred Koke jr. wird Or. 4 l/red Ln Ke Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkäufsanträge und die Tetlhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 -E für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des BörsenvereiuS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck- sache bezogen werden. 580*