4368 Hirsmdlatt I. d. Dischn, Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 150, 1. Juli 1016 2 ! I Der Insel-Verlag zu Leipzig >. I T M T > Ein neues Buch von Ricarda Huch! ! j Im Juli 1916 erscheint: r.utyers Claude Briefe an einen Freund Ricarda Huch i Geheftet 4 Mark, in Halbpergament 6 Mark I Picard« Huch hat sich eine große und weittragende Aufgabe in ihrem neuesten Werke I > -r/^ gestellt, sie will eine Reformation der Meinung über Luther vollbringen, ihn den rein ^ D kirchlichen und protestantischen Kreisen entreißen und ihn den modernen Menschen zuführen. I - Eine konventionelle und sehr autoritativ auftretende Wertung hat sich an die Gestalt - I dieses Mannes angesetzt, von dessen Erscheinen die Geschichte ein neues Zeitalter datiert. 8 I Ihn, der heute Deutschland noch in zwei geistige Hälften spaltet, steht man sich kaum Z - mehr näher an, jedermann meint ihn zu kennen, und im Grunde kennt ihn niemand. Den - I Wall ungeprüfter Überlieferungen und beengender Vorurteile von dieser Gestalt wegzuräumen, I I erfordert ein geistiges Rüstzeug, wie es in unserer Zeit vielleicht nur Riearda Huch besitzt, 8 Z denn sie verfügt über die Fähigkeit, große geschichtliche Zusammenhänge zu überblicken, das ^ Z Gesichtsfeld der modernen Zeit ist ihr eigen, schließlich der Mut, neu zu sehen. Sie mußte das k - Jahrhundert Luthers, seine Vor- und Mitwelt kennen, wollte sie seine Weltanschauung restlos - I entwickeln, und so zieht sie gr«ße geistige Massen heran, um den Reformator und sein Werk in die > richtige Beleuchtung zu rücken. Die Form von Briefen, die die Dichterin I dem Buche gibt, zerlegt den schwierigen Stoff auf die glücklichste Weise in kleine -- Abschnitte. M- Z L