Sonnabend, den 1. Juli 1916. Umschlag zu oV 150. Soeben erschien in unserem Verlage: Als die Welt noch offen war Studien und Skizzen aus den Ländern des Ostens u°» Katharina Zitelmann. Umfang 22 Druckbogen. - Preis gehcfter M. 3.—, gebunden M. 4.—. Inhalt: Meine Neisc in Kambodja. - Auf Buddhas Spuren. - Kiautschou. - Quer durch Klcinasien. - Zarathustra. - Deutsche Schulen und deutsches Leben im Ausland (I. Indien, 2. China, Z. Japan, 4. Türkei) - Ein indischer Muster- staat. — Das Christentum in Südindien. — Die chinesische schöne Literatur. — ^as neue geistreiche Buch der bekannten Schriftstellerin und Weltreisenden führt in bisher für uns Deutsche fast ''unbekannte Gegenden: in die französische Kolonie Jndochina, das Wunderland Kambodja und an die alte Pfeffer küste der Portugiesen und Holländer, wobei auch Helle Streiflichter auf die Verwaltung der Herrenvölker fallen. Wir lernen Kleinasien und die Anatolische Bahn näher kennen und besonders zeitgemäß sind die Nachrichten, welche die Verfasserin von den Deutschen und ihrer Arbeit im fernen Asien gibt. Ein wehmütiger Rückblick fällt auf Kiautschou und mit einer höchst interessanten Arbeit über die chinesische schöne Literatur schließt das Werk. ^oz-kz-ä^e übe/' z'/zz-e lVe/tz-ezsezz zzz ^z'e/ezz §räi/tezz ^)ezzk§c/z/azzc/s z^zz/zzzz/zc/z Lekazzzzt. §/e /za? zzzz't ^c^az'/ez' Aeo/zac^tzzzz^^a^e "zzz/ z-ez/ez' ^/ezzLc/zezz/tezzzztzzzs ez'zz ^e§c/za//ezz, z/a§ zz/zez-a// /zöc^s^es //ztez^esse ez>z-e^ezz zzzzz/ »^ze/ezz /?ez'sezzz/ezz >4zzz'e^zzzz^ ^e^zezz z'/zz-e/z §/zzzz-ezz ^zz /o/^ezz, z^e/zzz — z/ze l^e/t t^zec/ez- o//ezz sez'zz t^z>c/. Bezugs-Bedingungen: bedingt 30^, bar 40^ und 11/1.0. A'N> >y,ö. Verlag des Vereins für Bücherfreunde. Dl Das bereits in dritter, stark vermehrter und verbesserter Auflage erschienene Werk von A vr. Ernst Röthlisberger a. o. Professor der Rechte an der Universität Lern Der interne und der internationale SchutzdesUrheberrechts in den Ländern des Erdballs hat allseitig beifällige Ausnahme gesunden, da es in knapper und übersichtlicher Farm alles Wissenswerte auf dem Gebiete des Urheberrechts enthält. Geheftet M. 5.— ord., M. 3.50 netto, M. 3.30 bar In Ganzleinen gebunden M. b.— ord., M. 4-— dar wir bitten das verebrliche Sortiment, sich für das Werk lebhaft zu verwenden und es allen Interessenten vorzulegen. Als solche kommen in Frage: Schriftsteller. Komponisten, bildende Künstler und sonstige Autoren, Bibliotheken. Handelskammern. Konsulate, Gerichte, Professoren, Richter, Rechtsanwälte usw. Hierbei machen wir noch besonders daraus aufmerksam, daß wir das Werk auch gebunden führen; bedingt können wir jedoch nur geheftet und nur in beschränkter Anzahl liefern. Roter Bestellzettel anbei! Verlag des BörscuvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig