243, 17. Oktober 1917. Fertige Bücher. ^lSöcsendlatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 07^1 Folgende neue Preise zu denen wir durch abermalige Erhöhungen derEinband- kosten gezwungen sind, gelten von jehl ab für: AlbertBielschowsky: I>IIlIIIIIIlIIIIII!IIIIIIIIIttIlIIIIlIIIIIIIlIIIII»Il»»II»I»I»II!lIlIIIIIII»»III»II»IIIII»»»»»»I» Goethe ilii»»iiiiliiii>iiiilii»iiiii»»lii»i 2 Bände 5l. und 3O. Auflage Ln 2 Leinenbänden M. 20 — Ln 2 Halbfranzbd. M. 26 — Ln 2 Ganzlederbd. M. SV- Karl Berger: Schiller »IIIII>I»II»»I»»»lII»!I»I»IIIIIII»IIII»II»!>II>I>IMI»IIIII»»III»IIIIIMIIIII»I»l»I»IIIl»I 2 Bände 9. und 8. Auflage Ln 2 Leinenbänden M.4S.— Ln 2 Halbfranz--. M. 25 - Wir bitten Sie hiervon Kenntnis zu nehmen. Zugleich weisen wir nochmals darauf hin, daß der Teuerungszuschlag von 157°, den wir auf alle bis 4. Lull 4946 erschienenen gebundenen Bücher unseres Verlages erheben, auf die seitdem l. Juli 1916 erschienenen Werke, sowohl neue Auflagen, als ganz neue Erscheinungen nicht erhoben werden darf. Berger, Schiller; Biese/'Literaturgeschichte; Bielschowsky, Goethe/"E>apper,/Werdegang^des Protestantismus- Kühnemann, Deutschland kund Amerika; dieSchriftenvsnAugust Sperlu.Walther Ilex usw. sind also frei von diesem Zuschläge. Uns zugehende Anfragen ließen uns erkennen, daß hierüber noch Zweifel bestehen. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München ÄgeW einer deiiWii SlhNWerii Bon Helene SArseustein Preis drosch. M. 6.—, gebunden M. 7.—. 7/6m.33V//c Bezug auf einmal Bayr . ... Zn der prächtigen, .. . p^choiogisch feinen Schilderung ihrer Lebensverhältniffe, in der scharfsichtigen, oft mit gesundem Humor durch webten Menschenbeobachtung zeigt sich die un leugbare dichterische Begabung Helene Schar- sensteins in ebenso hervorragender Weise wie in der stimmungsvollen Naturmalerei des Land lebens, zu dessen Schönheit die Erlöste aus der Scheinwelt des Kulissenzaubers reuevoll zurückkehrt. LiteraLurspiegel von Rudolf * »Eine Summe vergeblichen Ringens o * zu den .Höhen der Kunst, von Erniedrigung und Verzweiflung, menschlicher Erbärmlichkeit und Schurkerei tritt uns ent gegen. Rein literarisch genommen, besitzen wir in dem Tagebuch einen der wirkungsvollsten psychologischen Entwicklungsromane, wie denn die Verfasserin über ein bedeutendes schriftstelle risches Talent und eine sehr eindringliche Dar stellungsgabe verfügt". Das Buch ist von spannendem Interesse für jedermann Kürzlich erschien die IkZ. Auflage! Nobort Lutz in Stuttgart Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. VIO