1072 s. ». Dsq». «»«»»»»a. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. >i- 21, 27. Jmmar 1S20 I In Sachen der j I Schulbücherversorgung ! ^ für Ostern Mo I s. Für Gstern fgro können neubearbeitete Ausgaben der Lehr- und Lesebücher im allgemeinen I nicht erscheinen, da bekanntlich die Erörterungen der Reichsschulkonferenz erst im Frübjahr I beginnen sollen und nur im Anschluß hieran die Ausstellung von Richtlinien für die Vleu- gestaltung der Lehrpläne zu erwarten sind. 2. Im Interesse rechtzeitiger Sicherung des notwendigen Gsterbedarfs an Schulbüchern empfehlen wir dringend, auch in diesem Jahre die Bestellungen so frühzeitig als möglich aufzugeben. Eine frühzeitige Bestellung empstcdir sich umsomehr, als — zumal in folge der Gebietsabtrennungen — die schwankenden Absatzverhältnisse bei den einzelnen Büchern die Bereitstellung der erforderlichen Mengen außerordentlich beeinträchtigen und außerdem technische Schwierigkeiten für die Fertigstellung bestehen. wir heben deshalb ausdrücklich hervor, daß die sofortige Ausführung jedes Auftrags nicht gewährleistet werden kann, und daß wir uns Vorbehalten müssen, je nach Lage der verfügbaren Bestände, die Bestellungen geteilt auf den weg zu bringen, wie dies auch in unfern Lieferrings- und Geschäftsbedingungen vorgesehen ist. Für möglichst ordnungsgemäß« und rasche Abwicklung des Verkehrs ist den Zeitoerhältnissen entsprechende Vorsorge getroffen. S. Auf 3 conto-Zahlungen bringen wir einen Rajsa-Skonto in Abrechnung nach untenstehender Übersicht; jeder Besteller, der eine 3 conto-Zahlung leistet, erhält Empfangsbestätigung und Angabe einer Rontroll-Vlummer. Auf letztere muß, sofern weitere Bestellungen 3 conto des Guthabens verrechnet werden sollen, bei jeweiliger Bestellung Bezug genommen werden. ^ablnnnen ^ ^ Februar hier eingehen, werden mit verrechnet, ^ ^ ^ Februar « ^ ^ ^ 2Vo » «"»»«>Hli>«»«Hllll»»lit.l!l>!!ll!>!! , , g,, , r°/° . Zahlungen können erfolgen an: Deutsche Bank, Filiale Leipzig, Frege L Lo„ Leipzig, Aleyer L Cs., Leipzig, postscheckko n to Lei pzig, Vlr. SLZsö Schletische Firmen bitten wir, insoweit es sich um, bisheriger Übung gemäß, der Regel nach ab Breslau auszujübrende Bestellungen handelt, um Überweisung der betreffenden Beträge an Eichborn L Co., Breslau, oder Postscheckkonto Breslau Vlr. -2 dös. Ferdinand Hirt in Dreslau, Rönigsplatz z » Ferdinand Hirt A Sohn in Leipzig > I U ÄI^IlllIIIllIlIIMIIllIIIllll!!llll>Il>ll>Illl!l>>>ll>l>!IIIlllII»IllllIIllIIIIIIIIIM»,WlWju„M^mMW^;^,n,jn,^n^»ll»lll>IIIlIIlIIllill»llIlll»!!lll>I!ll!Il»l!Iiilll!lIl!»!IIil!lIIIII»IIIIilliiIII>iZ