21, 27. Januar 1920. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. » Lisch« «Achha«^ nn 8cksveixerbart'8c!ie Verla§8buckkanä!un§ skrwin IMxele) in 81ut1§art. Soeben Zelan^t rur Ausgabe: Oie ckritte unveränckerte ^ukla^e von: Ia8elienbucli kür Vo^elkneunäe Z von vr. ^uliu8 Uofkmann ^it ^bbilciun^en von 115 Vogelarten auk 56 küibiZen l'zkeln nebst erlSuternciem l'ext. — Preis >1. 12.— orä., 8.40 bar, 11/10. blacb Überwindung grosser Sckwlerigketten ist es endlick gelungen, von dem allbsllebten „l'asckenbuck" einen bleudruck cics 1°exlss und der ksrblgea l'akeln kerlg ru sielten. Vas kuck wird in den Kreisen der Vogelleeaner und -lledkader unnegrsnrien ^dsalr linden, besonders da mancke grössere Vogel werke wie e. 8. brlderlck und Arnold, Vögel a. 2t. vergriffen sind. Vir bitten um tätige Verwendung tür das kübscke, leickt verkäufliche kuck — keslellrettel anbei. I ^ 1 l 11E111 II (2) Soeben erscheint unö gelangt zur «kxpeöltion: Das neue Reichs-Erbschaftsfteuergesetz vom 10. September 1919 nebst slusführungsbestimmungen Ausführlich erläutert von Geheimem Justizrat MarcUS AmtSgerichtsrat 1 R. in Berlin-Lichierfelde LaSenpreis: Gebunöen M. 14.-. ^ Netto dar M. 9.ZS. ^ In kommisston LN. 1S.SS Der erste größere Kommentar! Erbsthast — Nachlaß — Schenkung Der Zweck diese- Buches ist: den spröden Ltoff des Erbichiftssteuergesetzes nicht bloß den Finanzbeamten, Notaren, Rechts anwälten, Amtsgerichten. Standesbeamken, Baaken. BantierS uns Versicherungsunteruehmen, sondern vor allem auch den wei testen Kreisen der Bevölkerung, t« jedermann verstä «vlich zu machen, sie zur richtigen Anwendung der gesetzlichen Bolschriften. insbesondere zur Wahrnehmung der zuge'aisenen V'günstigungeu, Ermäßigungen und Erleichterungen zu befähigen sie endlich auch vor Strafen zu schützen Der Verfasser de» Buches hat sich durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiete des Erb- rechts, der Gerichtokosten, deS Ltenerrechts usw. bewährt und verfügt überdies über eine klare, frem-wortfreie Ausdrucksweise. Abnehmer stnd: Zunächst jeder Erblasser sowie etwaige Erben, also die weitesten Kreise, sodann Nechtsanwälte und Notare, Gerichte, Bücherrevisoren usw. usw. Me vorliegenden öarbestellungen sind zur Erledigung gelangt, die Kommijstonsbestellungen folgen in Kürze. Wir bitten um tätige Verwendung. / Bestellzettel anbei. Inöustrieverlag Spaeth L Linöe < öerlin L. 2