III«M-I-Nbian I ° D«» Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Geh.- u. Lehrl.-Stellen. LI, 27. Januar 1920. *80 OckossloliviLke-Iil miil medr als 2060 lein liolorlvrtDN ^.dbilä^n, u. 40 Lo§on Si-IÄM. I'ext nsbst HvlLsctuiittein. knebb. ?. vranät, Loviin-ät-eAUtr: 0. Urirneekor 60., I'^Llllr^urt/O.: Llax Uükv in I^eipriz: äcdiomLnn, tecdn. >Vörtdrd. 6ä. 2. Llelrtrotvcluülr. (-V1., OlrlGndourx.) ZilttiltiverlllngleNeuiglieiicn. vmAoksnürurUck mit direkter Port »u! unsere Kosten er bitten vir: Oroo8, K, Vas 8eclenlcdcn des Kindes. 4. äuü. ^ 3.KO no. Die neue ^utlsxe detlndet sieb imvruck, nuebZINonsten müssen »Ir kücknLkme adletinen. Uder Uciprix: Lass!rer, kt , tieinrick V. Kleist u d. Kanliscde pbilosopdic I SO no. l'roeltscb.L., vic vz-usmik der üesckickte. ^ 2 70 no. s?kiios. Vortrttßo der Kant- Keseilsebatt Kr. 22, 23 j kerlin VV. Z5, 25. danuar ISIS. keutber L kelcbgrd. Otto Lütols L Co., St. Gallen, Erbitten bis 25. April d. I alle nicht abgesedtsn Paul Sieatrted, Wetterleuchten, geb., zurück. Nach dem 25. April d. I. nehmen wir leine Exemplare mehr an. Slcllkna»qk>>olk. jjwct tüchtige BllWMllM- Bilsen. die im katholischen Sortiment gut bewandert sind, zum so fortigen Eintritt gesucht. An gebote mit kurzer Schilderung der bisherigen BcrusStSltgkeit an die Direktion der Ber- lagsanstalt Tyroli» in Innsbruck. §ürSerlinerver- »» lagshaus wir- ein H H wissenschaftlicher, »» -urchgebil-eter »» verkags- reSakteur »» »» »» » zu baldigem Ein- H »» tritt gesucht. Ein- »» »E gehenüe Kenntnis -- »» -. Literatur, guter ü» » Geschmack unS re- -» H öaktionelles Ge- ^ »! schick unerläßliche " »» Voraussetzung. Er- wünschtverstänönis ^ » für Illustration und » Suchausstattung. »» n öewerbungea ll. Hi H Nr. 214 an üie " » Geschäftsstelle -es »» H Sörsenvereins. M ei» LelMer Sorllment wird ei» Größerer schöngeistiger Verlag sucht junge« Gehilfen, der in der Herstellung, auch im Verkehr mit Buchbindern einige Erfahrung besitzt. Der Antritt kann sofort erfolgen. unter rr 222 an di/ Geschäfts stelle des Börsenverein-. Sortiment. Zum 1. März suchen wir für unser Sortiment einen jüngeren intelligenten Herrn, möglichst mit Praxi-, in Universitätsstadt. Bedingungen sind: Gute Literaturkenntnisse, gewandte- Auftreten, ge wissenhafte- und saubere- Verständnis für Dekoration der Schaufenster und Aus lagen. Nur Herren, die beste Empfehlungen besitzen und den Ansprüchen zu ge nügen glauben, bitten wir um Bewerbung. GehaltS- ansprüche u. Lichtbild erbeten. Der Posten ist von Dauer und wird bei zufriedenstellend. Leistungen gut bezahlt. Lipsius L Tischer in Kiel. zniNldlOkMAnttitt Hamburg Verlags- und Reisebuchhandlung, welche hauptsächl. m. groß. nat. u Wohlfahrts-Vereinen arbeitet, u. a. auch d Generalvertrieb der „Deut schen Arbeitgeber-Zeitung- u. ähnl. Blätter hat, sucht 1. Gehilfen, der in Zeitschriftenverlag gewesen — besonders zur Einführung der Schriftenfolge »Die Wale Frage": dieselbe erscheint jetzt in einer Auf lage von 3LVVV Ex. u. soll Monatsschrift erweitert werden. — Bessere Einführung als bisher beim Sortiment notwendig. Ferner Auch «INlm oder kleine Simen, die eine Äsion eoentneli nnslrede» ond deren SeWst iidcriom- wcn werden dnn», weiden gelelen, sitz z» weide«. Angedole nnler Nr. 224 nn die Se- Wsisslelle d. B.-B. Gehilfe gef, der d. Eins. b. Bahnhofsbuch handlungen, Kleinbuchhändlern nach weislich kennt. Ausf Angebote mit Lichtbild u. Gehaltsanspr. an H b H's^Sch *"'str 7- 41s !. NltklrvelterW erlatireneu Herrn bi« ölitts 30) tücktlZe Dame. deLLblt. — Kriexer, mit höherer Schulbildung und guten Fachkenntnissen. Der Posten bietet Gelegenheit zur selbständigen Be tätigung, erfordert jedoch vollen Ein satz der Arbeitskraft. Angebote er bittet umgehend Heidelberg, Januar 1S20. Herm. Kiefer. Ka. -arl GrooS Vachfolger.