Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-13
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4730 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 1.34, 13. Juni 1903. Lebensstellung. Jür allererste Kraft bietet sich Gelegenheit, die Leitung eines um fangreichen Wusikalienverlags. ver bunden mit Hrosisortiment u. Mano- u. Karmoniumhandlung, zu überneh men. Htcflektanten haben sich über ihre Zähigkeiten, bisherige Tätigkeit und Jamilienverhältnijfe eingehend schriftlich event. mündlich auszuweisen. Verlangt wird allseitige gründliche Bildung, zielbewnßtes und energisches Arbeiten mit eigener Initiative und feine Amgangsformen. Angebote unter Khiffre 1641 an die Heschäfts- stekle des Börsenvereins. Lür mein wisssnsollaftl. ünticzuariat suobs iob rum Herbst oder krübsr /u ver lässigen Oebilken, cksr sslbstäuckig arbsitst null lultiativs bsslt^t. Herren aus Dniv.-8tädtsn werden bevorzugt. Angebots unter IV. 1045 befördert Herr ll. 1?. Losbler in Leipzig. NnsLnIikiistLiiälei'-lFesuoli. llür Lg^pten wird sin erkabrsner tüobtiger lllusibalisn - Lortimentsr mit einem Nonatsgekalt dis zu 300 je naob Leistung, ge suobt. Derselbe muss an selbständiges Arbeiten gewöbnt und mit der Luobkübrung und sonstigen llontorarbsitsn vertraut sein, llsnntnisse der englisoben und kranzösisobsn 8praobs erwünsobt. Leissgsld der Hinreise wird vergütet. Lei sntspreobendsr Zufrieden stellung gute 4russiobt kür dis Aubunkt. Angebots erbitten sieb Lrsitlropk L Härtsl in Leipzig. Größeres Kommissionsgeschäft in Leipzig sucht für 1. Juli gut empfohlenen jüngeren Gehilfen, der mit dem Speditionsmesen durchaus vertraut ist. Gefällige Bewerbungen wolle man unter Pf 1667 an d. Geschäfts stelle des Börscnvcreins richten. Am 1. Juli findet ein jüngerer Gehilfe mit besten Empfehlungen Stellung in unserem Sortiment. Haupterfordernis! Ge wandtheit im Ladenverkehr und gute Hand schrift. Gef. Angebote erbittet Theodor Schulze in Hannover. Gesuchte In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 -ß pro Zeile. LuellllLucklor-, 28 Zsllrs ult, 12.sulli-s cksrn Lsruks (Verl. u. 8ort.) ungsll., die krsnrös. u sugl. Sprselre in VVurt u. Sekritt belrerrsclrsud, 2 Zullrs irr» i4us1uuc1 tätig, suollt 8 teil, im Verl, oder uusl 8ort. Antritt 1. ^uli oder später. Osllaitsuuspi üolls massig dlSlisrs ilusir. srt. i.ibrairie Paul Beutllusr, 10, Aus de Luoi, Daris, die auoll evsot. ^ugsbots kok. Suche für einen jungen Mann, Buch händlers Sohn, der am 1. Juli seine 3 jähr. Lehrzeit beendet, einen Gehilfenpostcn am liebsten im Verlag. Seine Ansprüche sind bescheiden, und liegt ihm in erster Linie an einer gründlichen Weiterbildung. Bochum i. W. W. Schmitz'sche Buchh. Meinulf Grimme. lüobtigsr, älterer, mit allen Arbeiten ver trauter Oebilks, 7 4abrs in jetziger 8tsllung und von seinem Obel bestens smpkoblsn, suobt rum 1. lull d. 4. anderweit dauernde 8tsl1ung. Del. Angebots an Herrn Oustav Lrauns in Leipzig erbeten. 8octlM6Ni6l" mit Ll^iun.-Bildung und tüobtiger Praxis suobt Oebilkeostellv rum 1. lull oder 1. August d. d. — 4m- fangsgebait 120 DreundL 4uge- bote unter tztz 1648 au die (xosodükls- stelle des 8.-V gütlgst umgebend Erprobte Kraft ersten Ranges, gelernter Sortimenter, der durch eine Reihe von Jahren einen umfangreichen Verlag, ver bunden mit Buchdruckerei und Buch binderei, mit bedeutendem Erfolg selbst ständig leitete, sucht Lebensstellung. Suchender, der auch eine zeitlang reiste, die Sortimente in den deutschen Ge bieten besuchte, ist ein ausdauernder, rascher Arbeiter und gewandt im Verkehr mit Autoren, Künstlern und Kunst anstalten, sowie im vorteilhaften Einkauf von Papier, Buchdruckerei- uud Buch binderei-Materialien und besitzt vorzüg liche kaufmännische Kenntnisse. Reflek tiert wird auf einen gut honorierten Posten, der den Fähigkeiten entspricht. Eintritt nach Übereinkunft, am liebsten im Spätjahr. Gef. Angebote unter ?. v. 8. 1370 durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. für sofort oder später sucbeick Stelle. Ick arbeitete in angcsekenen dcutscken firmen, leitete jakrelang einen Leipziger Verlag und war in Paris, Mien (als KureauckekderLIdministration eines grossen politiscken Blattes) und London (als Leiter der ausländ. Abteilung einer Melt- firnia) tätig. Vas Propagandawesen, so wie die gesamte Vcrlagspraxis bckerrsdw ick durckaus, englisck und französisck sckreibe und spreckc ick geläufig. Idi ver füge neben meinen rcicken gesckäftlidien Crkakrungen über künstlerisckcs, litera risckes und musikalisckes (lrteil und eine vielseitige Bildung. Eine Stelle in grossem Betrieb, auck Bunstinstitut, oder als Stütze und Berater des Lkefs eines bedeutenden Bauses wäre mir am crwünscktesten. An gebote unter S. chf ibbz an die Gesdiäfts- stclle des Rörsenvcreins. Lür einen jg. milltärkr., jetzt noob bei mir tätigen Oebilksn snobs /.um 1. lull, event. später eins 8 teils und bin /u näberer 4us- bunkt bereit. Oiesssn. 4.ug. Press, blot- u. Ilnivsrsitäts-Luobbäncllsr. In ollen Zweigen des Buchhandels, besond. im Verlag, in Strazzcnführnng n. Korrespon denz gut bewanderter Gehilfe sucht in einem Leipziger Hause znm 1. Juli d. I. dauernde Stellung. Gütige Angeb. erbitte unter S. 4. chk 1640 an die Geschäftsstelle des B.-V. Für Berlin oder Leipzig. Verheirateter Verlagsgehilfc, 32 Jahre, ge lernter Sortimenter, mit sämtlichen Arbeiten des Buch- und Zeitschriften-Verlages, auch mit d. Jnseraten-Acquisition vertraut, sucht zum 1. Juli dauernde Stellung. Gef. Angebote unter L. IV. 100, Berlin, Postamt 80. 16, erbeten. Für einen mir bekannten tüchtigen und gewandten Gehilfen mit guten Literatur- kcnntnissen, seinen Umgangsformen und um fassender Bildung (auch niit den österr. und Ungar. Verhältnissen vertraut), suche ich Vertrauensposten, resp. Lebensstellung im Sortiment. Kreuznach. Karl Scheffel, R. Schmithals Nachf. dunger, strebsamer Oekilto, 20 dabrs alt, 6 dabrs beim Vaob, suobt gestützt auk gute 2su§iÜ88ö, kür 1. lull oder später anderweitig 8te1Iung in 8ortiment mit Kebenbranoben oder Verlag. bbeundliobe Angebote mögliobst mit näbersn Angaben unter Pji 1669 an dis (lesobäktsstslle des Börssnversins. 4. Nann, wslobsr im Verl.-u. Lommissions- gosobäkt gelernt bat u. gsgsnw. im 8ortim. tätig ist, suobt /um 1. lull in einem Ver- lagsgssobäkt 8tellung, wo ibm Oslsgsnbsit /ur weiteren Ausbildung geboten wird. Osk. ^,ng. u. l?. ll. 510 Neustadt (Orla) postl. erb. ^badsmisob gebildeter, mllitärkrsisr Luob- bäncllsr, 25 labrs, batbolisobsr 8üddsutsobsr, in lleix/ig gelernt, mit vor/ügliobsn Zeug nissen u. guten llenntnisssn im Dran/ösisobsn, blnglisoben und Itallsnisoben, seit 4 .labrsn in ersten Verlagsbandlungen tätig, suobt /um 1. lull 8ts11ung (womögliob dauernde) im Verlag. Ltuttgart, resp. bleinsrs 8tadt in Lüddeutsobland bevorzugt. Ost. Vngsb. u. tr 1668 a. d. Oesobäktsstslls d. L.-V. erb. I'ür 61N611 Aediläötkii, tüoliti^kii Luoüliüiiältzi', 32 ÜLÜi'6 alt, uiivki'- üöiia-töt, üöi' sieli in äsr iiin- §686ll6I1 liüt, ivälii'kiiä melir als 15 ÜLÜI'611 Ü1 §1-08861611 8oi'til116Ilt8- 11. V61-1b§3Ül'M6ll Ü61lt8cll1s.!lä8, Ü61' 8olltV6M llllä I'l-a.IlKl-6ioÜ8 §6L1'd6il6b bat u. mit LÜ6I1 V01-Ü0MM6IlÜ6ll ^1-- Ü6it6ii V6rtra.iit 18t, 8iiek6 lost 211111 1. Juli äuu61-uä68 Hu§0§6M6vt iu §1'Ö886I-6M H3.U86. Ü6tl-6Ü6Ilä61- Il6Ül6iÜ6t 86it 1^/4 JLÜ1-6U ä6N 86Ü>8tÜlläi§6I18ortim6ut61'- ?08t6u M6Ü168 <x68c1iükt68 unä ieü Irauu iliu 1V6§6I1 86M68 I'l6i8863, 86U161 2u- V61'1ü88i§k6it uuä 86M68 LU§6U6ÜM6U L6U6ÜM6U8 Ü68t6U8 6Mpi6lll6I1. N6t2, Juni 1903. kriul Dv6n, Üueiiiiuiiä1uu§ u. LuLliäi-uLÜ6i'6i. 8ort., 22 4., militärkr., d. kr/. 8pr. in^Vort u. 8obr. mäobtig, m. gut. Vork. d. bngl., suobt 8tslls in mittl. ?rov.-8tadt /. 1./7. L.ng. u. IV. N. 1655 a. d. Oesob äktsstslle d. L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder