lS-i ! ! EZ Zbbilclung «ler viei-f»rbigcn vlmlcklagkeite (0i-igin»lgrösse 14X24 cm) soeben erschienen! Zusnitkmslo» voi-riiglicke Kekpreckungen in allen cleutlcben Sauen. Ladenpreis 80 ^lark unä r^euei-ungsruicklag bar ZH l^lark (lz/lr Exemplare) beckingt bo j^Iark nur in Drittel Nöke äer gleickreitig bar bezogenen Stückrakl rur IZbreebnung big zi.Jzn >423 — Verlangrettel »nbeil — Verlag l^l. 6auckwit2 / Stettin Gutenberg-Naus «««>«!» Beachtenswerte Neuerscheinung: Ein Buch der Lebenskunde. Von Fritz Flinterhoff, Studienrat. Halbleinenband. 224 Seiten. 144:166 mm. M. 384.— ord., M. 256.- netto. Der Verfasser, der als Lehrer und Freund den Jung männern nahesteht, will diesen den Weg zur Höhe zeigen. Auch Eltern und Führer der Jungmannen werden nach diesem Buche greifen. Von demselben Verfasser erschien in 2. Auslage das Gegenstück: '» ,»» Lebenskunde für junge Mädchen. Halbleinenband. 224 Seiten. 144:166 wm. M. 384.- ord., M. 256 netto. Um eine möglichst große Ersparnis an Porto- und Ver packungsspesen zu erzielen, bitten wir, möglichst nur ge schlossene Postpakete zu bestellen. Milii « UM E.m.b.I.. Kevelaer. M. Mit Wirkung ab 1. November 1922 haben wir für unsere leichtoerkäuflichen aktuellen Bücher folgende Grundzahlen festgesetzt. Schlüsselzahl des B.-V. z. Zt. 160. Margarete Böhme, Tagebuch einer Verlorenen Wohlseile Volksausgabe Gehestet K 1.— Roman-Ausgabe. Geheftet 4t 2.50, gebunden -kt 4.50 Numerierte Luxus-Ausgabe. Geheftet <t 10.— Margarete Böhme, Dida Ibsens Geschichte Gehestet 4t 4.—, gebunden .4t 6.— M. Gontard-Schück, Schiffbruch im Hafen Getestet «t 2.5o, gebunden 4t 4.50 vr E. Schulz.Langerberg, Auswanderung Geheftet >i> —.40 H. Warner, Auch Eine Gehestet 4t —.50 H. Wega, Die Unerlösten Gehefiet 4t —.6«» C. Weißenborn-Dancker, Die Mausefalle Gehestet 4t 4.—, gebunden 4t 6.— Schützt Euch vor der Grippe. Gehestet 4t —.50 vr. G. Zehden, Was sagt der Arzt dazu? Geheftet 4t —.60 Wohlfeile Volksausgaben Jeder Band mit buntem Titelbild M. —.75 W. L. Andrer, Wetterleuchten Mieze Biedenbach. Erlebnisse einer Kellner!:» Die Heirat der Mieze Biedenbach M. Gontard-Schuck, Seelenverkäufer Die Gottesgeißel. Aus dem Tagebuch eines Spezialarstes. ttnrico Toselli, Der Liebesroman der Kronprinzessin von Sachsen Maria Treiin von Wallersee, Meine Vergangenheit Verlag Es werde Lickt G. m. b. 6., Berlin SW 68, Markgrafenstraße 77. s o L 8 L n L k -8 L n I L dli T I'rrul VIL AEVLVLIOILLM Lin junger Oickter, aus äer 8cdve!Ie rum diann stckcnä, blickt kier surück unä sammelt. avas ibm in ObersckvLnß- licken sakren ersvucks, unä es ist eine rcicke Lrnte. seäes äieser Lcbiläe — ganr von innen heraus Aelormt. Kein Vers, <ler äsm klackfakienäen viäerstrebte, keiner, clor nickt von lier LrunästimmunA getragen würäe. Wie sick äer frucktüberisäene iltveiz runcl rur Lräe biegt, so scdrvillt unä birst fast jsäs Lrropke von äer farbigen Wuckt äer kääer unä äer scksveren ktnsik äer lVorte. kiliä -iieser Iteicklum ist kein eitles ltlanASpiei: ein Welt- unä blatnr- erlsben von Zlllkenäer Innigkeit unä Lriscke Kat sick kier äie Lusärucksmittel Assckaffen, äeren cs beäarf. * ' ...... Lruuärrblen: drosch, 14. —. zo, ged- 14. —.7; Hur aut äiesem Zettel: 2 llxpl. rur krobe mit z o /ß Nor HU^ei886 LLitter VertaA «vrlii» v LS