vom Kämpfen und Siegen Erzählungen sllr Erslkommunlkanten von Theodora Körte 144S.S". iroxfsomm. Mit ein-und mehrfarbigen Einschaltbildern. Gebunden in halblelneivand M. roo.— orö.. M. iro.— netto. .-renn- nnS Führer' wird dies Luch Sen Erstkommunlkanten sein. Lin sremiS. Ser Sas RiaSerderz kennt nnü versteht, wie es Ist — mit oll seinem Hoffen, Leiüen unü srenen, seinen rügenden und Schwücheo. unü ein trener nnü tapferer Führer zn Sem lenchtenSen Llei, Sas Sen langen Seelen am welken Sonntag winkt. Helene pogSs. Glockenläuten Erzählungen für Erstkommunikantinnen von Theodora Körte 1??ö.s°. i roxi so mm. Mit ein-und mehrfarbigen Einschaltbildern. Gebunden ln kfalbleinewanü M. L00— orS.. M. fL0.— netto. wie diese Slockeaklünge anschlagen an oberflächliche, flattrige Herzen, uns wie sie wachrütteln nnü wachsam und eitrig machen, Sas erlohren Sie langen Leserinnen. Dick ansgetragene Moral ist vermiesen, die Mii-chen schanea ihre Schwestern an and rnsen: So sind wir. - keine Mnster- kinSer, — aber ein guter Wille lfl ln ans lebendig, uns wir arbeiten an ans. somit unser Gärtieln Rosen, Lilien naS Veilchen trügt, wenn Ser König kommt: macht es auch so. Helene pagSs. Die durch ihren Heimatroman „W Sernü kfoestmann" auch weiteren Kreifen bekannt geworüene beliebte Schriftstellerin bringt hier zwei Gändchen packende Erzählungen fiir Erslkommunlkanten (Knaben und Mädchen), öle vielen eelfali unü großen Matz finden werden. Die Preise gelten nur für veutschlan- nnS Österreich unS bis ans Vlüerrus als SranSzohlen. Nb 1. November rr kommt hieraus ela hnsschlag von r50o/<,. für Sas gesamte hnslaad sias Schweizer frankenprelse festgesetzt. verlagsanstait Senziger L Co. ^l.-G., Köln