, > ^ ßII!>VII>I>>!>>II>III>>!>>!>>ID » Schlüsselzahl W 210 W Leipzig, üen ö. November 1922. Paul List Verlag * fibel L Müller Sücherlese-Verlag 4- List L von örestensöorf. > 6arl Winter'8 Vniver8ltäl8buckk6l§. Selüelderix Wir «iböbsa uossrs LaseblLgs mit sokoitigvi Wiriruug vis kolgt: Wo bisbsr 3900 sstrt 7900"/o — 6as 80kLobs „ 2100 „ 3900"/o --- äs« 40kÄobs ., 450 „ 90O"/o — äs 8 lOlaebv „ „ 300 „ 600"^ — äi>8 OkLvtrs Vsrrsiebm88s mit sillksitlisirsll Orunärablsii 8iuä in Vorbsrsitavg. ^ 4-LLL Pappband 5.50 / 8cblü88e!-abl 80 Idb liefere bis -um 15. November 6s. )§. bei Vorem-ablunS von 1>f. 480 — auf mein ?08l8dieddionto ^ranlifurt/^lain 16940 2 81ü<k Oleser Xeuariklstze porlo- u. verpadrun^frei ^einrie^ 5taa6t, I"Iosl)uoldli3n6Iun§, Uossrs tVlu8iktkeoreti8cken kücker sind stimtliob visdsi ru bnbsu: LUsodetli kalsnü ^okalt8pm>kts rur Loutrotls ^vsokmSssiKsr L-rmbsvsßUll^eu dsim küostlsrisotisn LInvisrspisl (mit 13 -^.bbild^u.) 3-— Os« Kiill8tlori8«ks Llavisrspisl iu ssiusu pb^siolo^isck-pk^si- knlisoksu VorMnßsa lovbst V^rsu^v siusr prukt. ^.ulsituuz rur -^usnutrur»^ ssinsr Listt^uvltsu) mir 30 -Ldvild. 3.— vis Vvpps'seli« 4«krv d«8 lil»vivr8pis>8 mit siusm Xsovtrn^s^ T'ec/rnlLÄs /?c>r«o^/üMS /Är .V/nrttersor'e/er (l? ^dbild^u) 3-— vis ^iisllulruox der Lr»kt«sueIIso beim LInvisrspisI, pv^sio- loßisvtl-nustomis^tls Lstruübtuoßsa (mit 38 -^bbildzu.) 3.— Professor kerillnaoü wieder VollstriudlKss livllrduvd dvr Kssrrnxslrullst, tbsorstisob-prnklisetl xsbsttsl 6.—. Zsbuodsu 10.— Professor Ideoüor Vl/1etima^er ülusikrüisebs Rb^tbmL und Llstrik ßsbsktst 6.—, Ksbundsn 7.— ^uks-rdsobllek bisrru Z.— 8«dIÜ88vl rum -L-ufAudsnbuob (nur ^s-su Rsvsrs) 1.— Professor 0r. Reiners, Kölner Kirchen und ihre Kunstschätze. 2., neubearbettete Auflage. Mit 130 Abbildungen. Geheftet 12,6, Halbleinenband 14,5. 0r. Walter Rothes, Die Madonna in ihrer Verherrlichung durch die bildende Kunst aller Jahrhunderte. 3., vermehrte Auflage. Mit 191 Text« und 8 Einschaltbildern. Geheftet 14,2, Halbleinenband 16,2. Professor vr. Josef Pohle, Die Sternenwelten und ihre Bewohner zugleich als erste Ein führung in die moderne Astronomie. 7-, ver besserte Auflage. Mit einer Karte, 6 Tafeln und 60 Abbildungen im Text. Geheftet 12,7, Halbleinenband 15.8. Schlüsselzahl des Börsenvereins.