Zu Wilhelm Schmidtbonns Vortragsreise durch miLH / OOI8KOHO MO^OIIL^-OMOL^OII HHLHH/LOOHOM MiiHLOLIM - nonn LULLLLO / LOL^ die am 27. Oktober begann, müssen Sie des rheinischen Dichters nebenstehend angezeigte Werke IN OIL ^L8MOL L. ?. L 60 . VLUL^O LLIkHO WIM Die Flucht zu den Hilflosen Die Geschichte dreier Hunde Geh. 2.—, Halb!. 2.75 Schlüsselzahl 250 Das Buch gehört zu dem Ergreifendsten und Menschlich-Tiefsten, das die gesamte Literatur der letzten Jahrzehnte überhaupt hervorgebracht hat, und ich möchte es in dieser Zeit der allgemeinen Verrohung als das schönste Zeugnis für die Unsterblichkeit des Göttlichen in großen Dichterherzen be zeichnen. Die Geschichte dreier Hunde muß man lesen; ihren Inhalt wiedergeben wollen, hieße sie des Herrlichsten entkleiden; duftende Rosen zerpflückt man nicht. Fritz Droop im Mannheimer Tageblatt Garten der Erde Märchen aus allen Zonen Zweifarbiger Druck Geh. 5.—, Halbleinen 7.— Schlüsselzahl 250 Seltsam überraschend, wie unbekannt alle diese Herrlichkeiten hierzulande geblieben sind! Man kann gar nicht anders: man wird sie immer wieder lesen und in sich erwecken. Düsseldorfer Lokalzeitung. Das Buch, schön gedruckt, auf schönem Papier, kann ein Hausbuch werden, Generationen zur Freude. Das Tagebuch, Berlin. L . I>. L 00 . 171 LLIL2IO WIM 1619»