12392 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Preisänderungen. X 260, 7. November 1922. Ab 7. November 1922 Schlüsselzahl 210. Berlin, den 4. November 1922. Linkstc. 23/24. Julius Springer, Behrend H Co., C W. Kreidel's Verlag. In kaum 10 Wochen nach Erscheinen der Erstaufiage ist es möglich, in erweiterter Form die zweite Auflage von: SM« Wlklllll» Zar MM Sedeluiui» du WW Schilst Ar deutschen Mer Rettung nur«und Ad anzuzeigen. Der Preis betragt 94.— stark kartoniert mit Titelbild und 33 Textabbildungen. Wie vorausgeahnt, war der Eindruck des Werkes in d.'n weitesten Volkskreisen ein gewaltiger. Die Nachfrage bei den Buchhandlungen allerorts war derart, daß ver schiedentlich 100—180 Exemplare innerhalb 8 Tagen an einer Stelle verkauft wurden. — Der Inhalt des Werkes, der in überaus sachlicher und unwiderleglicher Weise tages hell das bisherige mysteriöse Dunkel der christlichen Religion erleuchtet, wurde in zweiter Auflage erweiteit. Jeder Sorti menter muß nach dem Erfolg der Erstauflage Veranlassung zur regsten Verwendung finden. Prospekle stehen jederzeit gerne zur Verfügung. «W W. Kurl Wuzel. Muderg rlt Me» Uni-AM ZV.16.5VR bei Bezug von 100 Exemplaren. Verlangen Sie unser Verzeichnis. S.Mode's Verlag, Berlin W 30 ^ 8osbsn srsobisn: Kspillarstsilunz sls lirankbeitsLnkanx u. puIpLtorisebs kaucbmASsa^e nls Dko- rnpio der KupillarstLuuv^oo des Lnuebes voo Lumtütsrat vr. LporlioA, Koriin 6lrd?. 3. — , xob. 4.— Loki?., d. 8.-V. ^uslg-iulpreis Lokrv. vr. 4.—, gob. 5.—*) Vigxnvse» OifkerentialiUsxnose und Tkerspie der kind- lieben Lronedlaidrürentuderkuiose vorr Ovorurrt Or. Huro sLokoidossss. Nit 5 köntAorrbildoro. 6rd?. 1.50 Lokl?. d. K.-V. ^uslg-odprsis Lokvv. vr. 1.50*) Vakrinetberspie u. proteinkörpertberspie ikro Vruod- lugon Ulld LodoutuoA boi dor Lokairdlullss von Stspbyllokokkenerkrankunxsen, veneriseken 6udv nen und xonorrdoiscben ^Ikektlonen von vr. vr. Llattkias, korlio. Vrdr. 1.50 Loki-, d. L.-V. ^.uswodprois Lokrv. vr. 1.50*) Erster vnterriebt in der Krsnkenpkiexe. vür IIuus uvd Loruk. Io vrwßo uod Antwort vou vrokossor vr. vssslor, Nüookoo. 7., vorm. u. vord. ^utlago. Ord?. 1 50 Leklr. d. K.-V. ^uslunclprois Lekw. vr. 1.80*) *) Von der ^ussenbandslsnsdenstelle ^onräss Z 7 VerlranksordnunZ kür Luslandliskerunßsn ^snsbroigt. der ln Zcliönem OeZckenkeinbanä 'Hi ist jolxl buben 0. 87ÖKKII^O o. krokessor an der Universität Lonn Hie rlttllclieii korilermirei! rniil llle km lllm SlllllM VIII, 136 8. — öLlblwä. 4.50 vr?. LeklüssobokI dos L.-V. Oie IVags naob cker Dültißüeit clsr sittlrobsn vords- runßsn deckurkts in unserer 2sit, in cker so vieles ins ^Vanlren üarn, ernsnter wissensobaktliobsr vrörtsrnriß. UVenn cker Verkasssr rnit einer nnsrsebüttsrliebsn Lüspsis vor ksivsin sittliebsn Wert, cker ^nsprneb auk böbsrs Oültigbeit srksbt, kalt rnsokt, so leistet er cker Klärung cker Drundkrapsn äis grössten Dienste, denn diezeniKen moraliseken krinripien, wolebe seiner sekarken Lkvpsls standkaltsu, gewinne» eine IViii'de, rvelebs «8 ermöss- liekt, unser« etkisvke NaltunA lest auk Urnen ru gründen. Von grösster VViebtigksit sind aueb die Dnter- suobungen des Verfassers durek ikrs sodarks vrngrsnirung und ^.bbsbunA der pbilosopbisobsn Ktkilr Zegsnübsr der ksxekolozie der sittlioksn ^Vsrtsobät?.nnpgn, sowie durolr dis ^ukdsovunx des Vsrkältnissss dieser beiden Dekrets Zueinander. VorruManAsbot siebe Lsstelvettel! kLLIX VILIXL« LLWLI6 Verlas Äer ArrMÄrei» kiuiüsrdaa Otto Omettn Idlüneken, vvurrorstr. 1b.