I/M Oimoksr L Humblot ^ NünokM^VXll X Ivm'sbisnlinvs Jo. Anfang Dezember versenden wir: ^ Gustav von Gchmoller Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre Zwei Bände (über 1400 Seiten in Gr -S") IS.-IS. Tausend Unveränderter Neudruck der ergänzten und vermehrten Auflage I. Band: Begriff — psychologische mit» Mich« Grund lage — Literatur und Methode — Land, Leute und Technik — Die gesellschaftliche Verfassung der Volks wirtschaft. II. Band: Verkehr, Kandel und Geldwirischaft — Wert und Preis — Kapital und Arbeit — Ein kommen — Krisen, Klaffenkämpse, Handelspolitik — Historische Gesamtentwicklung. <ss>er Grundriß der Volkswirtschaftslehre ist das monumentale, im besten Sinne moderne Werk, bas eine sorg- ^ sam durchdachte Zusammenfassung alles dessen enthält, was Gustav von Schmollcr im Laufe seiner 35jährigen Lehrtätigkeit für seine Vorlesungen über theoretische und praktische Nationalökonomie als das immer Wieoer von neuem geläuterte und vervollständigte Ergebnis zahlloser Einzelsorschungen ausgezeichnet hat. Oer „Grundriß" ist die reise Frucht eines langen Sammler- und Denkerlebens, bei dem der immense Gelehrtenfleiß eines reichen Lebens sich verbindet mit großen umfassenden gcschichts- und kulturphilosophischen Gesichtspunkten. Aus einer breiten anthropologischen, psychologisch-etdischen und soziologischen Grundlage ist hier ein ganz neues Lehrgebäude der Volkswirtschaft errichtet, das überall ln Zusammenhang steht mit der allgemeinen Kultur« und Zivilisations geschichte nach dem Geleitwort: Wer nicht von dreitausend Fahren Sick weiß Rechenschaft zu geben, Bleibt im Dunkeln unersahren, Mag von Tag zu Tage leben. Grundpreis der r Bände: Brosch. 29 Mark, geb. in Ganzleinen 39 Mark. Vom gleichen Verfasser erschienen früher: Zwanzig ^zahre deutscher Politik 18S7-1S17 Grundzahl: L.70 geh., 3.60 geb. Walther Rathenau u. Hugo preuß Grundzahl: -—.60