In kurzem erscheinen: ras Ä, Deutsch von Alexander Eliasberg. Der Einband wurde nach Zeichnung von Drof. Emil Dreetorius angefertigi. Grundzahl etwa: Geheftet M. 6.—, Halbleinenband M. 8.50, Halblederband M. 12.— o m a n aus e m Rußland unserer Tage p^^ieser Roman des Grafen Alexei N. Tolstoi zeigt uns die Menschen und die Verhältnisse Peterrburg« und Rußlands während der allerfüngsten Vergangenheit. — Mit dem Titel „Höllenfahrt" wird die Wegrichtung des zaristischen Rußland zum bolschewistischen Chaos gekennzeichnet. Düstere Visionen vom Untergang der Gründung Peters des Großen eröffnen wie eine Ouvertüre stimmungsvoll die Szenen aus dem gesellschaftlichen, literarischen und politischen Leben der Stadt unmittelbar vor dem Weltkriege. Der Verfasser weiß uns dieses Leben mit berückender Anschaulichkeit zu schildern. In das elegante Badeleben der Gesellschaft am Schwarzen Meer schrillen störend die ersten KriegSnachrichte» hinein, und nun sehen wir in di« Lebensverhältnisse unserer ehemaligen Gegner während des Krieges in und hinter der Front. Immer düsterer gestalten sich bei dem Aus- und Niedergang der militärischen Operationen die Zeichen der nahenden Revolution und der wachsenden Anarchie. Vergleiche mit deutschen Verhältnissen drängen sich auf. Der Verfasser hat alle Kunst dichterischer Menschenschilderung in die Gestalt zweier Frauen gelegt, echter moderner Ruffinnen, deren Schicksale und innere Ent wicklung der Leser miterlebt. Um sie herum bewegen sich Menschen aus allen Schichten der russischen Bevölkerung, die ein überwältigendes Bild vom russischen Gesamtleben übermitteln. In Deutschland, wo alles Russische mit offenem Gemüt und Spannung ausgenommen wird, muß dieser starke Zeitroman eine tiefe Wirkung Hervorrufen. A Jacoben Frau Äarie Grubbe Äeue Übertragung von I. Sandweier Der Einband wurde nach Zeichnung von Drof. Emil Dreetorius angefertigi. Grundzahl etwa: Geheftet M. 5.—, in Ganzleinen M. 8. — , in Halbleder M. l l.— ^vvon „Frau Marie Grubbe", dem schönsten historischen Roman der dänischen Literatur, gibt es noch keine deutsche Übertragung, di« die sprachliche und rhythmische Schönheit des durch und durch künstlerisch geformten Originals voll auSgeschöpft. Der Übersetzer, der sich durch seine vorbildliche Übertragung der Werke Knut Hamsuns einen hochgeschätzten Namen erworben hat, kennt die nordische Atmosphäre, Land und Leute und ihre Geschichte durch langes Zusammenleben und ist dadurch mehr als ein anderer befähigt sich in diese zauberhaft ge bannten „Interieurs aus dem 17. Jahrhundert", wie Jacobsen sein Buch im Untertitel genannt hat, einzusühlen. Wir bieten mit dieser neuen Uebersetzung der „Frau Marie Grubbe", deren Geschichte über alle Mode erhaben ist, dem Sortiment ein Geschenkbuch von glänzender Absatzfähigkeit. In der Ausstattung des Buches ist höchsten Anforderungen Rechnung getragen. Schlüsselzahl des Börsenvereins K. H. Beck ^ München