Neue Drette Lei der angsreigtsu ZoA, Lrbübung unserer Preis- liste vom zo. Oktober werden für unsere 83 in in- lunZen folgende Preise festgesetzt: Line IDomaiireilie feiler Hemd broscb. IVI. 800.—, geb. IVl. 1400.—. Der Wotilkeile Ouie I^oman leder Land bröselt. IVl. 2go.—, geb. M. Z50.—. IHe1i6r8 IlIiiZtiierte Lüolier feder Land broscb. i^I. 250.—, gsb. IVl. 550.—. IHcliers I^orriÄiihiDlioilie^ federLaudkart.iVl. 175.^ , Oaurleinsubds.IVl. 250.—. ?LNt1l60b1LU8AaIl6 deder Land in Pappe iV'l. zoo.—, in Oanrleinen iVI. 600.—, in blalbleder N. 1000.—. 8.^I8LM^/VLI^l2^0/ LMInM Auslieferung: Leip?.ig-L., Latliausstrasse 42 ZV ZV ZV RD ZV ZV ZV KZ ZV ZV ZV ZV ZV ZV ZU > Das erste Urteil über Fünf Novellen von Adam Müller-Guttenbrunn In Halbleinen . . . Grundzahl? In Halbleder . . . Grundzahl 8 Rheinisch-Wests. Zeitung: „Sein Wort nistet im Herzen und in der Biederkeit seiner Menschen. Eine Novelle wie „Die Madjarin" jedoch trägt n cht nur Züge liebebewegten Lebens, voll idyllischen Glanzes wie dramatischer Erregung, sondern umfängt mit solcher Vollendung novellistischer Schreibweise Fülle und Bewegung des Daseins, daß man nach dem Lesen einem Gewinn davonzutragen glaubt." Bestellzettel anbei Leipzig» Anfang November L. Staackmann Verlag > UH Z UZ UZ VZ VZ VZ VZ ZZ' -Z VH DH VZ I! VZ b»!i!W»!i> !^l>!!Iil>^Ii!i>!!>chl>l!»i!^>!l>ii>i^»i>i>iich>iii! Demnächst erscheint: WM H XUVMO ZPPLIA.bA.KL'f LLlk NMVIM- MO OpbM78l<k^biXIIPI7pbs Oebeftet hr. 5.S0 / halbleinen hr. 8.— / Halble6er (Vorrugsausgabe) Dr. 12.— Dine Dinfübrung in die Verwirrungen cles Leelenlebens, 6ie ru Entgleisungen un6 Überschreitungen fübren, hier spricht 6er Leelenarrt aus seiner hr/abrung un6 vermittelt Verständnis für 6ie Konflikte 6er <;uellen6en /ugen6reit, 6es Diebes- un6 D-belebens un6 6er Verwirrungen aus mangeln6en Kenntnissen. Hinsicht wir6 gewonnen für 6unl6e 8eelen2nstän6e, Wege wer6en blobgelegt 2u 6en feinsten psychischen Regungen,- 2ur Leriebung 6er Oes66echter, ru 6en Hemmungen 6es higenlebens, 2U 6en Irrungen un6 Kirrungen 6er Oekübls- welt. — Das Werk befreit, weil es Wege weist-rur Zelbstermebung, 2ur hrkenntnis an6erer un6 vor allem rur sozialen ?ro6uktivität,- Dunkles verliert seine <prälen6e flacht, Xin6erer2iebnng un6 Vlenschenbeban6lung gewinnen neue Oesichtspunkte. ^kus Vorträgen entstan6 6as Werk, obne Oelebrsamkeit, für alle gleich verstän6lich -- ein Werk rur heugestaltung 6es Ligenlebens. Lestellrettel anbei. Oie deutsche ^usxabe 211m blarkpreis erscheint im reitixen prübjabr 1923. okL "rnXLIn "L) e o . o. ^l . 6 . Xl „ / 2 akI Xl S 161t Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 8g. Jahrgang.