2 Der Fährmann Ein Buch für werdende Männer Herausgegeben von Or. Gustav Keckeis Mit 3 farbigen und 4 schwarzen Tafeln sowie 90 zum Teil ganzseitigen Textzeichnungen. Grundpreis: Geb. kn Halbleinwand Mk. 12H0 (X Schlüsselzahl des Börsenvereins) Urteile: Dörfler, vr. Peter, München: „Das Ganze ist ein herr licher Zusammenklang von Malern und Schreibern, von Dichtern, Ethikern und Lehrern der Jugend. ... Ich bewundere die Arbeit und wünsche ihr einen starken Erfolg." Finckh, Ludwig, Schriftsteller, Gaienhofen: „Es handelt sich um nicht weniger, als dem kommenden Geschlecht aus der bloßen Vernunft und dem kalten Geschäftsgeist die Seele zu retten. Der .Fährmann' ist auf diesem Weg ein bedeutsamer Führer. Was in uns herausringt aus dieser erstarrenden Welt, was an Gegengewicht wächst und frucht bar wird im Kampf um das junge Geschlecht, dem gibt er Ausdruck in Wort und Bild." Fischer, vr. Max, Schriftsteller, Berlin: „Der .Fährmann' gefällt mir sehr. Das Buch ist bei christlicher Grund- stimmung eine Leistung von anerkennenswerter Weite und Frische und wird bei seinem hohen literarischen Niveau sicher eine sehr starke und erzieherische Wirkung tun." Lienhard, Friedrich, Weimar: Der unglaublich reichhaltige und gutausgestattete .Fährmann' macht nach den Stich proben, die ich da und dort im ganzen Buche gelesen, einen ausgezeichneten Eindruck." Mofterts, C., Gcneralpräses, Düsseldorf: „. . . So zum Wollen angetrieben zu werden, ist es, was viele der jungen Menschen wünschen. Es war ein vorzüglicher Ge danke, auch denen die Probleme des Lebens näherzubringen, welche zum systematischen Denken weniger neigen, und ihnen durch das Vorbild der Tat den Weg zur Lösung zeigen... Staudinger, vr. Odo, München: „Im .Fährmann' haben sich Deutschlands beste Männer vereinigt, um unsrer Fugend Bestes zu geben.... Jeder, ob von Stadt oder Land, ' von der Fabrik oder von der Mittelschule, wenn er nur das Herz auf dem «rechten Fleck hat, wird tausend Freuden mit diesem Buch erleben...." Bestellzettel ist bekgefügt. Herder L Co. Freiburg i. Br. 2II1IIII»I»IIi,II„I,II,II,I„IIMI,IIMI>»I»IIM»IIII»l»I>»l»tIIIIIIIMIlI»»I>IIIl»» »IIlIII»II»IIUMIIIII»IIII»IIIIII»>II»_ u öl ^ Dempel°1?vlassiker Das vom iz. November äieses Wahres ab gültige Preisverzeichnis senäen wir heute unmittelbar an alle Firmen, äie in äiesem )ahre von uns bezogen haben. Der Tempel - Verlag - Leipzig Meyers Klassiker-Uusgaben Soeben sind erschienen: Schillers Werke Im Verein mit R.Petsch, A. Leih mann u.W. Stammler herausgegeben von Ludwig Bellermann Kritisch durchgesehene u. erläuterte Ausgabe. Mit Schillers Leben, Bildnis und Handschrist probe, Einleitungen und erläuternden Anmer kungen sowie ausführlichem Personen- und Sachregister Drohe Ausgabe. Auf holzfreiem Papier 15 Bände in grünem Leinen 120 Mark G.g. oder in Halb leder 1S5 Mark G.J. Schlüsselzahl des Börsenvereins Nach den bewährten Grundsätzen der Meher sehen Klassikersammlung bearbeitet, ist diese Ausgabe zur Zeit die einzige, die an der Hand der Ergebnisse der neuesten Forschung zu den Werken des größten Vertreters des deutschen Idealismus führt und so an ihrem Teil dazu beiträgt, an der geistigen und sittlichen Wie deraufrichtung unsres Volkes mitzuwirken. Auslieferungsstelle für Österreich-Angarn: No b ert Mohr, Wien 1, Domgasse 4 Bibliographisches Institut, Leipzig ^ ssWllSÄÜ^kÄÜÜP«