.6 VVN VVMoZVLSDK N B«' sind inihezu vergriffen. Sie sinv auf hanvgeschöpftem Bütten oder feinstem Bütte»- ersah gedruckt, und zeichnen sich durch handkolorierte Eigeneknbände mit pergamentrücken aus. Jeder Band ist numeriert und vom Verfasser signiert. Bur noch ganz kleine Bestände von folgenden Banden können wir unseren Künden zum Preise von Äk. VO.- netto (ausschließlich Luxussteuer) anbieten: OMm/b/ Das große Elixier O/kv ümn/7.' Der wildgewordeite Pädagoge Er,r/7 twn MvHvjsc/r / Engländer L'rmüt -Rv/e/r / Ainerikaner Mc7vr D77//rn/s/r.' Mexikaner Mwy Mc7//t .BeperTern / Der Philister r>. .HaFtt'.' Unsere Wahlkinder lM/7nn .Perl,/mn/k.' Die Kunst der politischen Rede, l. u. !l. Teil (1'ntmo Eva in der Politik D77v LMem. Auslandspolitik .p. (Kchm/s)/ / Gntndlagen der Volkswirtschaft Rechtsunterricht f. den Hausbedarf Diese Luxusausgaben sind reizende kleine Geschenke, die bibliophilen Wert haben. Die Festsetzung des Ladenpreises bleibt dem Sortiment Vorbehalten. 2 Beseht! Durch Befehl Nr. 8577/1. 0. 17 vom 3. Ok tober 1922 hat der kommandierende General der belgischen Besatzungsarmee beschlossen, in den Brückenköpfen von Düsseldorf und Duisburg-Rnhrort folgende Druckschrift dauernd zu verbieten: Frankreich Der Kampf um den Rhein und die Weltherrschaft von Friedrich v. Boetticher Die Schrift ist wegen ihres ausgesprochen anti französischen Charakters und ihrer verleumde, rischen Behauptungen dazu angetan, die Würde und Sicherheit der Besatzungstruppen zu gefährden. gez. Simon. Vorstehenden Befehl gebe ich hiermit zur Kenntnis. Grundzahl: Geheftet 3.50 Halbleinenband 6 Schlüsselzahl des B.-V. K. K. Koehler, Verlag, Leipzig. rc rc rc rc Sk lk A Wir erinnern an: Heinrich Zeöerer, in Leinen gebunden M. 800.— Im Einverständnis des Verlages Grote ist bei uns vor einigen Jahren von diesem Bande eine Zwischenauflage (18.—25. Tausend) erschienen. Der heute so bekannte Schweizer Erzähler hatte sich mit den „Lachweiler Geschichten" eingeführt und gleich Aufmerksamkeit erregt. Wir bitten Ihr Lager mit Exemplaren zu der- sorgen. Der Vorrat ist nur noch gering. Der Band steht gut aus. Schweizer Firmen erhalten Offerte von Frauen, selb aus. tzuber L Co., Verlag in Zrauenfelö und Leipzig.