12648 vörknblatt s. t>. Dttchn. «uchb-ndel. Künftig erscheinende Bücher. 264, 13. November 1922. ' Voranzeige In meinem Verlag erscheint demnächst: Nürnberger gotische Plastik Lex.-8°, 112 ganzseitige flbbil-. mit Einführung un- Erläuterungen von Dr. Heinrich Höhn Assessor am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg Vas Such gibt einen Überblick über öas, was Sie Plastik Ser gotischen Epoche in Nürnberg an künstlerisch deöeuisamen Schöpfungen in Kirchen unS an Sürgerhüusern hervorgebracht hat. flut 112 ganz, seiitgen ftbbilSungen wir- eine fluslese Ser Ziguren unS Kelieis, Sie bleibenüen wert beanspruchen können, geboten, vr. höhn skizziert in einer knapp gefaßten Einleitung Sen Entwicklungsgang Ser Nürnberger Plastik vom 14. ^ahrhunüert bis zum veginn Ser Renaissance unü fügt Sem flbbilSungsmaterial Erlüuierungen über StanSort, Entstehungszeit un- ErhaitungszustanS Ser einzelnen Kunstwerke bei. die flusstattung ist mustergiltig. den druck auf schwerem Kunstüruckpapter besorgten Sie Graphischen Kunstanstalten 5. Sruckmann München, Sen Umschlag zeichnete Professor Max Körner, Nürnberg Grundzahl: örofchkert etwa 7.50, Halbleinen etwa 9 50, Ganzleinen etwa II.50 sSchlüsselzahl des Vörsenvereins). öezugsbedingungen laut Zettel 7. L. Schräg Verlag «araberg 0