Fertige Bücher. X- 52, I. März 1924. V28 kuck kürjeäen 8portkreunä. Ouiäo Hackebeil L.-0. kuckvertaß u««1 8or1ime«t kerlin 814 Gartenschönheit Üiire 2eit8c:lrrikr mit Lilciem kürOsrten- lln66Iumer>fterm6, 6rr I^ieblrLber un6 ?3<jrmsnn Iv 66mem8ekLkt mit Lori Loemter und Onmillo Loknoidsr k6iLU8§6F6ben von 08Üar La kl * ^el)ru3r^e5t 1924 Kakteen L. Vaupol / ^Vs8 dio ^Itsn von den Lakteen erräklen — kurpue / Oie Lakteen, in ikrer Heimat — ?aul Oandau / Oin Laktu8 eiklükt! — 8. Lr. ^ViepkinA-dürAOl^mann / Oorek / LaroekparIc8 im Bilde — 6artenpüe^s im k'ebruar. * ö62u§8pr6i8 viertel^'älirliek 3 Ooldmark ord. / z'etrt 2.— no. Oinrslkekt 1.25 6oldmark ord. / —.87 netto Verlag 6er OLrtensckönkeit 6erlin-^/e8ten6 Vierteljährlich M. S.—/ 2.—; Einzelheft M. 1.—/ — «7 T> Soeben erschien das Märzhefi: Aus dem Inhalt: Prof. Max Wundt. Jena: Das Wahlversahren im Lichte der Logik und Ethik. Fr. Earl vom Bruck, Notwendigkeiten und Aufgaben der deutschen Diktatur (Schluß). Hans Hertel, Idealistische und materialistische Weltanschauung. Adolf Dresler, Der Nassenbegriff bei uns und anderen Völkern. Armin von Oefele, Am Sterbelager der sittlichen Kräfte. Es folgen u. a. Arbeiten über „Das Gespenst des Kulturkampfes", das deutsche Eisenbahnproblem und über Deutsch-Österreich. Februarheft wieder vergriffen. Man verlange Probehefte früherer Jahrgänge, kostenlos! nur gegen Vergütung des Portos! — Ferner unsere neuen MaOliftervlMe M AiiWlieriinMrteii für alte Bezieher. Neue Prospekte werden demnächst fertiggestellt. 3. F. LehWNlis BttlU MWkli SW. 4.