Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192403016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240301
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-03
- Tag1924-03-01
- Monat1924-03
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krschienene Neulgkelteii Her veutschcn Buchlilindels. Miigeteilt von der Deutschen Bücherei. B, Behr's Verlag in Berlin-Steglitz, Höste, Edmund: Goethe und Charlotte v, Stein, 8, Ausl, ISA, (143 S,, 1 Tiielb.) kl, 8° Pp, s, so Deutschland-Verlag A-G, in München, Masters, Edgar Lee: Tie Taten von Spoon River. lEinzig alitor. libers, aus d, Amerikan. von Rndols Rieder, III, sim Text u, aus 2 Taj.s von Ferdinand Staeger.) (1924,1 (VII, 170 S.) kst 8» ^ ^ ^ ^ ^ Hlw,6, - Drei Masken Verlag A,°G, in München, Dostosewskis >Do sto evsI iis, Fscdors Msichailovids: Die Legende vom Großinquisitor sVoiUlis InkviLÜors, <Ne» llbertr, von Rudolf von Scholz. sEingcdr.s Hoizschn, von Erwin H e t s ch.s s1924,j (öl S.> 8» Pp, d 6m 4, — iUmIchlagt.:! Dostoiewstti: Der Grotzinquiiüor. Auv: Die Brüder Karamasom. »EckarihauS«, Jugendocrlag n, Buchh. in Wie», sskomm,: C, F, Fleischer, Leipzig,! Jngendhestc slir Lileratur und Kunst, Reihe 1, H, 0, lv, s1921,s 8" Je Xr, 3696, — I, 9. Rosegger. <AttSiv. u. Gelcitw. von Michael Nöbaue r.) <38 S. mit Abb.) >, 10. Theodor Storni. <AuSw. n. Vvrw. von Helene Scheu-Rieß.) <20 S.) vr, Kurt Enoch, Verlag in Hamburg, sKomm,: N, Streller, Leipzig,! Kvxersdaed, Bans: 2>vülk I-itbogrspklen LN 6kr. dlargenstorns 6ro- levlron. (1923.) (27 LI.) 4° Urals niodl mrlgoleiil. S, Fischer, Verlag Aktiengesellschaft in Berlin, Hesse, Hermann: Ausgewählte Gedichte, (8,-8, Ans!.) 1824, (88S,) kl, 8« 6m, 2, —; Lw. 3, — Gcincinschasls-Vcrlag Eberhard Arnold in Sanncrz, Laug, Clärens Llnisiian: Ueutscke Laultüile, Lin IVort an nn« Oeutscbe über mögl. 6are«bliglreil gegen Belgien u. Crantcreied n. rur Cliilosopliie <l. Coliiik, dlll Tlusebriklen von Allons Lag nel, Lrnst dlicbel, dlarlm Luder su. as. 1924. (191 8.) gr, 8" 4, —; Ulrv, 5. — Hans Gleichen in Franksnrt am Mai», Die guten Geister. 2. Rovalls (Friedrich von Hardenberg): Ausgcwählte Dichtun gen und Fragmente. Mit 4 Bildbesgaben sTas.s, (1,—S, Tsb,> 1924, (239 S.s 8" Hlw, 3, «o Ferdinand Hirt in Breslau. Lorenzen, Asndreasl, Mittclschull,, Hseinrichs Clasen, Mittclschull,, », Jsoachim! Kitschen, Rektor: Naturkunde s, Mittelschulen u, verwandte Anstalten, In 2 Abt. Abt, 1: Naturgeschichte, Tier kunde, — Pflanzenkunde, — Mineralogie, In S Hefte» u, 1 Erg, Hest, H, 1, 1923, 8° 1, MN IW ,-llw-Is- färb, «bb, u, f„rb. Tos. u>, Ausl, (IV, IiS S.s llm I, «o Scydlitz, Esrust! von: Geographie slir höhere Lehranstalten, Unter Mitw, v, P, Knospe su, a,s Hrsg, v, Asdolss Rohr mann, H, 8, 1923, 8° 8. Deutschland, 15. Ausl. Mit 36 seingedr.s Kartenskizzen u. graph. Darst., 2 mehrfarb. u. -40 einsarb. Landschaftöbilderu. <11, 9-1 S., 24 S. Abb., l färb. Tas.) 6w I. 30 Ferdinand Hirt L Sohn i» Leipzig. Büttners Rechenhefte. Ausg. L. Büttner, Asdolfl, u. Csduards Kirchhofs: Nechenaufgaben für sieben- und achtklassige Schulen in 7 Heften. H. 2. -1. f1924J 8" 2. Die Zahlenreihe non I—,00. 21. Ausl., bearb. von E. Kirchhofs, Hsugos Maerteu 8 u. Esmtls Schreiber. <48 S. mit Abb.) 6m — 30 Juchli L Beck in Zürich (Nennweg 38j. i^lberti, Obristian, ?kr. I)r., ?kr Oito 8trütt, ?kr Il.ms Ock^vin6:f 6vckenIi-VIritter su8 6er (Zegcdiclite 6er slteo, ^u^uZtlnerkired« unci cier katkoligeksn Ki'rekßvmejncke ^üi-iiek, (1928-1 (ISS 8. mit ^dd.) xr 8" fr 8 . SO Alfred Kröncr Verlag in Leipzig. Lprinxsr, ^nlon: tiuiKit-ucd cier Lunstgesoliielite. 1Z<1 1. 4. 1923. 4" üesrir. von 1'Lul o I t o r s. ">Iit 1078 ,4Kb, 8 k'tbi bonär. '1'sk. u. 8 '1 »l ia ^ <X11, 608 8.) ^ ' ILot s-v. 20, - Ernst Kuhn in Blei (Schweiz!, 6anck. Uanns in «1er: 6boix äs cbansons sulsses. S'o 1. 2. 1924 «r, 8° ga Cr, I, - ^ "°°° ^ -».»«>-«» «ne»i» 2. tsll« tsistu iei MI» PYYIio? pimt-n-r«N» ä'CstLVLgor <lu 18 «ibcls. ft 6.) Gand, Hanns in der: Tchwyzerliedcr-Uswahl, Nr 1, 2, 1923—1924, «r, 8^ ^ >-«,»»,, i «»du i » q ,>«, > ^ ^ Schweizer, Lustspiele und Schwänke. 4, 8, 9, 4. Appenzeller, Pani: 's Noseli vo Tannebach oder: Mit List er reicht. Schwank. 2, Ausi, 1923, (IS S.) 8° Cr, 1, - 8, Bär, Hans Ueli: Gsüchii, E luschtigi Szene, 2,, nacheg'Iuegli Uuslag, 1923, (24 S,> 8° Cr, 1, SO 9, Bär, Hans Uli: Bin albe ne wärii Tächter gsi. Lustspili. 1923. <31 S,> 8« Cr, 1, 5» Schweizerische Bolksstüekc, 16, Jaussi, C, G,: D'r snng Dorsschmicd, VolkSiragödic, 1923, (89S,1 8» . Cr. 3, - Robert Lutz in Siuiigari. Rosen, Erwin (sd, i.s Erwin Carls!: Der deutsche Lausbub in Amerika, Erinnerungen u, Eindrücke. 3 Teile in 1 Bd, st, Anfl.I 11924,1 (846 S,> ll, 8° Hlw, d 6m, 7, 56, scbiv. Cr. 16. — Eduard Mager in Donanwörih, Magcr's Bibliothek der Praxis, 5. Rudolf, Gseorsg: Die Tomate, (Parabiesapsei.) Kultur, Pflege u, Verwendung, Mit 6 MI. 3, Ausl, s1921,s (26 S,1 8" 6m. —. 46 Carl Meyer (Gustav Priors in Hannover, Geipel, Gseorgs, Prof, vr,, u, C, Hecht, Lyz. Lehr,: Maihemaüiches Lehrbuch für den Unterricht an den höheren Bildungsansialien sür die weibliche Jugend, Hecht, Cshristians: Rechenbuch für Lyzeen und Höhere Mädchen schulen. In 6 H, Rach b. Anssiihrgsbcstimmgn zu d, Erlasse vom 18. Ang. 1968 über d. Neuordng d. höh. Mädchsiischulwesens bearb. H, «, '1823, 8» «, W2,-10«, Tsd, 682 S. mit Fta.l I, 20 Meyer, Johannes, Sem, Dir,: Deutsches Sprachbuch. Kür Mittel schulen u, oerw, Lehransi, Ausg, 6 In 3 H, Nach d, minist, 'Be- stimmgn vom 3, K-br, 1916 bearb, H. 2, lö, Ausl, 1923, <177 S,> 8" Bestell-Nr 19, 1, 46 Steuer, WsUhclms, Sem, Ober!,: Rechenbuch, Im Einklang mit s, »Methodik b, Rechenunterrichis», Ausg, in 3 H, Neuere Ausg, H, 1, 1923, 8" I, I. LM-nkrctS I-M <I-S, I—ty, l-20>, II, ZaytenkretS I-tv» <l-b0 n, I—IM>. SS.—Sö Aull, Der G-samMasa, «I,—tos. Aus,. ,s, S, mit Abb.» Bcstell-Nr. 37. —. Steuer, Wsilhelmf, Sein. Oberl.: Rechenbuch für die Provinz Schlesien. Im Einklang mit seiner »Methodik d. Nechennnterrichts« unter Mitw. von O. Schocke, Nekt., n. Aflbertf Meerkatz , Präp. Anst, Vorst. Ausg. in 3 H. H. 1. 1923. 8° I. I Zcihlcnkreis 1—20 <>—!,. 1—10, 1-20). Il, Znhlenkrcis 1—100 <1-00 u. 1-100). 6. u. 7. Ausl. Der Gesamtoilso. 404. ». 400. A»fl. <61 S. mit Abb.» Bestcll-Nr. 61. - ^ Monos-Verlag Hans Burkhard in Berlin. Ois Ztaclt. (6olc1it2, kkuAo:) I^iditen8tvia-f'al!nd6rfi: i, Sa (1923.) (40 8. mit ädb., 1 72k.) 4° S. — ,>ri<; Pfenningstorss in Berlin. Nicolai, Hsermannl, Zug., Leiter d. Lchranst. f. Seidenbau in Leip zig: Leitfaden für den deutschen Scidenbaucr. Eine Anweisg., d. Seidenbau nutzbringend zu betreiben. Mit e. Vorm, von vr. Jan Gerriets, Neg.- n. Landesökon. R. Mit 22 Abb. 1921. <64 S.) 8' 1. SO
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder