X- 52, 1, März 1924. Fertige Bücher. vvrlcnülatt .. d. Dt14„. vuiddanLet. 2677 Jur Konfirmation 1924 Nur gebaltvolle Bücher in gediegener Ausstattung Vielleicht das bestgeeignete Buch des ganzen Büchermarktes „Eines der wertvollsten Bücher, die jemals gedruckt worden sind." Der Morgen A Iugenderinnerungen deutscher Männer, von ihnen selbst erzählt Heinrich Jung-Stilling / Karl von FranxoiS / Ernst Rietschel / Friedrich Hebbel / Heinrich Schliemann / Heinrich Brugsch / Friedrich Ratzel Mil sieben Altersbildnissen, sieben Schriftproben, einem Titelbild von Philipp Otto Runge Z20 Seiten. Holzfreies Papier. Fadenheftung. Halbleinenband Mark 4.- ^V>icht leicht kann man einem deutschen Jungen heute ein wertvolleres Buch schenken. Hier stellt ihm kein wohl- ^ 4- meinender Erzieher zurechtgemachte Musterbeispiele aus, nein, sieben tüchtige deutsche Männer erzählen hier, was jeder von ihnen in harter Jugendzeit erlebt, und wie er sich durchgekämpst und durchgelitten hat, um ein hohes Ziel zu erreichen. Es ist ein stählendes Buch, wie cs unsere deutsche männliche Jugend heute mehr als je braucht und will, und der Buch Händler, der es verbreitet, erwirbt sich nicht nur seiner Kunden, sondern auch der deutschen Zukunft Dank. Aber es ist auch ein kurzweiliges Buch, da« vor vielen Konfirmationebüchern den Vorzug hat, von den damit Beschenkte» auch gelesen zu werden. (Dxa dieses Buch bei seinem ersten Erscheinen im vorigen Jahr durch die Inflation stark behindert war, biete ick es tätigen Firmen hierdurch noch einmal bar Mit 5ü°/° an, worüber der Zettel das Nähere aussag!. In erster Linie für Knaben geeignet Der König Friedrich der Große in seinen Briefen und Erlassen, sowie in zeitgenössischen Briefen, Berichten und Anekdoten. Mit lebensgeschichtlichen Verbindungen von G. Mendelssohn-Bartholdy Neue einbänd. Ausgabe. 105. Tausend 546 S. Holzfrei. Halbleinen M. 5.50 Der Kanzler Otto von Bismarck in seinen Briefen, Reden und Erinnerungen, sowie in Berichten und Anekdoten seiner Zeit I l 5. Tausend 770 S. Holzfrei. Halbleinen M. 4. — Äoltke Aufzeichnungen. Briefe. Schriften. Reden. Mtl Zeichnungen aus Moltkes Skizzenbuch 72. Tausend 722 S. Holzfrei, Halbleinen M. 4.— In erster Linie für Mädchen geeignet Die Droste Annette von Droste-Hülshoff Briefe, Gedichte, Erzählungen Mil I Schattenriß u. Z Landschafis-Vignetten 112. Tausend 296 S. Holzfrei. Halbleinen M. 5.50 Das erste Buch der Ernte der deutschen Lyrik, bis (mit) Goethe gesammelt von Will Vesper 207. Tausend 296 S. Holzfrei. Halbleinen M. 7.— Das zweite Buch der Ernte der deutschen Lyrik, seit (ohne) Goethe gesammelt von Will Vesper 98. Tausend 510S. Holzfrei. HalbleinenM. 5. — (Goethes Butter Wie sie selber in ihren Briefen sich gibt u. was ihre jungeFreundinBettinaerzählt 75. Tausend" 576 S. Holzfrei. Halbleinen M. 4.— Für Knaben und Mädchen geeignet Ekkehard Eine Geschichte aus dem zehnten Jahr hundert, von I. V. v. Scheffel 114. Tausend 755 S. Holzfrei. Halbleinen M. 4.50 Küg eigen Iugenderinnerungen eines alten Mannes. MitBildern 240. Tausend 464 S- Holzfrei. Halbleinen M. 5.- ^v^abattierung undVezugö- Möglichkeiten auf dem — Settel Ausland: l GM. — 1.25 Schw. Franken Auslieferung: F. Volckmar, Leipzig. FürOsterreich: Leopold Heidrich, Wien. Für die Schweiz: Vereinssortiment, Ollen. Äülhelm Langewiesche-Ärandt / Ebenhausen bei 'München