X- 188, 12. August 1924, Fertigt ütlcher. Mi1-i>bl»u I, d, rschn, »uchhundcl, Ivt77 Unsere Rasensport-Bücher Nk^, .c..Eü. Der Kuhballjport von Georg p. Vlaschke Mlt öen offiziellen Regeln öes Deutschen fiufiboll-VunöeS. Mit Abbildungen 10. Tausenö — Geh. Gm. L.50, geb. Gm. 4.— Kuhball von Johannes Scharfe Neubearbettet von Walter Sonst Mlt LZ Äbbilöungen — 55. Tausenö — Geh. Gm. 1.— rvle erlerne unü lehre ich öas Kuhballspiel von Georg p. Vlaschke Mlt Selehrenüen Äbbilöungen unö öen offizlellen Spielregeln öeö O. §. V. L0. TausenÜ — Geh. Gm. 1.— Der Nugbg-Sport Kustball mlt Aufhebm öcs Balles von Hermann Meister Mlt Äbbilöungen unö öen offiziellen Spielregeln Geh. Gm. 1.— Das Handballspiel Von G. w. Amberger Mlt 51 Abbllöungen — Geh. Gm. 1.— Das öeulschc Schlagballspiel von Hermann yoser Mit 55 Äbbilöungen — Geh. Gm. 1.— Das Kaustballspiel Von Hermann Hoser Mit L- Äbbilöungen — Geh. Gm. 1.— Unser Tennis Mit 15 ÄbWöungen, L^plänen unö 4 Tabellen Land-Hockeg Von Kurt Doerrg Nebst öen offiziellen Regeln öcs HockegspielS mit zahlreichen Äbbilöungen 5. Tausenö — Geh. Gm. 1.50 Das Golfspiel Von Vr. H. Schlepegrell Mlt einem Veitrag von Geh. Regierungörat 9r. Karl Veck Mit L4 Abbilü. u. 1 Tafel. Geh. Gm. 5.—, geb. Gm. 4.50 * Illustrierte Prospekte für öas Publikum stellen wir in beschrankter Anzahl zur Verfügung Grethlein Sc La./ Leipzig ^ Zürich s Zur Hundertjahrfeier des Wclhnachtsliedes Stille Nacht Heilige Nacht Dle Geschichte deS W e i h n a ch 1 s l l e d e S ^Ob. vk. 8- 70 Setten In den Tagen des 15., 16. und 17. August wird ln Oberndorf-Laufen zu Ehren der Schöpfer deS WelhnachtslledeS .Stille Nacht, Heilige Nacht* ein Fest begangen, an dem die ganze Kulturwelt freudig Anteil nimmt. Der Gedanke dem Dichter deS erhabenen Liedes Joseph Mohr und dem Komponisten Franz Gruber ein Denk mal zu errichten hat bereits ln wellen Kreisen begeisterte Zustimmung gefunden. Wir weisen Sie bei dieser Gelegenheit be- Geschichte dieses Weihnachtsliedes hin. Das geschmackvoll ausgestattete, mit sieben ganz seitigen Kunstdruckbildein versehene Werk gibt wertvolle Aufschlüsse über die Entstehung des LledeS, besonderes Interesse dürften dle Wiedergabe der Urschrift des Liedes von der Hand deS Komponisten, wie der packend ge schilderte Streit um die Urheberschaft finden. Wir bitten Sie, reichlich zu bestellen und daS Werk Mustkoeretnen, Geistlichen und Lehrern K08KI. -D bklLVKION K.-O. VLKl.äOLäkl'LH.UNO KLOLN5LUKO O.ä. 2944 WlllIlI>IIIIIIMlIUMIIMII>IIIIIIIIIII>I«INl>IIII>I>>IIlIIII>NWIIIIlIIIIIIIIII>IIIlIIIIIIIIII>IIIIIIIIIlUIIlNlMMMlIII!llIIIIII>I>!ö 11*****-».**** ****** * * * 4- 1362*