Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192408308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240830
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-08
- Tag1924-08-30
- Monat1924-08
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
204, SO, August 1924. Bibliographischer Teil. vörsnrbllM s. d. Dlschn. vuchhaud«r 11383 Verlagsbuchhandlung Deutsches Quickbornhaus in Burg Rothensels a. M. ?Iatr. Hermann: Dm kkein und ^dencklanck (1. .^.ukl. 1.—3. I^d.) (1924.) (153 8.) er- 8° 4. —; «lv. 5. 50 L. Wilckens in Mainz. kulturgeschichtliche Wegweiser durch das Römisch-Germanische Cen- tral-Museum. Nr 6. Fremersdorf, Fritz, vr.: Das Beleuchtungs-Gerät in römischer Zeit. Mit 22 Abb. In Komm. 1924. (28 S.) 8° d n.n. —. 50 Professor I. Zboril in Prcßburg sBratislava). (Verkehrt nur direkt.) Xbottl. 1., keslbek. vrol.: ^ 1— ^ oder die kelstivitütstkeorien iw kiekte der Wskrkeit. (svmLcklaZt. sukZest.:) 1924.) (35 8. mit b'IZ.) 8r- ^ ?rei8 nickt mitZeteilt. von llelervoxs^verken rrn«! LeUsürrMeo. Akademische Verlagsgesellschast m. b. H. in Leipzig. 26it8vkri!t kür >vi88ensekakt1iek6 LooloZie. Kd 123, H. 2. ^lit 106 big. (8. 209-371.) 1924. Zr. 8° n.n. Om. 16. 50 Bernard L Graese in Berlin. Elsaß-Lothringen. Hcimatstimmen. Jg. 2. 1924. s3. Viertels.) Nr 7. Juli. (S. 143—166 mit Abb.) (1924.) 4° Viertels. Om. 1. 20; Einzelnr —. 60 Q. R. Reisland in Leipzig. Sekmidt, ^ciolk, vr.: ^.tlss der Viatomaceen-Lunäe. v. 88/89. (8 4'ak., 8 KI. vrkl.) s1924.s 2° d 12. — Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. Ilanckkuvk der dioIoZiseken ^.rbeikZmelliodeu. ^dt. 5, H 6, 11. 4. äbt. 6. Dl 0 I, 11. 3. ^dt. 8, H 1, Ilülkte 1. II. 3 ^ vk^ 1Ä6-140. 1924. 4° 138. ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^bt. 6, kletkoden der experimentellen ks^ekoloZie, 11 0 1, v. 3. ^^l 1, IlülktOtz^ ^l^l",„.nntelk,> im», Iiolo^ckeii Vvr2."^.u 8.^mU 140. 6m. 5.40 Verzeichnis von Nenigleiten. die in'dieser Nummer zum erstenmal angekündigt W (Zusammln gestellt von der Redaktion b«S Börsenblatts.) * --- künftig erscheinend. I — Illustrierter Teil Allgemeine Verlagsanstalt in München. 11377 Goethe: Hermann u. Dorothea. 2. Ausl. Hlwd. 5.— ; Hpgt. 7.—. G. D. Baedeker Verlag in Essen. ' 11355 Hashagen: Das Rheinland und die preußische Herrschaft. 1.-. G. Braun. Verlag. G. m. b. H. in Karlsruhe. 11357 Für unsere Kinder. Jährlich 3.60; Einzelheft 1.—. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 91. Jahrgang. Paul Cassirer Verlag in Berlin. 11372 Goethe: Walpurgisnacht. Mit 20 Holzschnitten v. Barlach. Papp band 5.—; Schweinsleder 360.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 11371 Sperl: Hans Georg Partner. Geb. 5.50. W. Drugulin in Leipzig. 11364 Gerstenbcrg. v.: Taendeleyen. 16.—. Hermann Eichblatt Verlag in Leipzig-Gohlis. 11349 Land. Deutsches, in Feindes Hand. 4. Jg. 1925. 2.—. I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. 11373 Thief;: Der Leibhaftige. Gebrüder Enoch Verlag in Hamburg. Bbl. 197, S. 10888—91 Frey: Schakal. 3.—; Halbleinen 4.—; Leinen 4.80. Hellberg: Briefe e. Haremsmädchens. 2.40; Halbleinen 3.60. Ganzleinen 4.—. Soyka: Das heißere Leben. 2.80: Halbleinen 3.80; Ganzln. 4.60. Berichtigung der Angaben im Bbl. Nr. 197. Gesellschaft für Bildungs- und Lcbcnsresorm in Kempten i. A. 11378 "Hofsmann u. Ebertin: Weltrhythmus-Kalender f. d. I. 1925. 1.20; geb. 2.—. E. Haberland in Leipzig. 11364 *Rechc: Kifanga. 3.—; geb. 4.—. Hain-Verlag G. m. b. H. in München. 11377 Arpn: Hölderlin, der erlüge und der deutsche Jüngling. 3.-; geb. 4.—. Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 11368/69 Löns: Sämtliche Werke. 8.—21. Tfd. In 8 Leinenbänden 80.— ; in 8 Halbfranzbdn. 120.—; Dünndruck-Ausg. in 8 Leinenbdn. 110.—; in 4 Lederbänden 140.—; auf Bütten, in 8 Halbfranz bänden 240.—; in 8 Lederbänden 340.—; in losen Bogen 170.—. Huber L Eo. in Francnseld (Schweiz). 11362 Lyrik, Deutsche, vom 17. Jahrh. bis zur Gegenwart. Geb. 6.—. Jndustrievcrlag Spacth L Linde in Berlin. 11378 Schoenthal: Goldnotenbank und Goldnote. Etwa 2.— bis 3.—. L. A. Kittler in Leipzig. 11377 Neuheiten- und Reklame-Tafel mit auswechselbaren Buchstaben f. das Schaufenster. Größe 55 : 43 cm. Kplt. mit Kasten 21.— bar. Kunst- und VcrlagSanstalt Peter Luhn. G. m. b. H. in Barmen. 11366 Aus Carl Spitzweg's Welt. Text v. F. v. Ostini. Kart. 26.—; Ganzleinen 30.—; Halbleder 45.—. Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt) in Bcrlin-Schöncberg. 11365 Langenscheidts Handbücher für Auslandknnde. Fändrich: Land und Leute in Südamerika. Geb. 3.50. H. Martin, Buchh. in Wien. 11362 Ncwest: Erdbeben-Verhütung, Vulkan-Regulierung, Ewiger Völ kerfriede. 5.50. A. Meyers Buchhandlung in Lösten lOstpr.). 11378 Dziubiella: Gedichte. Geb. 2.50. Gebr. Richters VcrlagSanstalt Abt Buchvcrlag in Erfurt. 11370 Kalender, Thüringer, 1925. 2.—. Morist Nuhl Verlag in Leipzig. 11358 Nuhl: Die deutsche Reichswehr. 3.—. Jos. Scholz Verlag in Mainz. 11355 Beringcr: Betrachtungen zur künstlerischen Erziehung der Jugend. E. A. Seemann in Leipzig. 11476 Zeitschrift f. bildende Kunst. 58. Jg. 1924. 3./4. Heft. Halb jahrsanrecht 1.—6. Heft. 18.—. Sis-Verlag in Zeist. 11367 Stauf von der March: Monarchie und Republik. —.40. Steingracbcr-Verlag in Leipzig. 11373 Steingräbcr-Klassenkatalog. Kurt Vowinckcl Verlag in Berlin-Gruncwald. 11374/75 Ticssen: Versailles und Fortsetzung. 1.80. Kurt Wolfs Verlag in München. 11372 Zola: Der Traum. 3.50; Halbleinen 5.—; Halbldr. 8.—. 1477
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder