234, 4. Oktober 1S24. Fertige Bücher. Sctisltungsrcneniritei kiir unci ürei- pliosige Slsbroiore Uritrvurk und kieston- strustlion. Von Or. I. koslro. 64 Seilen, 7 Isbellen, 16-tibbstclun^en. Qr.-ü°. kroscii Id. 2.50. 6argestellt. ktil Hilfe 6er Regeln über normale Sdral- tungen ist je6cr in 6er !_age, ein Schaltungsschema ru entwerfen; es^wir6 fernes gezeigt, wie man aus erläuterten blillsschemas 6as Sdisltungssdiema reston- struieren un6 auf äessenbrauchdarkeit nadtprükenkann. Interessenten sin6 bleklroingenieure, Elektrotechniker V^öblersmt und ^sblvorgsng. ^ine Liofübrung von lelegr. - Direktor j. V^ölk. A Zeiten, 14 Abbildungen, Os.-Ü". Droscb. ^1. 1.10. Inhalt: Des ^ählersmt: 1. Der Wähler. 2. Der dlummernschalter. Z. Der V^ähler-Oelaissak. 4. Oer V^ählvorgsng. 5. Oer Sucher. 6. Oer Verbin6ungs- sufdau. 7. Oroße ^mter. — binlluß von -^nsdiluß- leitung un6 Sprechstellenschaltung gut 6en V(^ähl- vorgang: 1. Schaltung un6 Ausgabe. 2. begriffe. Z. Amtliche Orenren 6er a-Impulsteilung. 4. binlluß brläutert 635 ^ustan6ekommen einer Oesprädis- verbin6ung 6urch Selbstanschluß. Erörtert 6ie tedr- nisdien Bedingungen 6es >Vählvorgangs sowie 6en binlluß von -knsdüußleitung un6 Spredtstellenschaltung. Oer Verfasser istlelegrsphenäirektor imlelegrsphen- technischcn Oeidrsamt. Interessenten sin6 alle beamten 6er Fernsprechämter sowie alle blektrotediniker, welche mit ffernsprech- snlagen ru tun haben. Oie beamten 6er Fern sprechämter erkalten bei Sammelberug 6urdr 6ie bebör6en Oa^iepreise. ltO bxcmplare je Kl. 1.—, 20 bxemplare je Kt. —.95, ZO bxemplare je KI. - 90.) Automatische Fernsprechämter sin6 r. Ä. in tolgen- 6en Stä6ten eingerichtet: Aachen beiprig Oessau Ores6en ffreiburg i. br. Ootha «alle a. 5. tteringsäorf ttil6erheim blowawes Oots6sm Stuttgart V/eilheim ^eblenäort Oh. ttun6erte belln6en sich in Umstellung! T k. OIclenbourg, Xtunctien unä Berlin V. «.»LKINLI^ Die Tiere dev Lnsel Ml II larMüen aol«e»nl»en von r. von klilzenxe-roliallNe vannvanü Nar» 3 — voinietnen Nor« «.— Söldners klar« 2U — «somers. kior« 3«.— Sldxilen-Verlaü/ vrerüen Iohan FabriciuS Eiko der Junge vom Reiherhof Mit 80 Zeichnungen 7)^5 ^,^4705/^^05 ! C.Flemmingu.C.T.Wiskott A.-G., Berlin W 50. Sosef Babbel Buch- und Kunstverlag Negensburg Berlin SW 68 Kochsttaße 31 Wien I JasomirgoUstraße 6 Soeben erschien: K. W. Kaber Übertragen von vr. tbvol. Konrad Gras Preystng 104 Seiten Preis: 1.—, gebunden^ I.SO Bar mit 35°/, Rabatt. Bei Ab nahme von 10 Exempl. 40"/,. U> Serichtigung! Im Bestellzettel zur Anzeige Dürr L Weber m. b. H. in Berlin (Nr. 230. S. 12 957) muß es richtig heißen: Je 1 Probepaket (nicht, wie irrtümlich gedruckt wurde: Postpaket) (24 Expt. gemischt) mit i^c> Die Oktav- Bände angeht, so dürfte im D u r ch schnitt doch wird gute praktische Dienste bei Lagerbestel- Einheitlich: 40-42 °i° Karl Robert Langewiesche Königftein im Taunus Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. V1. Iahrgan-. 1724