Fertige Bücher. .V: 234, 4. Oktober 1924. Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller Emil Marriot Der abgesetzle Mann Roman aus der Zeit vor dem Kriege Viertes Tausend 8°. V u. 452 S. Geh. 3.90 M., Ganzleinen 5.50 M. Schaffens von Emil Marriot. Mit klassischer Unbefangen heit nähert sich die Verfasserin in diesem Roman den Problemen der Frauenbewegung, nicht, um diese kn her kömmlicher Art theoretisch breit zu treten, sondern um mit Wahrhettsmut und Bildnerkraft die Entwicklung verschie dener weiblicher Charaktere unter dem Einfluß der neuen Bestrebungen lebendig vor uns htnzustellen. Urweibliche Züge sind da aufs glücklichste ln einem neuen Lichte erfaßt."' Vossische Zeitung Udam Karrillon Erlebnisse eines Erden bummlers Mit Initialen von Wilhelm Muck Viertes Tausend 8°. V u. 378 S. Geh. 3.50 M., Halbleinen 5.- M. Berliner Tageblatt T G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung Berlin VW VW KWMOMMOM verläuft sich unser aller tägliche Existenz, auch wenn sie auf fallende maßverschobenc Formen zeigt/ denn hier sind wir nicht wach, wir leben schlechthin, wir sehen uns nicht zu. Das Reich des Außergewöhnlichen aber, wo man sich Heiliger oder Missetäter zu sein getraut, bricht an, wenn sich die Existenz ins Nebenpersönliche reckt und wir nicht mehr einzustchen ver mögen für das, was wir tun. Nach diesem Schritte, der uns verwandelt, nach diesem Reiche, wo wir entsinken und doch fester besitzen als in der kleingeistigcn Wirklichkeit, sehnen wir uns alle, Mann und Frau. Einen Zutritt aber zu diesen Ausnahmezuständen liefert uns das Buch. 80 m lesen in brie6ricb b^uebner On8 6u(dl und der Ivlen8<dl broscsi. Xs. 1.Z0, I4sll>leinen 2.Z0, deinen ^1. 4.—, blslbperzt. 10.— Uaueb VerlaS Oe883u U ö c k s 1 sktuell s i n cl: ^ Preußens Unterriektskümpte in der Bewegung von 1848 Lin gesckictitli<4,er krückbli(4i Von V. Vr. jur. et pbil. O. büttgert Oberkonsistorialrat in Verlin Z28 Seiten. Steif broscbiert. VI. 7.— ord., VI. 5 — bar Vas gerade jetzt in der ?eit der Kämpfe um die Oe- staltung derScbule sekr aktuelle V7erk bietet in fließen der Sproebe einen eingebenden gescbicbtliUien Kück- bliek aut dos Unterricbtswesen Vreußens vor 1848, vväbrend der Revolution und naeb der Revolution. — Ver Verfasser zeigt, daß die beute bekandelten Unter- ricbtskrogen in vielen Vingen an im jakre 1848 Erstrebtes onknüpfen. Vas damals auf dem gesamten Scbulgebiet überreicbe beben ^vird demkeutigenOescblecbte im^u- sammenkong u. naeb seinen Ouellen vor ^Lugen gekubrt. kill KlllMlülHiM M gsokes amlellllllglllsSll! V/ir liefern aueli bar mit krsmisrionsrsctit innertialb 6 soeben Verlangzettel anbei rrovvitrscb K 5okn, berlin 48