X 234, 4, Oktober >924, Künftig erscheinende Bücher. VSrienbliM f- d. Dtfchn, vuchhandeu 13241 ^äk6r65 Lu meinen vom 26. «4uKU8t ^V46889Nl(Ün6jZNNK6N und 17. Lepkember VL5 MlkwkkNOIM Die Meisterwerke der deutschen Romantik / Herausgegeben von Nirgends ist es schwerer, durch das dichte Gestrüpp »ergänz- ticher Tagesproduktion zu unvergänglichen Meisterwerken vorzu- dringen als in der deutschen Romantik, So sind zwar die Namen ihrer Führer in aller Munde, di« Vertrautheit mit ihren maß- gebenden Schöpfungen aber reicht kaum über den engeren Kreis der Kenner hinaus, Wohl ist bald hier das eine, dort das andere Einzelwerk in guter Ausgabe aufgelegt worden, aber c« fehlte bisher eine organische Zusammenfassung dieses Reichtums und damit eine Führung von kundiger Hand, wie sie hier, verbunden mit äußerster philologischer Sorgfalt, zum ersten Male geboten wird. Die einzigartige Anlage der Sammlung umschreibt die Form, di« E. T, A. Hosfmanns Werke erhalten haben, deren Ausgabe ursprünglich allein geplant war und nun der Grundstock des Ganzen geworden ist. Diese vier Bände enthalten den wahren Hoffman», alles das, was seit hundert Jahren der Gemeinde dieses Dichters teuer ist, vollständig befreit von dem Vielen, was er eingestandenermaßen dem Tage zuliebe geschrieben hat und das die an sich verdienstvollen Gesamtausgaben immer wieder mit drucken müssen. Das gleiche gilt für die Ausgaben von Heinse, Chamiffo, Schlegel, Bonavenlura, Haussund Meinhold, die in dieser ersten Gruppe erscheinen und denen sich Musaeu«, Kleist, Arnim, Bren- tano, Tieck, Eichendorff, die Droste u. Heine anschließen sollen, um so zunächst das Bild der erzählenden Prosa jener Epoche abzu runden, das später durch die Erscheinungen in gebundener Form erweitert werden soll. Jede Zeile dieser Bücher ist zu wirklichem ULSlM bestimmt; cs ist keine Mühe gescheut worden, um es durch äußere Ausstat tung so angenehm wie möglich zu mache». Der außerordentlich klare Druck in einem besonders schönen Schnitt der Breilkops fraktur aus einem für das Auge wohltuend getönten holzfreien Papier; Verzicht aus jeglichen „Buchschmuck" oder Illustrierung, dafür in jedem Band authentische Bildnisse oder Ansichten; ein für die Tasche beguemes Format (I0X >7>/r cna), aber doch ge nügendgroß, um sich der Bücherreihe im Schrank gut einzusügcn; dauerhafte, aber leichte Einbände mit sparsamer Verzierung: das sind die äußeren Vorzüge, die in unserer Zeit der Wiederverwilde rung des Buchschmucks nicht allzuoft auf einmal anzutreffen sind. All diese Mühe würde unter den heutigen G-Idverhältniffe» noch nicht für den Erfolg des Unternehmens ausrcichen, wenn nicht stets auch an einen erschwinglichen Preis gedacht wäre. Gewiß gibt es von manchem dieser Bücher Ausgaben, die absolut genommen, billiger sind, sicher aber keine, die 6l,LI6I4TLI'ri6 das hier Gebotene auch nur annähernd aufweist Jeder Band — auch in den mehrbändigen Gruppen von Hosfmann u, Hauss - kann einzeln erworben werden. Gerade für den verarmten Ge- bildeten ist dies die richtige Ausgabe zur eigenen Lektüre und zu Ge schenken, sic setzt ihn in den Stand, sich nach und nach eine deutsche Dichter-Bibliothek anzulegen, die ihren Wert dauernd behält. Dieser Hurgsde süso: Organischer Aufbau der ganzen Sammlung Vortreffliche Textgeftaltung Auffallend klarer Druck in Breitkopf-Fraktur Holzfreies, angenehm getöntes Papier Bequemes Taschenformat Wertvolle Titelbilder Dauerhafte, dabei leichte und schmiegsame Einbände Jeder Band einzeln käuflich Vor allem: srLtsunttck MS«1l4ser Pf««, VLIil.AO IV101kIAI>i8 .