Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192410093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241009
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-10
- Tag1924-10-09
- Monat1924-10
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. e »LLvinplui fevvs uuch des ktelttilen Drudiv^rkes (Buch, Kuasldruck. Karle, Plan. Zeit' Bücherei de» Börieunere'n» der Deuiswen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. krWeneiie Neuigkeiteii des deutschen Buchdnndels. Mitaeteilt von der Deutschen Bücherei. Amtliche Hauptvertriebsstelle d. Landesaufnahme Sachsen G. A. Hausmanns Buchh. in Dresden. UmZebungskarie Oautrea-Kamenr. Umdruck. KrsZ. vom Keicksamt 1 Kedenkt.) 1924. 82X46,5 cm (Kopk- u. küsst.) —. 60 8seh86u. 1:^100 000. sdiü 1 Kedenkt.) (1924.)' 82X 46 cm. 8° skückt.) 1. 20 C. Andclfinger L Cie in München. München.) (1924.) (4 8., 20 karb. lak.) 4° ln Omsekl. b 16. 50 Astrophysikalischcs Observatorium in Potsdam. sVerkehrt nur direkt.) Xr 80 -- 6d 25, 8^^ 3. iunß io der krdatmospkäre noch bolometriscken dlessunZen im 8onnen8pektrum. 1924. (79 8.) 4° kreis nickt mitZeteilt. Badische Druckerei u. Verlag I. Boltze G. m. b. H. in Karlsruhe. Glöckler, Stsephan): Teutschenbüchlein. 1924. (62 S.) kl. 8" 1. — C. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Mörike, Eduard. — Eines Dichters Liebe. Eduard Mörikcs Braut briefe. Hrsg, von Walther Eggert Windegg. Mit 2 Mb. (Taf.). 11.-13. Tsd. (1924.) (XVI, 194 S.) 8° 6m. 2. 80: Lw. 4. 50 Reeg, Ludwig: Das Gedicht Gottes. Von Jesu Schau u. Glaube. (1924 ) (IV. 116 S.) kl. 8° Pp. Om. 2. 50 Schwind, Moritz v. — Künstlers Erdewallen. Briese von Moritz v. Schwind. Hrsg, von Walther Eggert Windegg. Mit 12 Mb. (im Text u. auf Taf.). 8.-10. Tsd. (1924.) (XI, 222 S.) 8° 6m. 2. 80; Lw. 4. 50 Christlicher Schriftenvertricb I. Maar in Bamberg. (Komm.: H. G. Wallmann, Leipzig.) Christlicher Geldtaschen-Kalender. Von Chr(ristoph) Schulz. 1925. (1924.) (62 S.) 7,9X5,3 cm —. 10 Kammer, Eduard von der, Dir.: Richtige Wertung. Gedanken über wahre Lebensfreude. 1924. (7 S.) 8° (Umschlagt.) —. 25 Link, Rudolf, Pfr: Mitternachtsgrllße. 2. verb. u. erw. Ausl. 1924. (32 S.) kl. 8° (Umschlagt.) —. 25 A. Dcichert'sche Verlagsbuchh. Werner Scholl in Leipzig. Nohmedcr, Adolf, Oberstud. R. u. Kirchenr.: Bestand und Verfassung der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Bayern. Für Schüler u. Gemeinden. 6. neubearb. Ausl. 1924. (30 S ) 8° —. 50 Dieck L Co. in Stuttgart. Heimat- und Weltbllcher. (Burroughs, Edgar Rice:) Die »Tarzans-Geschichten. (4—3.) (1924.) 8» (1.) Burroughs, Edgar Rice: Tarzan bei den Affen slÄrran ok tke apes). Erlebnisse eines von Menschenaffen Geraubten. (Einzige berecht. Ausg. in dt. Sprache. Die Uebers. aus d. Engl, des. Tony K e l l e n.) 1VS, Ausl, <1924,) <272 S,) 8° Hlw. Om. 4. 80, 8ekv. kr. 6. — Dass 102. Aufl. fisri.) Dieck L Co. in Stuttgart ferner: (2.) Burroughs, Edgar Rice: Tarzans Rückkehr in den Urwald slke lieturn ol larrsn). (Einzige berecht. AuSg. in dt. Sprache Tie Uebers. aus d. Engl. des. Tony Kellen.) 88. Aufl. (1924.) (271 S.) 8° Hlw. Om. 4. 80, 8ckv. kr. 6. — (3.) Burroughs, Edgar Rice: Tarzans Tiere s^ke öeasts ok 'larran). (Einzige berecht. Ausg. in dt. Sprache. Die Ubers, aus d. Engl. bes. Walther Taxe.) 76. Aufl. (1924.) (233 S.) 8° Hlw. Om. 4. 80, 8ekv. kr. 6. — Stuttgarter Sportbücher. Bloch, Alice, Leiterin d. orthopäd.-gymnast. Inst., Stuttgart: Der Körper deines Kindes. Leibesübgn f. Kinder in Heim u. Schule. Für d. Hand d. Eltern, d. Lehrenden u. aller Kinderfrcunde. Mit e. Vorw. von Friedrich Nass u. vielen (eingedr.) Lichtbildern, aufgen. von Rudolf u. Ernst Aelin u. Ernst Vollmar Rachf. (Nachw. (u. 1 Beitr.:) Die Atmung: I)r. (Friedrich) Scuffer- h e l d.) (1924.) (140 S.) 8" Om. 4. Hlw. 5. — Dörr, Wilhelm, Sportrat: Ningkampf in Bildern und Merkworten. (2 Hefte.) Mit (je) 14 Lehrbildern auf Kunstdr. 3. Aufl. H. 1. 2. (1924.) kl. 8« Je Om. 80 1. Standkamps, flO^S. mi^ 1 -lbb.^ 14 Taf.^ in Leporellosorm.) Halt, Karl Ferdinand Ritter von, Or., deutscher Zehnkampfmeister: Die Leichtathletik. Eine Eins. f. alle in Technik, Training n. Taktik d. Leichtathletik. Mit vielen Bildern im Text u. aui 16 Kunstdr. Taf. von G. W. Amberger u. v. a. 11. Aufl. (1924.) (101 S.) 8° Om. 1. 60; geb. 2. 50 Mcnzler, Dora, Leiterin d. Dora Menzler-Schule, Leipzig: Körper schulung der Frau in Bildern und Merkworten. Mit . . . Lehr bildern aus Kunstdr., aufgen. von Selma G e n t h e. 10. Ausl. Lehrtaf. I). (1924.) kl. 8° Om. 3. 20 6 Korrektur d, Brustwtrbclsäule u. Erweitern d. Brustkorbes d. - Frau. (Riickbeugen ) s4 S., 12 Taf. in Leporellosorm.) — v. AuSbildg d. scitl.^ RumpsmuSkulatur d. Frau. (Seitbeugen.) (3 S., 11 Taf. in Le- Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main). Historisch-politische Bücherei. 3. Pfizer, Paul Achatius: Politische Aufsätze und Briefe (Werke, Teils.). Hrsg. u. erl. von Georg K ll n tz e l. 1924. (VII, 99 S.) 8' k Om. 3. — Enth. ferner: Nachruf auf Paul Pfizer von Friedrich Notier. Deutsche Forschungen. 10. Lenschau, Martha: Grimmelshausens Sprichwörter und Redens arten. 1924. (III, 155 S.) gr. 8" b n.n. Om. 6. 60 Diesterwegs neusprachliche Lesehefte. 10. 31. 10. 8mitk, ^dam: ^n Inquirx iuto tke nature ana causes ok tke nesltk ok nations. II 1. Ausgew. u. mit Anm. vers. von vr. N(ichard) Ritter, Stud. N. 1924. (31 S.) kl. 8° b n.n. —. 30 31. Krämer, Philipp, vr. Stud. R : va jeune krance I^rique <Ken6 ^reos, krancis Oarco, OeorZes vukamel . . .). Hrsg. u. eingcl. 1924. (31 S.) kl. 8° d n.n. -. 30 Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. Sekmickt, Otto, vr., 8tud. K.: dletkodik des kranrösiscken Unterrichts, kür d. kraxis darxest. 1924. (92 8.) xr. 8° VIv. 3. — Eckardt L Meßtorff in Hamburg. 8e6M3nni8ede küekervi. 7. 35. 7. kuckde s°, ^uxust, Kapit.: Die Ärassenordnunx, das 8ckikks- ts^ebuek u. 3. vvickt. ^bkandl^n aus d. Zeemannsekakt. kür d. kraxis u. r. Oedr. an 8eekakrtsckul6n bearb. u. rsZest. 6. ^ukl krvv. u. rev. von ^doll vilckebrand, 8eekakrtsck. vekrer. 1924. (VI, 194 8.) ßr. 8° vv. 5. — 35. 8eklllke, O(tto), Kapit.: 8ckikks-, vadunZs- und vavareipapiere. klne seerecdtl. Lespreckx d. Keedte u. kklickten e. Kapitäns In vavarei- u. 3. Oesekäktssacken, e. Kandb. k. Kapitäne, 8ckikks- okkiriere, Xavizationssekulen, Heeder, 8ckikksmalrl6r u. 8ckikks- interessenten. 6. verm. u. verb. ^ukl. 1924. (VIII, 169 8.) 8' kv. 5. — 1767*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder