X- 268, 14. November 1924. Fertige Bücher. ü»rl«>»l»u s. d. SE-1-d-I. IK20I Z/2 Was bedeutet das? Eine praktische Neuerung! Bei dem großen Amsah in schönen Reclam-Bänden würde das Preisauszeichnen jedes einzelnen Bandes zu zeitraubend sein. Deshalb finden Sie auf der Rückseite der Bände die eingedruckte Auszeichnung 3/2 (oder 4/2 oder 6/3 usw.). Die beiden Ziffern zusammen gerechnet, also-5 (oder-6, oder---9 usw.) sind mit der Standardzahl der Llniversal- Bibliothek (30) leicht im Kopfe zu multiplizieren: 5x30 —Mk. l.50 (oder 6x30-Mk.l.80, oder 9x30--Mk. 2.70 usw.). Das ist der Preis des gebundenen Exemplars, und jeder Zrrtum, jedes falsche Preisauszeichnen, jede Arbeit und jedes zeitraubende Nachschlagen ist von vornherein ausgeschlossen. Außerdem ist noch die Möglichkeit vorhanden, auch sofort und ohne Zuhilfenahme des Katalogs den Preis für das broschierte Reclam-Lest zu nennen, indem man nur die erste Zahl: 3 (oder 4 oder 6 usw.) mit der Standardzahl 30 multipliziert. Kein Käufer verläßt unbefriedigt den Laden. Diese praktische Neuerung ist bereits bei den meisten im Katalog „Der schöne Reclam- Band" vereinigten Büchern durchgeführt; jeder Lehrling kann binnen einer Minute die Sache lernen. Ich bitte bei meinen gebundenen Ausgaben nur noch dann die Bleistift auszeichnung vorzunehmen, wenn sie — vorläufig — aus der Rückseite des Einbandes fehlt. Philipp Reclam jun. in Leipzig BSriroblatl f. dev DelUfchev Buchhandel. 91. gahr-ao,. 2134