x° 288, 9. Dezember 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 18613 MmratssüM Malle Srö«LScslVKvs/-rr 3. Heft 1924/25 / Zweiundzwanzkgster Jahrgang OLLLiVILIbUttLk'J' AuS dem Inhalt, Pazifismus voll vr. k'kiLvkien OOK.I'IOZ Syrische Ariese VOIff L-xkOdlldl VLXLVI.I. Angelus Silesius VOIV Or. tt.^5 MOILOI. Auf dem Hintergrund eines grandiosen Zeitgemäldes wird die Gestalt deS DkchterS, besten Geburtstag sich im De zember zum 300. Male fahrt, ln ihrem Doppelaspekt als liebender Mystiker und eifervoller Polemiker gezeigt und begreiflich gemacht. Oslander VON VVII.MI.IVr 50NV55LN DerMystikerund die Kirche K08 äNI.^58 DLL Z^Ottv VON l'KIHVHILII VON ttVOM An der Gestalt des indischen Sädhu, die augenblicklich von der Kritik so umstritten ist, sucht der englische Reil- glonsphllosoph Friedrich von Hügel, dessen Werk und Per sönlichkeit im Modernlstenstrett weit über England hinaus Bedeutung zukam, nachzuweisen, wie auch der Mystiker der Eingliederung in die kirchliche Gemeinschaft bedarf. * Johannes Schrott 20 8LINLIVI roo. OLLOK'I'8'I'äO VON Or. kLIM Ein Dichter unserer Zelt setzt einem verschollenen Dichter und LandSmann ein Denkmal. Dabci wird die historische Figur zur poetischen verdichtet. * KIUT-IX: Neue Romane / Von Franz Herwig KONO50MO: Der .Sudetendeutsche Bundesstaat' / Chestertons Welt- Buch / Das Ohr und die Dichtung / Ruth Schaumann / GrecoS WeihnachtSbilder. VVLIttNäONISLOOMKSOttäO: Religiöse Literatur / Literaturgeschichte und Dichtung / Bücher über Bildende Kunst / Jugend- und Volksbücher prelS Goldmark 1.50 Bezugsbedingungen: einzeln 30^, ab 11 Exemplare 35"/o, ab51 Exemplare40°/o. Ausland: 1 Gm.----I.25Schw.Fr. Rabatt 33'/-°/L. VKNI.46 K()8Ll. L IMI'LI' K.-6 VLM^68^L1L1I.O^O XLIVIklLdl (2) v. ;;-o Das Schlemmerparadies von Hans W. Fischer Es gibt Bücher mit wertvollen, Inhalt und Schlager Hier ist beides vereint „Ein liebes und gescheites Buch, das mit königlichem Selbstbewußtsein die Grenze zwischen den, Lebenskünstler und dem jweckbewußten Banausen zeigt." „Geschlickt sollte dies Buch werden wie ein zärtlich Diner zu zweien!" An« dem Inhalt: Dom Esten nach dem Programm — Vom starke» Getränk — Vom Rauche» und der geliebte» Zigarette — Von der Liebe — Kult»» des Tees — Von bodenloser Faulheit — Musik, Musik — Zwilch,»spiel 00» Blumen — Der absolute Kaffee — Bett, Schlaf und Traum — Von Nacktheit uud Bad — Komfort und fürstlich« Schlösser — Von der Freiheit — Von der Weisheit des Schlemmers »sw. In Liebhaberpappband nach Entwurs von Max Schwarzer gebunden Reichsmark 2.52 ?5 °/r, ll/lo mit 42'/°, 22/22 mit 45°/°, 52 St. mit 527° Einband des Freistückes wird berechnet A Nösl Sc Cie., Verlag, München und Leipzig Auslieferung nur Leipzig, Karlstr. 10. Für Österreich und Nach folgestaaten: Waller Goldschmiedt, Wien, Schulerstraße 1-3 s -Sr X^eitinsckltspsc^ung 1924 vss V oltrmsnn-pstcet 7 Volkmsrm: Oxuncistsgen ster Kunsibetraciituiig. Osiirlemeilbsncj bl. 10.— portofrei mit 40°/° OaxtieexgLnrung IZ/I2 bis rum 24. Oer. 1924 Linrelne bxemplsre mit Z07, Verlsg Ksrl Hiersemsnn Königrtr. 29 2463