1442 X- 4«, 23. Februar 192S. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. In Kürze erscheint: I^X XonrF /^nc/au/eF Roman. Zig Seilen. Broschiert M. ch.Zo, in Leinen gebunden M. 6.go * „Wer glaubt an Perlen in geschloss'ner Hand?" Das uralte und urgründige Eheproblem: der Mann, der die Schönheit seiner Frau nicht für sich allein behalten kann und darüber sie und sich selber verließ. Wik dem Reiz größter Eigenart wird die Idee in diesem durchaus modernen, temperamentvollen und durch die Fülle seines Geschehens aufs höchste packenden Gesellschafts- roman ausgestaltek. — Der Zauber der Antike, Landschaft und Kunst der klassischen Kultur völker steigen mit ihrem alten Glanz herauf und finden — hineingestochten in das schicksalhafte Geschehen dieser modernen Dichtung am nordischen Gestade des deutschen Meeres, das mit echter anhänglicher Heimakliebe geschildert ist, eine neue Auferstehuna. — Das tief Erschütternde in den wechselnden Akkorden dieses Buches gibt aber die von aller Zeit losgelöste reine Menschlich- keit der Romanhandlung, wie die echte Wesenhaftigkeit der einzelnen Gestalten. — Außer dem Helden, dessen feinste Seelenschwingungen der Dichter belauscht, stehen zwei Frauen im Vorder grund: die eine von herber, jugendfrischer Mädchenhaftigkeit, feingeistiger Anmut und inniger Gefühlskraft, die andere von Sinnenfeuer, von mystisch gesteigerten Leidenschaften und Aben teuerlichkeiten. Zwischen ihnen und um sie wird gekämpft, und sie sind es, die das Schicksal bereiten. — Herzbewegend geht das Schicksal seinen Weg. Bis der Schluß dieses ganz aufs Seelische gestellten Werkes, in dem mit besonderer Schilderungskraft auch die geheimnisvollen, die schillernden und die dunklen Mächte des Theakerlebens aus bester Sachkenntnis in sattesten Farben und scharfen Plastiken dargestellt werden, in befreiender und erhebender Verklärung ausklingt. Auslieferungsstellen: für Wien: Schuberthaus - Verlag. Wien IX. Währinger Straße 22: für die Schweiz: Grethlein L Co., Zürich/Schweiz, Mythenstr. 17: für Ungarn: Bela Somlo, Budapest IV. Paristu r. Z> L.S7/^cxI^I^ VLKl.^6 - I_?IP2iI6 s