Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192902236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290223
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-02
- Tag1929-02-23
- Monat1929-02
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 46, 23. Februar 1839. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s.d.D>schn.»nchb»nd-l. 1409 VürliosrapkLjrker rmoArreryku^TA I. VibUograpkisckerDnl. ErsekieneneKeuigkeiten öeö -eul/ckerr Duckst an-etL (Miigeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Bärenrciicr-Vcrlag in Kassel-Wilhclmshöhe, Loptombor 1928. Lrsg. vom Vorbumio 6. Orgelboumeislsr vouiseklsucks s. V. Lussol: liLrenreitsr-Veriag 1929. <i 11 8. mit tlbd.) 4" 5. 50; ßsd. 7. — Krummcnhcnncrsdors. Ein Singwochenbuch mit Beitr. von Ger hard Kunz e, Richard Poppe, Alfred Roscnthal-Hcinzel n. Alfred Stier. <3, u. 4. Tsd,) Kassel: Biirenreiter-Verlag 1929. slvl S., 2 Das.) gr. 8° 3. — dlusikorsiobuvx, Vvitrligs, xsd. aut <i. süäckeulscksu Daguug k. dlusilrorsiobg in 8tuttgart 30. dlai bis 2. luni 1928 von Lori liier, IVilii ii ebner, blrnst Vinüer (u. a.). Lrs§. von Hermann Le iier. Lasse!: Lärenreitsr-VerisZ 1929. (132 8.) 4" k. -; L«, 8. - iioeliemever, Lrielirieb Lari, Lektor, vor.: 8preobteebuili unä munliartkrsis Lusspracde. Lin Lsitk. I. Lebrenlis u. Lsrnsnlie. Unter des. IZerncks. 6. Ltemtragen. 2ugieieb Veispieimaterial k. <i. sprsebteebn. u. tlusspraedeteii ck. Lautausgabe »8prsebkunst« aus <i. Lautabt. 6. ?reuss. 8taat8bidl., kieriin. Lassei: iiären- reiter-Verlsg 1929. (89 8. mit Lbd.) gr. 8" 3. 80; Lv. 5. 40 Chefredakteur Hans Binder in Steyr (Stadtpl. 2). Binder, Hans: Der weiße Tob. Ein modernes Mysterienspiel. Steyr, Stadtpl. 2: Selbstverlag 1928. (21 S.) 8» üst. 8cli. —. 60 Martin Börner Verlag ln Halle sSaale). vralit-IVelt-iiueli. Laebscbiagebued k. (i. Orabtiuliustrie. Ilrsg. unter diilrv. 6. Herren Ing. nub 6 rtals ilauptverk. . . . u. 9. IN. von Mrtin Lvernsr. 2. vsrb. u. er«. Luki. dlit 422 Lbb. u. vielen ssingsür.) Lab. Lalle <8asls): U. Soerusr 1929. (I-VI, IX, X, 689 8.) 8" L«. 25. - Boyscn L Mansch in Hamburg. Deebnisebe kueberseliau. 8ammiung von Laebvsrreiebnissen über alle tecbn. u. gerverdl. Lebiete. Xi 36. Lamburg: Lovsen L dlaaseb (1929). 8° (Lmsebiagt.) Buchhandlung des Waisenhauses in Halle (Saale). Rothstcin, Gsustav), vr. Oberschulr.: Leitfaden zum Unterricht im Alten Testament. 6. Ausl. <18. u. 17. Tsd.) Halle (Saale): Buchh. d. Waisenhauses 1929. (88 S.) 8° n.n. 1. 80 Paul Christiansen Inh. Emil Hossmann, Buchh. in Wolgast. C h r i st i a n s e n ' s Sammlung prakt.-theol. Werke. Ebing, Ernst, Pfr: Wille und Tat. Ein Jahrgang Predigten über freie Texte. Bd 2. Wolgast: P. Christiansen 1929. 8° -- Christiansen's Sammlung prakt.-theol. Werke. 2. (S. S7—iss.) 2.— Creuß'schc Verlagsbuchhandlung in Magdeburg. Scharf, Thscodor), „. Asrihur) Haese ß: Geschäfts-Vordrucke (Allsg. IZ> für ländliche Fortbildungsschulen, Landwirtschastsschulc» u. ländl. Frauenschulen. Neubearb. von Hermann Otto, Schulr. u. Dezernent f. Berufsschulwesen, u. Wilhelm Friedrich, staatl. Bcrufsschul-Rcvisor u. Berufsschuldir. (8. u. 9. Ausl.) Magde burg: Creutz'schc Verlh. 1929. (58 S. mit z. TI sarb. Abb., persor. Schreibpap. u. Text auf d. Umschl.) 4" 1. 70 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. »«. Fahrnana. Franz Dcuticke in Wien. 8aiidbueb kür den 0686biebt8lekrer. 66 3. Lellnsiävr, Xedor, 6rok.: Mittelalter bi8 ^ur Glitte de8 drei- rebnten dabrbundert3. ^Vien: 6. veutieke 1929. (VIII, 491 8.) 4° --- Ilandbueb k. 6. 068ebiebt8l6brer. 66 3. 24. —; ß6b. 26. 60 I^ebrbüvber kür lirankenpklege^bulen. 4. kernliopk, Xduard, I)r. IIniv.?rok.: Xekrbueb der Anatomie. 2., durcdg68. ^ukl. Wien: 6. veutielce 1929. (VI, 144 8.) 8° — Xekrbüeber k. XrankenpHegeaeduIen. 4. Kart. 3. 60 Alittvilungen der OeoIogi8ekell Oe86ll8ebakt in Wien. (8ebriktl.: Xranr X. 8 u e 8 8.) 66 20. 1927. ^ien: 6. veutielce in Xomm. 1929. (III, 201 8. mit ^bb., mebr. lak., mebr. 2. 11 eingedr. Xt.) gr. 8° 14. — Leometrie. 66 2. ^Vien: 6. veutielre 1929. 4° 208^'l'^xttj6^(IX^476O8./^' ^ r ^ Schuppli, Jda, u. Betty Hinterer: Grabnerhof-Kochbuch. Mit bes. Berücks. d. Kochkiste. Zum Gebr. f. Hausfrauen, f. Koch- u. Hanshaltungsschulen u. ähnl. Anstalten. 6. Ausl. Wien: F. Deuticke 1929. (XV, 230 S.) gr. 8° Hlw. 3. 80 Deutsches Institut fiir wirtschaftliche Arbeit in der öffentlichen Verwaltung in Berlin W 8 (Französische Straße 25/26). Verträge rmr teebnj8eben VerwaItung8rekorm. 6. 6. Lärtner, Wni8t.Dirigent: I)a8 bekördliebe 668ebakkung8w68ell. (6erlin (VV 8. Xran2Ö8. 8tr. 25/26):) I)6ut8ek68 In8titut k. wirt8ebaktl. Arbeit in 6. ökkentl. Verwaltung (1928). (40 8.) 8° — 6eiträge rur teekn. VerwaItung8rekorm. 6. 6. L tzv Vortrag ^ ^ »Drei Eulen-Verlag« Haas L Ca. in München, viem, Xugen: ^ugu8t 8trindberg. 6in 6eitr. rur Xri8i3 6. mo dernen Xuropäer8. ^lüneken: Drei Xulen-Verlag (1929). (VII, 317 8., mebr. lak.) gr. 8° 6w. 15. — Fachschriften-Verlag L Buchdruckcrci A.-G. in Zürich. riebt Xo 33. 8ebläpker, ?saul), u. Xseinrieb) 6uk: 8tudie über die Xntg38ung ver8ebi6dener 8teinbob1entz'p6n. 2üriek: 6aeb8ebrikten-Verlag L 6uekdr. 1928. (59 8. mit ^bb. u. eingedr. Xurven.) 4° ^ riebtOxo^33.^^^^^^^^°^^^^^ ^ ^ ^okvs-2. Vsrsing von Ons u. wagsorkLLl.MLNllsrn. Frankensteiner Zeitungs- und Druckerei-Gesellschaft m. b. H. in Frankenstein (Schles.). Ostdeutscher Bauernkalender. s2.) 1929. Frankenstein: Franken steiner Zeitungs- u. Druckereiges. s1928). (120 S. mit Abb., 1 färb. Titekb.) 4° —. 65 Ersch. als Forts, d. »Christlichen Bauernkalenders s. Ostdeutschland«. Heimat-Kalender fiir das Frankensteiner Land. Frankenstein: Fran kensteiner Zeitungs- u. Druckereigesellschaft s1928). (152 S. mit Abb., 2 sl färb.) Taf., 1 Wandkal.) 4° —. 75 R. Friedländer L Sohn in Berlin. Xr 17. Xerlin-Vaklem (1929 sk3.:)) 6er1io: k. Xriedländer L 8obo. (120 8., 12 lak.) gr. 8° b n.n. 8. - Geschäftsstelle der Deutschen Vuchhändlergilde in Berlin. Semm, Hanns: Vom Verkaufen im Sortiment. <Verkäuferkursus in Breslau.) (Berlin: Verlag (Geschäftsstelle) d. Deutschen Buch händlergilde s1929).) (11 S.) 4" (Köpft.) n.n.n. —. 50 Aus: Buchhändlergilde-Blatt. Jg. 12 slSR), Nr 3. 6 u. 6. 195
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder