^ 143, 23. Juni 1911. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhanvel. 7515 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Gießen, den 12. Juni 1911. Hierdurch teile ich Ihnen ergebenst mit, daß ich meine Buchhandlung aus Gesundheits rücksichten mit Aktiva und Passiva an Herrn M Alcsicr aus SlrHiilk i. k. verkauft habe, der, Ihre Einwilligung vor aussetzend, auch die Disponenden und die Lieferungen in Rechnung 1911 übernehmen wird. Indem ich Sie bitte, das mir in so reichem Maße geschenkte Vertrauen auch auf meinen Herrn Nachfolger übertragen zu wollen, zeichne ich hochachtungsvoll Hermann Behrendt. Gießen, den 12. Juni 1911. Wie Sie aus der vorstehenden Anzeige meines Herrn Vorgängers gef. ersehen wollen, habe ich seine altangesehene Buch handlung mit Aktiva und Passiva käuflich übernommen und werde sie unter der Firma: A»M Ktts, tzos-u. IlmisiW-AWlg. (Fritz Schlesier) in streng solider Weise weiterführen. Ich hoffe, daß Sie mir das Konto offen Anzeigeblatt. lassen werden, da ich Ihnen als früherer langjähriger Inhaber, bzw. Mitinhaber von Lindner's Buchhandlung u. Antiquariat in Straßburg i. E. Gewähr für eine ordnungsgemäße Abrech nung und sachgemäße Verwendung für Ihren Verlag bieten dürfte. Meinen Bedarf wähle ich selbst und bitte ich, unverlangte Sendungen im beider seitigen Interesse gef. vermeiden zu wollen. Meine Vertretung habe ich, durch lang- jährige Beziehungen veranlaßt, der Firma L. Fernau in Leipzig übertragen; diese ist zu jeder Auskunft bereit. Hochachtungsvoll Fritz Schlesier, Mitglied des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 8trassburg 1. KIs., Nitto duoi 1911. ?. ?. ^.ussebsiden des Herrn KKIIX 868llk8ILIi. die kirma „IllIMMIK'8 LII6llII^I)bvN6 und sowie der Verlag ^868llL8lkll L 86H^llILLäUV1'« seit Indern ieb miob Ibnen bestens empksble, lllnckner's kuctikancklung unck Antiquariat Paul 8cbrveikbsrckt. Verlags-Veränderung! Aus HZ. Wcbr's Verlag, Werlin, über nahm ich') Vorräte und Neckte von Die Familie wcndelslohn A 172S—1847 »acb Wrieten und Tagebüchern von S. Denlel. (tS07 U, lS0S> Sebastian Denlel Lln Lebensbild aus Deutlchlands Lehrjahren (lS04) Weltellungen bltte tcb kortab an mich zu rlcbten. Wcrlin, l, Auni lsu. Georg Illelmer. ") Mlrd beltüttgt: W. Webr's Verlag, luriu, Ü6U 26. Llal 1911. Oeetirte Herren Kollegen! i^icMäiloi^äl.k kvcnnäWl.Mo cairio ciütisrn — »ans mm«, nacük., Via ?o bi. II f'rslelli k^ianclesio äl L. kvaebk. V. 6arlo Olauson Via ?o II. 11, lurin. Indern wir 8is kreundllebst bitten möebten, Ibr Vertrauen uns gedenken 2u wollen, geben wir Ibnen die Vsrsioberung, dass wir dis Lüeber, dis 8is uns bedingungsweise lieksrn wollen, mit dein grössten Interesse verbauten werden. Nit vorrügliobsr llloobaebtung Leiebnen wir P.'U k^isnllesio L L. Succ. Carlo Llsusen k8. Unser Kommissionär in I^sipLig ist 8err Wilbelm OpstL. 975*