293. 18. Dezember 1911. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 15945 Fertige Bucker ferner: Wie urteilt man über Thekla von Gumperts Töchter-/llbum unö Herzblättchens Zeitvertreib? ^ Nicht vergessen sei ein Hinweis auf Sie beiden altbeliebten, namentlich für Mädchen bestimmten Jahrbücher Z „Töchter-filbum" und „Herzblättchens Zeitvertreib" (Verlag Carl Zlemming, Serlin und Glogau). Seide Sücher stnö bekanntlich von Gumpert begründet; von dem ersteren liegt der 57., von dem anderen der v ZH. Sand vor. Seide bieten außerordentlich vieles und verfchieüenartiges: Erzählungen, Märchen, Dichtungen, Rätsel, .» Spiele, Anregungen zu Handarbeiten ufw. unö machen in dieser großen, doch ausgeglichenen Zülle einen stimmungs vollen Eindruck. Man erkennt überall die sorgfältige Arbeit einer tüchtigen, auch von modernem Geiste beseelten Redaktion. herausgegeben wird das volkstümliche Unternehmen jetzt von Sertha Wegner-Aell. Zarbige und schwarze Silüer begleiten den Text, hier unö da begegnet man auch Noten-Seilagen. Ich begrüße es besonders, daß auch moderne Dichter jetzt regelmäßig zur Mitarbeit herangezogen werden. Man findet in den Suchern Gedichte von Tielo, §riöa Schanz, fignes Harder, Elisabeth Kolbe unö vielen anderen, flufsätze Z. S. über Wilhelm Raabe, Charlotte Niese, über die deutsche Zrau in den Kolonien, von deutschen Puppenspieler,, über die Pstege unserer Zimmerpsianzen, Städlebilüer usw. Hans Senzmann im Türmer, vezemberhest Serttn W. SS. Earl Zlemmmg, Verlag, ss.-G. Gesuchte Bücher ferner: IVlax LsKiusteät's LK. in ^Vsis^sokslb: Llullsr, 16, Oraxs 8tr., ru Loncton W.O.: Litaval. Lt^va 30 Läs. Lrosoü. *k6M86v, Lin1sit§. in ä. Ollsmis. *LiIsnbsr^6r-6l., ListoloZis. *?rant,1, Lsürb. ä. Lotaviic. *L'^i)6iil6 (äourval). 8sit 1864. *Kart.sn r. OsnsralsK-^Vsrlr 1866. 8üsrIooic Lolinss^sris 9 Läs. Llassr-LnAsr, LntsoüsiäAn. Lä. 21—8olä. Ksrstsn, Lruelcsa in Lisenbeton. I. Lirtüs Lorin6u8okat2 1886—88, 96—99, 1904, 05. 07, 09, 10. Oouraä LsKrs iu Lamdur^: *8arnpsr, Ooäs. 8pan. 2. Lä. *Lisbsr8 Ooäs. 8pan. ^.usZ. 1896. Lirnmsl L Oo. in LsipriA^ Ilssinx, Insoript. ßraso. insä. 1847. Orünsrt, Lsüslk 2. türlc. 8praeülcur8. Köni§, 8ti1ist,ik, Lüstoriir in Ls2U§ auk ä. bibl. Lit. äaürbuoü ä. bilä. Kunst. äaürA. 1908/09. 3 Läs.' *Luneksr, lanäl. V^oün8it2. Lä. 16. *Lekarät, N. Nsrian. *Ls Llano, Nanusl äs 1'arnatsur ä'sstarnpss. *Lib1iotüsIc ätsoür. Klassilrsr. 12 Läs. *Löluns, ^Vsrirs. 1715 oäsr 1718. *8uso, 8urii stuä. *8uso. Lsutsoüs Lolio-^us^abs. Lä. 1—12. *Lu11stin äs l'Institut Lastsur. Vol.V. 1907. 1899—1910.^ I—XU. 1898—1909. *^roüiv L. Irlin. Oüirur§is. Lä. 1—90. *— äo. Lä. 45—60. 66—70. 79—90. *Lsi1kunäs. II, Lskts 1—2 oä. Icplt. (1897.) äaürsslcurss k. är2t1. Lortbiläun» 1910. u. Kinäsrüsilkunäs ^Visn 1902—03. 10—12° Vslü. ck K1asinA8 Nonatsüskts. 1907, 1908, 09. *Kat>üo1. Kiroüsnjaür. 13 Läs.