tSgkt «SrIlNtlall d Dlschn «„«-»xd,!. Fertige Büchel. X: Lbft, 12. November IS2V. I^i;r;;zzz;;;;;zz»;z??;;;;;;;;;;zz;;;;;;;WLLLrkrrrrrrrrrrLrrrLL:rLErLrL;;rLriLLiWS (A 8oeben erscklen In II., verbesserte,- und vermebrter /luklg^e: ?eto>v, kiciiar^, Aktien-Journal §eti. 8.—, ^eb. iVl. 10 — eutbsltend die Vlvidenden-8cb3t2unxen und Oeneralversammlungs-'l'ermlne aller rum blandel und rur blotir an deutscken kürzen ruxelassenen ^kllen^esellscbakten. k-oraer brivxsv nur als gooixvote tVoidnaektsgesekovIro in Krillvoruvg: ir»dKsrlt, l.edrduck lür den kaoltderul. kr. 51. 15. — , Kart. I». 15.—, ged. 5t. 20.— k»e»ALl, I.edrducd lür den perllckcnmacder und lisckardeiter. kand III: (Soeben ersiblenen!) Kosteodcrerdauog im tlaaiardeiieo mul pcrLckevmacdergeverbe. üedetlet 5t. Z5.—, Kart. 5t. 40.— ksad I u. II. 4. >5uI1axe. üedeliet 5t. ZO.—, Kart. 5t. Z5.— — ^Ilas lür den pcrückenmscdcr. III. ^ullsge. 5t. 25.— — I.edrdvcd lür Oie Lrlcraunx der Ondulation und deren ^arvendung beim vamenkrisicren. klebst ^vkang: vis tVasscroadulation. II. Xullaxc. 5t. 12.— — /eicdenvorlsgea lür den packscdulunterrickt sovis rur Vorbereitung lür üekillcn- und 5teisterprülung im perllcke»ge»erbe. Serie II u. III. pro Serie 5t. 25.— — lütdvxrapkisckc ^»assednitte aul steilen Karton gedruckt vis velirmittel lür pacdscduien. Serie 1—6. 5t. 25.— N-ld->tt MrrrzrzzzzzzrrrzrrzzzzzzzrzzrzzrrrzzzMLLLLLkLLLttttLLrLkLeLttttttLrLrrrrttL:!^ für üen liliüioüschcn Such- imü lxüiisttflmoe!! Z- 34s!trbtgc1Iru»lrdrucl!bilder Mcucn ^ettamcnt nach Entwürfen von Historienmaler pbtltpp Schumacher. /Clinchen. !!Neu!> 34 sard.KunBruckdilöer zum Neuen Testament nach Entwürfen von Pros-Isor Philipp Schumacher, München, dem rühmlichst bekannten Kunstmaler, der auch das Eldersche VIdelwerk so prächiig illustriert hat. Jedes Bild trügt als Unterschrist den dazu passenden Libeltext mit (Quellenangabe. Die Llallgrahe ist 14 x g cm, die Llltgrilße 10 x tz,s cm. Preis der 24 Bilder in sein ausgestlllleter Sammelmappe M. S.50 arü., M. 5.?0 dar snur darls. Zur Probe 5 Mäppchen siIr IU.L5.-dar. wenn nuj beillegenSem Zettel besteltt. lvir bitten, reichlich zu verlangen. Trier, Anfang Nov. IS2S. Msellll-verlag.G.m.b.fi. D