- LV88 Mclr»«l>« !. d. Dg«». Su«i»,ld,!. Fertige Bücher. 2(>6, 12. November 192(1. Die herrlichen Edda-Geschenkbücher! ——— Urteile der Presse über das schöne Buch -es Verlags: „Es gibt in Deutschland nur wenige Verlage, die ihre Bücher in einer so vornehmen Gediegenheit herausbringen wie der Edda-Verlag". (Deutsche Warte) Z) Soeben erschienen drei neue Prachtausgaben: (A Werneck-Brüggemann Die Liebeslieder an Elisabeth Herziges Geschenk- und Gedenkbuch sür liebe, liebende u. geliebte Menschen so Exemplare in echt Ganzlederbänden ord. Mark 6S. SO Exemplare in echt Ganzseidebänden ord. Mark SS 3S9 Exemplare in echt Halblederbänden ord. Mark 35.— Oie vorstehenden 3 Liebhaberbände werden bei Benutzung des beiliegenden Verlangzettels bis 4S. November zur Probe geliefert bar mit 40"/» Rabatt. Nach diesem Termin eingehende Bestellungen werden unter Vorbehalt der Lieferungs möglichkeit zum hier offerierten Preise nur noch bar mit 2A0/a rabattiert. DlnsterblichkeitShauch weht durch dieses Luch der reinen Liebe, das den Namen des hervorragenden NcuromantiterS den vielen Tausenden so populär und vertraut gemacht hat, und dessen über reiche Wunder hier nicht mehr erklärt zu werden brauchen. Wo es den Nomen Elisabeth gibt, seht sich der Band begreiflicherweise immer ab. Lei den in per Weihnachtszeit allenthalben zahl reichen Verlobungen und Hochzeiten wird das Luch als treffendstes und feinsinnigstes Weihnachts und Brautgeschenk besonders in den kostbaren Einbänden mit Vorliebe verwandt werden. Die einfache Ausgabe des Buches (ord. Mk. 5.SO) kann wegen des umfangreichen Geschäftsbetriebs vor Weihnachten während der lehten Wochen vor dem Fest direkt nur noch in Partien von S und 40 Exemplaren mit 3S°/H und 40 7« Rabatt bezogen werden. Da jeder, auch der kleinste Sortimenter, dieses kleine Quantum bestimmt bis zum Feste abschen wird, so bedeutet diese Regelung lediglich eine Portoersparnis und folglich erhöhten Gewinn. Als hervorragender Geschenkband wird das Buch den dies jährigen Weihnachtsmarkt wie kaum ein zweites beherrschen. Bestellzettel anbei! Edda-Verlag Max Ahnert zu Eassel