künftig erscheinend« Bücher. Xr 258, 12. November 1920. 4K- 4k- V78 V^6 Loeben ^«Isn^i rur ^us^-tke: OersusAe^eben von scMMino Lind-md und 8 Volldüder reicirnele ^doll Lropp OIrkLV. In ?Lppt>Lnd IVI 2Z,— 1 Ver bellnonts Lerliner Xuvstklstorilier knul Scnubrinx tii»t in diesem Lunds in cixeuer vortrcMicder Qber- ^ ^ setruvA fsne KleistsrerrLKIunxen der itLlieniscken Lonnissuncs vereinigt, denen Sknlrespnure die .Vn- rexunx eu knlxendcn Oiumcn verduolil: Xuusmunn von Vencdix — Lomeo und fuür — L/mbeline — Lnds gut, alles xut — Was ikr vollt — Viel Karin unt nickts — Olkeüo — blass kür blass. vie kelttüre der tüten Xovellen xe»Lkrt sckon na und für sick einen koken 6enuss; nickt inind-r reiavoll »der int es, die llmsormunzen und Wandlungen ru verfolgen, die diese Stoffe durck Skalrespeares Hund erkukreu. So tut mau rugleick einen tiefen LinblicL in die Werkstatt des 6»»ies, erklUl lekendjxsten Xuksckluss über Wesen und Sti! der versckiedenen vicktunxsarteu in versckiedenen Kulturen und bei versckiedenev VsN-ern. Uns von ^dslfLropp mit 8 2eicknunxen im Sti! der Lrükrenaissance xesckmiiclrte Ruck bildet einen neuen, den XV. Land der Sammlung »01^08 Limxe äer erfoIxrvick8ten öLvöe äieser LLmwIuvx, äie rum 1>i1 iLvxe 2eit feklleo, ersckemeQ ru 8an6 I: OIL QLOILO'LL VV^L1'ttLL8 VO>1 ^ OLL VOOLLVVLIOL Lund IV: O0LLK1»^8 ^/tLdOL^ OLL 8LL/t?jH8LLvOLL Land VlI: L0LHdL8 LLlkLL /tO8 II'^LIM Lsban zo^>, Lund VIII: OVIO8 LIL8L8LO^I8'L ösucl IX: OVLLL8 8LOLIL^LILttLL Sand XI: LLL'LttOVLI^ 6LILLL Lvriie: li/io VLKI.^0 ) 0 1.108 6/VKO / 6 01^01^