Umschlag zu K- 147, 27. Juni 1928. Mittwoch, den 27. Juni 1928. Zcklsick kr läuten «Ile Lloclren ?Ii3nt98i6n üd. cierl 8irin o ! 6 1 8 8 1 A I^9tU!'8illLoni6N H>in I<ö8^1icl968 ^erien^ucti ukIs gv toncorlttg veulsüie VerlaüsLnslsil knüel L r«eme veriln krleüenau 0>c «LI.I57LVI den 6el<lam6ti-eit)enclen wichtig und letii-- reicti, mit welchen l^Iitteln ollenttiolben gecu-bsitet v/ir'd. In unsel-ep sctiön aus- gestatteten ^eicti illusti'ies'ten Sammlung Oie Strakeni'eicl.ome cier V^ellstöclle ist sosbsn clsr 2. öcmcl sescbisnsn: Oie 5tno6snnsl<1am6 von l.on6on von C. V/. prork-boridori 3", 33 Ssitsn mit 30 /kbbilclungsn. Kant. X 4.S0 Oos Strogsnbilcl von >Visn, gssskon vom Ltoncipunki ciss Nsktomers von Or. tustinion s^riscb-Wisn ^ Xoetoniset n. L.so diu SS°/o und 11/10 c. Ssrtk Verleg »srlln SW 2» Wien ».-iprlg Sns!senou-Ste.10 VI, l-ultdiictgiisssll Hospltotste.10 8oeben gelangt rur Ausgabe: 8I»LkVCLir «lEr ^OIA Sern Kriminalerrablung von Olb^p ^I-j^kdl8 8°, 261 Zeiten, bolrtreies Papier, deinen gebunden 4 lVlarlc Wie können nictit selbst ins ^benteuee binaus. -kbee wie wollen bas Unbekannte und die Lebnsucbt nacb dem Abenteuer wacbt. Wie stellen uns untee den Olanr und bis ^uteexunA dee keemden be- lebnisse, lassen uns mit toeteeillen von dem ^eoken IVtute und dee ke^eisteeunßt uncl sitaen mit beennen- den kacken, bis bäuste fest daean Zepeeöt, ^anr taub tue clie -kuüenwelt übee den kücbeen dee ^ben- teueee, übee den UerablunAen des ^eoken weisenden Olak bljens. Ladenpreis in Oanrleinwand gebunden 4 lVlark ll kinrelne ^xpl. mit 3Z!4/L ll, T III Partie 1Z/I2 mit 40°t> III <I II 2 probe-pxempl. mit 50°» II Zeltes Loetiment kann von diesem gut ausgestatteten öucbe Partien absetren, und wir bitten Zumindest sogleicb probe-pxpl. Tu verlangen und sieb tür clie Verwendung tätig einrusetren.