Nr. 147 <R. 7S). Leipzig, Mittwoch den 27. Juni 1928. 98. Jahrgang. Redaktioneller TA Am Freitag, dem 22. Juni, verschied unerwartet, an den Folgen eines Schlaganfalles, im Alter von S8 Jahren, unser langjähriges, verehrtes Mitglied Herr Kommerrtenrat llr. !lir. >1. c. Hermann Stille, in Firma Georg Etllke ln Berlin. Mit dem so plötzlich aus vollem Schaffen abgerufenen Berufsgenossen verliert der deutsche Buchhandel einen hervorragenden und bedeutenden Vertreter. Weit über die Grenzen unseres Vaterlandes hinaus ist das berufliche Wirken des Verstorbenen von Erfolgen gekrönt worden. Tief erschüttert steht ein großer Freundeskreis, stehen seine Mitarbeiter und Kollegen an der Bahre dieses seltenen Mannes. Der Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen lernte Herrn vr. Hermann Stilke besonders schätzen als Menschen von vornehmster Denkart und tiefem sozialen Empfinden, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit sein warmes, mitfühlendes Herz sprechen ließ und stets eine offene Hand hatte für die Bedürftigsten unseres Berufes. Seine bestrickende Liebenswürdigkeit und seinen goldenen Humor stellte er stets gern in den Dienst unserer Ziele und unserer Arbeit, und dieses sein erfolgreiches Wirken half uns, die Lasten und Sorgen vieler vom Schicksal getroffenen Angehörigen unseres Berufes zu mildern. Über das Grab hinaus gebührt ihm unser Dank; sein Andenken weiden wir immer in Ehren halten. Der Vorstand des Merstützungs-Vereins Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs Gehütsen Max Paschke Max Schotte Reinhold Borstell Friedrich Feddersen Di. Erich Berger VidllogrLpkijcller mü Farergeu-TA sl. VibUograpkiscKer TeU. Erschienene Neuigkeiten öeS deutschen Vucklinnöels Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Amtliche Hauptvertriebsstelle des Reichsamts für Landesaufnahme R. Eiscnschmidt in Berlin. Kart« 668 veutZeken keiekeZ. Hi-88. von 6. Kartone. ^Vbt. 6. kr6U88. I^3ll6683Ukn-lllM6, sjetrts li6ied83llltl8) k. I^3o6633ukll3kw6. 1 : 100 000. l^usß. Xuptel'lti'nok. K1ÜL8S u. 6rsn26Q Ü3u6- lrol.) 56. 137. 451. skerlin: ^mtl. H3uptv6rtri6d88t6ll6 6.^ R6ic,Ü83Mts8) k. I.3ll6683UkQ3lllNO M. Lt86N8ednil6t) 1928)^. — 56. kllsam. ^ute- 1878. krse- 1881. l^sclitrLes 1925. 32,5X27,5 cm 1W4° Hrsg.'188? NacINräes^1923. 33^X27^5 cm 451. Kris«- ^ukß. 1883. Hrsg. 1886. ttscktrüe« 1920. LI. ^sekträes 1921. 35X27,5 cm Amtliche Hauptvertriebsstelle des Neichsamts für Landesausnahme R. Eisenschmidt in Berlin ferner: Karts 668 vQut8<L6tN Ksieti63 k« rn 6 r: — l)3886ld6. s^u8Z. L. Kupk6r6ruelc. Limt6ruclr3ii88.1 283. Kb6. s1928). 283. OsosbrUelc. ^uke. 1895. krse- 1902. k^Lckträes 1925. 34X27,5 cm 3.— — V38861K6. s^U88- 6.) I7ni6ruebau88. 42. 73. 83. 142. 145. 241. 289. 449. 659. Lb6. (1928). 6s —. 50 42. 8»8Lrä. krse- 1887. Lsrloktiet 1925. 32,5X28 cm 73. ksiliesadsil. ^.ukß. 1911. krse. 1920. ttscdtrLe« 1922. 33X28 cm 83. Lutio. 1877. Urse. 1881. tlsekträe« 1919. LI. AscktrLes 1925. 33X28 cm 142. ^Vildslmslikvsv. ^uke. 1891. Urse- 1894. ösricktiet 1917. dlLck- träe« 1925. 33,5X28 cm 145. Ltsäs. ^ukg. 1878. krse- 1882. tiscbträes 1925. 33.5X28 cm 241. ksvslbsre. ^uke- 1680. Urse- 1883. dlsckträes 1926. 34X28,5 cm 289. Osbiskslclv. Urse- 1904. Lsricktiet 1924. 44,5X28 cm 449. LckvsiänitL. ^uke. 1881. Hrsg- 1885. 8»ci»trLeo 1925. 35,5X28 cm 659. Laust»»-, kssrb. oscli ä. ksä. Lsrts 1 : 25 OM. Lrkrmäst 1891. Hrsg. 1894. ^aebträes 1921. 38X28 cm 778