Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Illustrierter Teil. 5, 5. Februar 1914. Verlag des Börseuvereius der Deutschen Buchhändler zu Eeipzig Als micntbchrlichcs ^andÜllch für die Angehörigen des Buchhandels empfehlen wir: Lehrbuch des Deutschen Buchhandels Max Gaschke von und Philipp Rüth Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage Zwei Bände uoit zusammen bo Druckbogen luGroßoktap-Lormat Erster Band: Zweiter Band: Das Buch - Der- Handel — Der Buchhandel Der Sortimentsbuchhandel — Das Antiquariat Der vcrlagsbuchhandcl ^ee Rolportagebuchha.ldcl - Der- Re.sebuchhandel - Das RomlNl)jlonsyejchäfr — Das Barjorrnncnr s)reis jedes Baitdcs iit Ganzleinen gebunden b Mark Für Angehörige des Deutschen Buchhandels mit 507« Rabatt Das Lehrbuch enthalt in klarer, Icichtuerständlichcr Horm Mrs U?iffens- wcrtc über unsere» Beruf und ist für jeden, insbesondere den angehenden Buchhändlern geradezu uueutbehrlich. Jeder Band kann auch einzeln bezogen werden. Verantwortlicher Redakteur: Emtl Thomas. — Verlag: Der Börsenvcrein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsches BuchhäudlcrhauS. Druck: Ramm L S c e^n a „ n. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 sBuchhändlerhaus).