29, 5. Februar 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtsch». Buchhandel. 1099 Demnächst erscheint: s T Roman von Julius Havemann Preis gebunden 6 Mark, broschiert 5 Mark ^^n diesem neuen Buche gibt Julius Havemann ein Gemälde von Venedig zur Zeit ^ Tizians. Es ist weniger ein historischer Roman als ein Sitten-, Zeit- und Kulturbild. Wir sehen die ganze Pracht des damaligen Venedig, die Volksfeste, das Künstlerleben, das Genußleben mit seiner Fäulnis, die staatliche Bedeutung Venedigs, schließlich die Pest mit ihren schrecklichen Wirkungen vor uns Vorbeigehen. Interessant sind die bekannten Gestalten eines Aretin, Tizian und Paolo Veronese in dem Buche verwertet. — Bei der zunehmenden großen Anerkennung, die Julius Havemannö früherer zweibändiger Roman „Der Ruf des Lebens" fand und noch findet, darf nun auch bei diesem neuen Buche (das ebensowenig wie das erste in letzter Zeit erst entstanden ist, sondern sein Dasein jahrelanger Arbeit verdankt), ein lebhaftes Interesse vorausgesetzt werden. — Da ich die Erfahrung machte, daß die Romane meines Verlages fast nur in gebundener Form verkauft werden, bitte ich, meist auch nur gebunden zu bestellen. Broschiert führe ich den Band auch, möchte ihn aber lieber nur ausnahmsweise so abgeben. Bei Vorausbestellungen, die bis zum 2V. Februar eingehen, liefere ich mit 40 Rabatt (ohne Freiexemplare). Später zu reduziertem Rabatt. Ich bitte also reichlich bar zu bestellen. Kleine Prospekte liefere ich gratis. — Weiße Zettel anbei. > Verlag von Gideon Karl Sarafln in Leipzig, Seeburgstraße 100 W