^ 61, 16. März 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2341 K. F. Koehler Verlagskonto, Leipzig sA Soeben erschien: Akademische Rundschau Zeitschrift für das gesamte Hochschul wesen und die akademischen Berufsstände Jahrgang 1913/14 Heft 6 Ladenpreis: 1.25 M., netto u. bar —-90 M. Dieses Lest enthält einen Aufsatz des berühmten Sprach forschers Geheimer Rat Professor l)r. Brugmann, der vom Standpunkt der Fachwissenschaft die künstlichen Weltsprachen und ihre Aussichten kritisch untersucht und zu einer entschiedenen Ablehnung der Ansprüche der Esperantisten, Jdisten usw. gelangt. Im Hinblick auf den bevorstehenden Esperanto-Kongreß dürfte das Votum einer Autorität der Sprachkunde besonders interessieren. Die Lefte sind mit Reklamestreifen versehen. Ich bitte, zu verlangen. In zweiter Auflage (anastatischem Neudruck) sA erschien: Die Lehre Spinozas von Theodor Lamerer 20 Sogen. Groß-Gktav. Geheftet M. 0.- wir bitten auf anliegendem Sestellzettel zu verlangen. Stuttgart, im März 1914 ^.G.Cotta'fche öuchhan-lung Nachf. kZ sluf Veranlassung -es preußischen Rriegsministers hat -ie Frankfurter W Staatsanwaltschaft „Iranz Hergg, Ein proletsrierleben" Z herausgegeben von Nikolaus weiter » öefchlagnahmtl wir haben sofort Seschweröe eingelegt, öa sich -as vergehen gegen -ie Sckil- W öerung von Vorgängen richtet, -ie zurückliegen. Frankfurt a. Nl., 1Z. März 1914 mehr als 25 ^ahre Neuer Frankfurter Verlag G. m. b. H. Bbrl-nblatt für den Deutfchen BuLbandcl. 81. llabraan». 312